speedhome wifi packet loss, hoher Ping und Zeitüberschreitungen/Powerline Probleme
2 years ago
Guten Tag,
Ich habe einige Probleme und Fragen, die mein Internet betreffen.
1. Wir haben vor 2 Tagen auf Glasfaser gewechselt und einen Speedport smart 4 Plus installiert bekommen. Soweit so gut. Im direkten Speedtest kamen über WLAN etwa 780k an, das ist zwar kein Gigabit, aber auch nicht eines der Hauptprobleme, dazu kommen wir jetzt.
2. Zuvor hatten wir unsere Verbindung so geregelt, dass der Router im Raum ganz unten links (siehe Anhang) unseres Hauses stand und wir sowohl die Speedhome Wifi-Geräte als auch eine Powerline angeschlossen hatten, um die Verbindung in die anderen Räume zu bringen. Hierbei verwendeten wir "Devolo Magic 1". Die Powerline übertrug zwar nur etwa ein drittel der Maximalen Bandbreite (80-100 Mbit/s von 250), aber die Verbindung war Stabil, mit einem konstant niedrigen Ping. Als wir das Magic System mit dem neuen Router verbanden, sah zuerst alles gut aus, zumindest so lange, bis wir die 2 separaten Stecker wieder an ihrem alten Ort platzierten, der wohlgemerkt etwa 3 Meter näher am Router ist als zuvor. Zu erst viel auf, dass die Stecker nach vollständigem hochfahren immer wieder kurz rot aufblinkten. Der Download betrug nach mehrmaligem Testen in etwa 2Mbit/s und die Verbindung war extrem instabil.
3. Nach dem sich "Devolo Magic 1" als unbrauchbar erwies, schlossen wir in den oberen Zimmern Speedhome Wifi Geräte an und verbanden den PC und die PS4 via Lan-Kabel. Der Download betrug hier höchstens 250Mbit/s. Das größte Problem an dieser Verbindung ist aber, dass sie sehr instabil ist. Wenn ich ein Online-Spiel spiele, dann kommt es durchgehend zu Verbindungsabbrüchen, Lags, Zeitüberschreitungen und Packet-loss. Im Anhang sieht man, dass ich alleine in der Trainingsarena, ohne andere Spieler, schon einen hohen Ping habe, der ingame dann auf konstante 100-130 steigt, Spieler versinken teilweise im Boden oder fliegen umher, was es unmöglich macht, das Spiel zu genießen.
Wir haben in unserem Haus Drehstrom, allerdings nur für den Ofen, der 400 Volt benötigt, der Rest ist ein einzelnes System, Das Haus ist in Etwa 15,5 Jahre alt.
Das wäre alles, ich hoffe, mir kann jemand helfen.
LG und danke im Voraus
648
0
13
This could help you too
3 years ago
1039
0
3
5 years ago
171
0
2
147
0
3
2 years ago
695
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.