Speed Port Smart 4 hat regelmäßig WLAN Aussetzer

3 years ago

Hallo zusammen, 

seit gestern habe ich auf den Speedport Smart 4 gewechselt. Der Wechsel ging aus technischer Sicht wirklich erstaunlich einfach und wenig umständlich über die Bühne. Verbindung steht, Zugangsdaten wurden vom vorherigen Speedport 3 automatisch übernommen.

Aber nach der anfänglichen Zufriedenheit gibt es nim erste Frustmomente in der Familie. Bei der Switch kommt es nun regelmäßig zu Verbindungsabbrüchen. Mitten im Spiel ist das ziemlich ärgerlich. Ein Problem, welches es vorher so nicht gab. Da ging es eher um ein zu schwaches Signal.

Bereiche, die vorher gut mit dem unverstärkten WLAN erreicht wurden, werden nun nicht mehr durchgängig erreicht. Spotify bspw. hat Aussetzer und unterbricht nicht heruntergeladene Songs mitten im Titel. Das Problem gab es vorher auch nicht.

Hat jemand Lösungsansätze, ohne mir irgendwelche Telekom WLANverstärker oder Meshlösungen aufschwatzen zu wollen? 

353

8

  • 3 years ago

    Wenn du kein Mesh-System oder Verstärker „Aufgeschwatzt“ bekommen möchtest gibt es nur 2 Lösungen:

    1. Wo es geht per LAN verbinden
    2. Den Speedport besser positionieren

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke, prüfe ich. Aber sorry, ich dachte neue Geräte sind besser, stattdessen hab ich den Eindruck, das neue Gerät "muss" mit zusätzlicher Technik, die zusätzlich kostet, unterstützt werden. Wie gesagt, diese Probleme hatten wir vorher nicht. Es gab immer wieder Beschwerden über zu schwaches WLAN, aber selten gab es Aussetzer. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @toxicity74 

    Gibt es im Systemlog denn Meldungen bezüglich des WLAN, wenn die Abbrüche auftreten?

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Muss ich nachsehen. Reiche ich dann noch nach. Wo finde ich den Systemlog? 

     


     

    Answer

    from

    3 years ago

    toxicity74

    Wo finde ich den Systemlog?

    Wo finde ich den Systemlog?
    toxicity74
    Wo finde ich den Systemlog?

    Probier mal den Weg auf der Konfigurationsseite deines Speedport : Einstellungen -> System-Informationen -> System-Meldungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @toxicity74 ,

    warum bist du vom Smart3 auf den Smart4 gewechselt?

     

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Weil ich mir Verbesserungen, wie eine bessere Sendeleistung ohne Unterbrechungen oder Schwankungen davon erhofft hatte. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @toxicity74 

    Die Sendeleistungen sind beim Smart4 keine anderen als beim Smart3.

    Beim WLAN im 2,4GHz-Band ist der Smart3 meiner Meinung nach besser.

    Aber seis drum.

    Du mußt dein WLAN von Hand optimieren.

    Ich nutze separate SSIDs für 2,4GHz und 5GHz.

    Im 2,4GHz-Band Übertragungsmodus 802.11 g/n/ax, Kanalbandbreite 40MHz, Kanal 1 oder 13.

    Im 5GHz-Band Übertragungsmodus 802.11 n/ac/ax, Kanalbandbreite 80MHz, Kanal 100,104,108,112.

    Wenn du Geschwindigkeit möchtest, sollten sich deine Endgeräte (sofern sie das unterstützen) mit dem 5GHz-Band verbinden.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from