Speedhome wifi verliert
4 years ago
Ich habe einen Speedport Pro und dazu 3 Speedhome Wifi Geräte, ich hatte diese jetzt ca 4 Monate laufen. Einer davon an der Wand, ca. 1,5m von meinem Pc entfernt. Ich hatte kein Problem in den letzten 4 Monaten, jetzt benutze ich am Pc einen neue Wireless Maus und ich würde behaupten, dass seit dem ich die Maus benutze der Speedhome in regelmäßigen Abständen immer seine Verbindung verliert und neu booten muss. Ich kann mich irren und es hat nicht mit der Maus zutun, weil ich davor schon Wireless Geräte am Pc benutzt(auch eien wireless Maus, aber von einem anderen Hersteller), aber kann es sein das Geräte die Mesh Verbindung stören können . Und es ist egal ob der Speedhome die Mesh Verbindung mit dem Router oder einem anderen Speedhome hat. Und es ist auch egal wo der Speedhome in dem Zimmer steht, er verliert immer nach einer gewissen Zeit die Verbinung. Im Raum neben an passiert das nicht.
789
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
401
0
2
197
0
1
510
0
4
225
0
1
loibi
4 years ago
Es kann schon sein, dass sich Funk Mäuse das Wlan stören. Besonders das 2,4 MHZ Netz nutzen viele andere Geräte. Einfach einmal die besagte Maus einfach ausgeschaltet lassen und beobachten ob der Fehler wieder auftrifft.
4
6
Load 3 older comments
kurz59
Answer
from
loibi
4 years ago
Hallo @Ralfguet , ich bezweifle, dass die Mesh Funktion nur über das 5 GHZ funktioniert. Ich betreibe einen AVM Repeater 2400 nur über das 2,4 GHZ Netz, der wiederum an einen Repeater AVM 3000 verbunden ist. Gruß loibi
Hallo @Ralfguet , ich bezweifle, dass die Mesh Funktion nur über das 5 GHZ funktioniert. Ich betreibe einen AVM Repeater 2400 nur über das 2,4 GHZ Netz, der wiederum an einen Repeater AVM 3000 verbunden ist.
Gruß loibi
@loibi
das Mesh (die Backhaul-Verbindung / die Verbindung zwischen Router und SHW ) läuft im Telekom-Mesh nur über das 5 GHz WLAN
2
UlrichZ
Answer
from
loibi
4 years ago
Das muss dann aber kein Mesh-Repeating sein. An eine Speed Home WiFi und oder an eine Speed Home WLAN sollten auch übliche Repeater im 2,4 GHz Band verbunden werden können. Ich habe es noch nicht probiert, da es für ein Mesh-Ssystem sinnlos wäre.
Gruß Ulrich
0
loibi
Answer
from
loibi
4 years ago
Der dazugehörige Router ist eine 7590 von AVM, also reine AVM Lösung.
0
Unlogged in user
Answer
from
loibi
UlrichZ
4 years ago
dass seit dem ich die Maus benutze der Speedhome in regelmäßigen Abständen immer seine Verbindung verliert und neu booten muss.
Wie sieht dann das Leuchtbild der Speed Home WiFi aus? Blinken nur alle vier LEDs oder beginnt wieder die "Lichtorgel zu rotieren"? Wie lange dauert der Vorgang? Was protokolliert dazu der Speedport Pro in den ausführlichen System-Meldungen? Ist der PC per WLAN (welches Band) oder per LAN-Kabel mit der betreffenden Speed Home WiFi verbunden?
Das ist eher unwahrscheinlich, dass die Maus das Mesh Netz stört.
Ganz auszuschließen ist es nicht. Es gibt "drahtlose Mäuse" per Bluetooth Standard aber auch welche, die einen eigenen Mini-USB-Transceiver mitbringen. Bei entsprechend "billiger" Fernosthardware würde ich weder ausschließen, dass die drahtlose Maus die 2,4 GHz Verbindung noch die 5 GHz Verbindung der Speed Home WiFi stört.
Gruß Ulrich
4
6
Load 3 older comments
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
@Dr Olaf Schuster: Der Pro hat auch die aktuelle Firmware 120133.4.1.007.1? Was stehht denn in den ausführlichen System-Meldungen, wenn es zu den kurzen Ausfällen kommt? Wechselt der Pro evtl. den WLAN-Kanal im 5 GHz Bereich? Falls ja, stelle fest den Kanal 36 ein.
Gruß Ulrich
0
Dr Olaf Schuster
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
Der Router hat aufjedefall die aktuelle Firmware, ich habe jetzt erstaml beim 5GHz Bereich Kanal 36 reingemacht.
In den SystemMeldungen konnte ich kein Meldung diesem Problem zuordnen, deswegen warte ich die Nacht ab und schau morgen früh nochmal rein.
0
Dr Olaf Schuster
Answer
from
UlrichZ
4 years ago
(H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 280bdc-speedhomewifi e4:75:dc:28:0b:dc 192.168.2.148 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s. Das ist die Meldung wenn der SHW seine Verbindung verliert. Bzw. es steht ja nur da, dass er sich wieder verbunden hat. Zum verlieren der Verbingung steht nichts da. Aber ich habe mal die Systemmeldungen noch dazu geschickt
Speedport_Pro_2021-09-30_Systemmeldungen.txt
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Klaudija D.
Telekom hilft Team
4 years ago
Guten Morgen, @Dr Olaf Schuster.
Wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge dazu? Treten die Abbrüche der Verbindung weiterhin auf? Und sehe ich richtig, dass du gar keinen Tarif bei uns gebucht hast, sondern lediglich noch den Router nutzt?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
5
Load 2 older comments
Dr Olaf Schuster
Answer
from
Klaudija D.
4 years ago
Nein powerlines habe ich schon lange rausgeschmissen. Die haben damals als ich noch Magenta L, also 100mbit hatte den Router (Speedport w 724) zum abstürzen gebracht. Die benutze ich nicht mehr.
0
kurz59
Answer
from
Klaudija D.
4 years ago
@Dr Olaf Schuster
haben die SHWs schon die neueste Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
0
Dr Olaf Schuster
Answer
from
Klaudija D.
4 years ago
Ja alle sind Up to date
0
Unlogged in user
Answer
from
Klaudija D.
Klaudija D.
Telekom hilft Team
4 years ago
Dann würde ich sagen, wir warten den neuen Router ab und du hältst uns einfach auf dem Laufenden.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dr Olaf Schuster