Speed Home WLAN Verbindungsabbruch - nur Reset bringt Lösung

14 days ago

Hallo liebe Coomunity,

kurz zu meiner Konfiguration: Speedport Smart 4R Typ A und 2x Speed Home WLAN (schwarz), davon nur 1 Speed Home WLAN gemietet, der Rest gekauft.

vor wenigen Tagen hatte ich keine Verbindung mehr - erst ein Reset eines meiner Speed Home WLAN Discs erbrachte wieder eine Verbindung. Danach hatte auch der zweite Spee Home WLAN sofort wieder Verbindung.

Nun, wenige Tage später: genau das gleiche Problem: der eine Speed Home WLAN unterbriecht wieder die Verbindung - damit funktioniert auch nicht mehr die angeschlossene Smart Home Base 2 und der Philips Hue Hub.

Mein zweiter Spped Home WLAN verbindet sich dann mit der Basis.

Es handelt sich bei dem "defekten"? Speed Home WLAN um das Mietgerät. Ich kann dieses aber nicht austauschen - über die Kontaktseite kann ich nur eine Retoure wegen Kündigung auswählen, aber das will ich ja gar nicht, sondern einen Austausch des Gerätes.

Wie kann ich das bewerkstelligen?

Oder gibt es eine andere Lösung als einen Austausch? und ich komme nur nicht drauf?

Vielen dank jetzt schonmal für eine Antwort

35

5

  • 14 days ago

    Moin @woelflweb,

     

    ich habe gerade mal telefonisch mein Glück versucht, hatte aber leider keinen Erfolg.

     

    Zum richtigen Verständnis:

    Am Speedport Smart 4R werden zwei Speed Home WLAN genutzt. Die Mesh-Basis ist aber der Router. Und einer der beiden Speed Home WLAN verliert einfach die Verbindung. Nach einem Werksreset des betroffenen Geräts läuft alles wieder, aber wenige Tage später verliert das gleiche Gerät wieder die Verbindung?

     

    Haben Sie einmal den Router und die beiden Speed Home WLAN zurückgesetzt und alle Verbindungen neu aufgesetzt? Auch eine Prüfung auf mögliche Updates ist hier wichtig.

     

    Wenn all das nicht hilft, können wir gern über einen Austausch des Mietgeräts sprechen.

     

    Beste Grüße

    Louisa

    0

  • 14 days ago

    Hallo Louisa,

    sorry, ich habe mein Telefon nicht ständig bei mir, da kann es sein, dass ich es überhöre.

    zu meinem Aufbau: Speedport Router Smart4 steht im 2. OG

    Speedhome WLAN 1 steht im 1.OG - verbunden mit Router (dort per LAN angeschlossen: Hue Bridge)

    Speedhome WLAN 2 steht im EG - verbunden mit Speedhome WLAN 1 (dort per LAN angeschlossen: Magenta Reviever)

    Die Smartehome Homebase 2 hatte ich ebenfalls angeschlossen per LAN an Speedhome WLAN 1 - jetzt per WLAN... Verbindet sich automatisch mit Router.

    WLAN 1 musste ich nun innerhalb 1 Woche 2x resetten. Firmware beider Speedhome WLAN: 010143.3.0.003.1

    Liebe Grüße 

    Woelflweb

    3

    Answer

    from

    14 days ago

    Nabend @woelflweb,

     

    Obacht: Reset ist nicht gleich Neustart.

     

    Es geht wirklich um das komplette zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Und zwar nicht nur bei dem einen betroffenen Gerät, sondern beim gesamten Geräteaufbau. 
    Bitte einmal durchführen und die Updates durchführen, die dann ggf. noch nötig sind.

     

    Danach bin ich gespannt auf eine Rückmeldung.

     

    Beste Grüße

    Louisa

    Answer

    from

    14 days ago

    Mit Reset meinte ich schon den kleinen Knopf mit einer Büroklammer für 2 Sekunden drücken, danach leuchtet die LEDund das + orange.

    Nur ein- und ausschalten brachte nichts.

    Ich habe aber tatsächlich nicht den Router auf Werkseinstellungen gesetzt. Aktuell läuft es wieder... Mal sehen, wie lange :-)

    Ich gebe hier wieder Rückmeldung.

    Answer

    from

    14 days ago

    Hallo @woelflweb,

     

    @woelflweb

    Ich habe aber tatsächlich nicht den Router auf Werkseinstellungen gesetzt. Aktuell läuft es wieder... Mal sehen, wie lange :-) Ich gebe hier wieder Rückmeldung.

    Halte uns gerne auf dem Laufenden. Falls sich das Verhalten nicht ändern sollte, können wir gerne einen Tausch des Speedhome WLAN Adapters in Erwägung ziehen.

     

    Viele Grüße

    Erdogan

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.