Gelöst
Speedbox Huawai B529-s-23a
vor 2 Jahren
- Hallo liebe Community,
Wir sind noch in Besitz der Telekom Speedbox Huawai B529s-23a.
Vor einem Jahr haben wir den Vertrag mit der eingesteckten Sim-Karte gekündigt seitdem steht das Gerät nur rum.
Da wir es gern wieder verwenden wollen ist die Frage ob es möglich ist eine Prepaid Karte einzustecken um die Speedbox wieder zu betreiben.
Ich bin über Eure Tipps dankbar.
268
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
586
0
3
vor 20 Tagen
62
0
1
vor 11 Monaten
196
0
10
Anonymous User
vor 2 Jahren
@kevin-marioHallo!
Ich kenne das Gerät zwar nicht,Ich würde es Ausprobieren ob es geht oder nicht. mit der Prepaid- Karte
VG Nobsibaer
1
0
Akzeptierte Lösung
Mister Burny
akzeptiert von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Ist das noch dieser schwarze Würfel hier?
Dann sollte das problemlos möglich sein:
1
1
kevin-mario
Antwort
von
Mister Burny
vor 2 Jahren
Ja genau ist dieser Würfel. Perfekt Dankeschön
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mister Burny
Brandy10
vor 2 Jahren
Bis zu 300 Mbit/s im LTE -Netz
Der verbaute HiSilicon Chipsatz unterstützt LTE -Verbindungen nach dem CAT6-Standard und kommt so auf einen ordentlichen Datendurchsatz von 300 Mbit/s im Download. Im Upload steht eine Bandbreite von 50 Mbit/s zur Verfügung. Dies reicht, um in den meisten Netzen LTE -MAX ausschöpfen zu können. Zum Betrieb wird eine Micro-SIM benötigt, die auf der Unterseite der Speedbox eingesteckt werden kann. Praktisch ist die Anzeige an der Vorderseite, die signalisiert, nach welchem Standard eine Verbindung hergestellt wurde. Leuchtet sie in Cyan, so befindet man sich im 4G -Netz. Blau signalisiert 3G und Gelb zeigt an, dass man mit 2G mehr Geduld einplanen sollte. Vertrieben wird der Router mit den im Janaur 2019 neu eingeführten Tarif MagentaMobil Speedbox Tarif mit 100 GB. Dieser ist übrigens nur in diesem Router lauffähig!
Klick hier die Seite im Internet
Viel Erfolg
Gruß aus Hessen
0
0
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
@kevin-mario Hey und Moin Kevin-Mario.
Ja du kannst auch Karten anderer Netzbetreiber in der speedbox verwenden.
Was nicht geht ist die Nutzung der Speedboxkarte in anderen Mobilgeräten.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/andere-SIM-lt-gt-Telekom-in-der-Speedbox2-verwenden/td-p/5534325
1
1
kevin-mario
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Ok super das heißt ich kann eine Karte Anbieter xx vorher registrieren mit einem alten Handy und dann diese in die Speedbox stecken
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Mister Burny
vor 2 Jahren
Ja, das ist so möglich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kevin-mario