Solved

Speedhome wifi verbindungsabbrüche Endgeräte

5 years ago

Hallo zusammen,

bin etwas am verzweifeln. Habe den Speedport Pro Plus und jetzt zwei wifi discs dazu bekommen.

Das Mesh Netzwerk konnte auch easy aufgebaut und installiert werden. Die Endgeräte wie Smartphones oder auch Tablets und Laptops verbinden sich auch einwandfrei. Allerdings brechen die Laptops die Verbindung in Zoom Meetings zum Beispiel alle zwanzig Minuten ab und verbinden sich mit dem wlan neu. An Handys oder Tabletts bricht es noch früher ab oder baut aber erst gar keine Verbindung zum Meeting room auf. Selbiges bei YouTube Videos zum Beispiel. Schalte ich die Discs ab und alle Geräte sind über den Router verbunden funktioniert alles. Feste Kanäle hab ich schon versucht. Werkseinstellungen auch schon mehrmals. Keine Chance. Immer das selbe Phänomen. Was kann ich noch versuchen?

Vielen Dank im Voraus 

 

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. In mindestens 3 der 4 Anhänge war eine SerienNr. sichtbar!]

1017

0

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @andiel1985,

      das Problem an der Mesh-Konfiguration:

      Speedport Pro Plus: WiFi 6 (802.11ax) und WPA3-Authentifizierung

      Speed Home Wifi: WiFi 5 (802.11ac) und WPA2-Authentifizierung

      Aktuelle Endgeräte wollen nur das "Beste": Wenn in den Treiber- und WLAN-Verbindungsoptionen nichts geändert wird (warum auch, erstmal?) dann per WiFi 6 und/oder WPA3 (auch WiFi 5 unterstützt WPA3). Schlechter Mix bei diesem Mesh-Konstrukt: Der Speed Home Pro Plus springt darauf an und bietet die Verbindung an und das wird dann dankend von dem sich verbindenden Endgerät angenommen. Die Speed Home WiFi sind außen vor und gucken in die Röhre.

      Deaktiviere am "Speedport Pro Plus" die Authentifizierung "WPA2/WPA3" und konfiguriere "WPA2" bzw. kein "802.11ax" (Wi-Fi 6).

      Siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Laptop-verbindet-sich-nicht-mit-Speedhomewifi-sondern-mit-Router/m-p/4979195#M506619

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist das ein Fehler, der Pro+ steht default auf n,ac,ax und WPA2/WPA3 und das sollte funktionieren, tut es auch. Das Problem müsste eigentlich nur bei WPA3 only auftreten.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @andiel1985,

      das ist doch eine sehr gute Info.

      Wenn man einen Mesh-Master festlegt, dann sollten sich dessen Funktionen zumindest für den "angeheirateten" Teil seines Mesh-Netzwerkes kompatibel verhalten; die Firmware eines Speedport Pro (Plus) sollte das dann erkennen und auf einen Kompatibilitätsmodus (WiFi 5 | 802.11ac und WPA2-Authentifizierung) wechseln, um zu verhindern, dass sich Endgeräte mit WiFi-6 oder WPA3-Authentifizierung versuchen, mit ihm zu verbinden. Optional könnte man auch wie bei den älteren Speedports der W72x-Serie, die nicht Mesh-fähig sind, das WLAN des Speedport Pro (Plus) deakvieren und per LAN eine "Speed Home Wifi" zum Mesh-Master erkären.

      Eine weitere Option (zumindest bei aktuellen Intel-WiFi-Adaptern) wäre, den "Wireless-Modus" auf "802.11ac" festzulegen. WPA3 kann man bei einem aktuellen installierten Inteltreiber (Version 22.x) nicht deaktivieren; dazu muss mann ein Treiberdowngrade auf eine Treiberversion < 21.10 durchführen. Nur dann grätscht wieder Windows 10 mit der eigenen Windows-Update-Logik dazwischen (siehe den Link in meiner Signatur).

      Es bleibt spannend und wird nie langweilig... 🖥

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @viper.de 
      An was von beidem es jetzt genau lag kann ich nicht sagen. Habe beides im selben Zug geändert. Kann also nicht genau sagen ob es an der Änderung auf WPA2 lag oder an der Deaktivierung des WLAN ax standards.

      ich weiß nur das seit dem ich beides geändert habe es reibungslos läuft. Bis jetzt jedenfalls...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    1007

    0

    6

    6 months ago

    72

    0

    6

    5 years ago

    in  

    297

    0

    3