Speedhome WLAN / Probleme mit Philips HUE Anbindung via LAN nach Firmwareupdate
3 years ago
Guten Morgen,
seit dem letzten Firmwareupdate meiner Speedhome WLAN Boxen gibt es mit genau der Box, an der die Philips HUE Bridge via LAN verbunden ist Probleme. Nach einigen Tagen geht die Speedport WLAN Box auf Störung, d.h. die rote Anzeige blinkt, die Speedport WLAN Box ist nicht mehr verfügbar. Dadurch ist dann auch das gesamte HUE-System nicht verfügbar.
Da ich mehrere Speedhome WLAN Boxen im Einsatz habe, habe ich die Speedport WLAN Boxen untereinander getauscht. Ergebnis: Die Speedport WLAN Box, an der das HUE System hängt geht regelmäßig auf Störung. Ich habe dann die Box weiter weg von der HUE Bridge gestellt (um Signalstörungen auszuschließen). Leider ohne Erfolg.
Vor dem Update der Firmware meiner Speedhome WLAN Geräte lieft das System wochenlang problemlos. Daher hängt das Problem offensichtlich mit der neuen Firmware zusammen.
Ich bitte um Unterstützung und Abhilfe
Mit freundlichen Grüßen
977
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
319
0
2
420
0
2
Martin Bo.
Telekom hilft Team
3 years ago
0
1
Smarthome-Nutzer
Answer
from
Martin Bo.
3 years ago
Hallo Martin,
ja. Ich habe meine beiden Speedhome WLAN Geräte untereinander getauscht. Auch beide bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet.
leider ist es immer noch so, die Box mit LAN Anschluss an die Hue Bridge geht regelmäßig auf Störung (rote Kontrollleuchte blinkt).
wie bereits geschrieben, bin ich mit dem Fehlerbild kein Einzelfall. Auch in einer anderen Installation das identische Fehlerbild
für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
mit freundlichen Grüßen
0
Unlogged in user
Answer
from
Martin Bo.
Marcel M.
Telekom hilft Team
3 years ago
da ich auf ad hoc kein passendes Fehlerticket gefunden habe, gehe ich gerne auf unsere Produktverantwortlichen zu.
Kannst du mir bitte die Firmwarenummer der Speed Home WLAN, sowie die exakte Bezeichnung der Philips HUE Komponenten mitgeben, damit ich genauer draufschauen lassen kann?
Viele Grüße
Marcel M.
0
3
Smarthome-Nutzer
Answer
from
Marcel M.
3 years ago
Guten Tag Marcel,
vielen Dank für Ihre Rückfrage. Anbei die gewünschten Informationen:
Störungsnummer 2746230xx (wurde ohne Erledigung geschlossen, meine schriftliche Störmeldung an die Telekom vom 12.11.2021 wurde nicht weiter bearbeitet)
Firmware-Version Speedhome WLAN: 010143.1.0.021.0
Philips HUE Bridge BSB002 / 1.48.1948086000
Zwecks Kontaktaufnahme sind meine Daten im Profil hinterlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Hinweis Telekom Team:
Bitte keine pers. Daten (dazu gehören auch Ticketnr.) posten, danke.
0
Ina B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Marcel M.
3 years ago
danke für die Infos. Ich habe vorab noch eine Bitte:
Es ist bekannt, dass es aktuell bei einigen Kunden zu dem Fehlverhalten kommen kann, dass WLAN-Geräte (insbesondere Speed Home WiFi/WLAN) in unregelmäßigen Abständen die Verbindung verlieren.
Grund dafür ist vermutlich die Einstellung der Kanalbandbreite im 5GHz Netz, diese steht nicht auf 80 oder 160MHz. Guck bei dir doch bitte einmal nach dieser Einstellung im Routermenü unter Netzwerk > WLAN-Einstellungen > Sende-Einstellungen > 5GHz-Frequenzband. Falls der Wert ein anderer ist, ändere dies bitte ab. Das führt zum Neustart der WLAN-Treiber, wodurch sich alle WLAN-Clients/Mesh-Teller neu verbinden.
Ich bin gespannt, was du berichtest.
Schöne Grüße
Ina B.
0
Smarthome-Nutzer
Answer
from
Marcel M.
3 years ago
Hallo Ina,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich habe in den Einstellungen meines Routers nachgesehen:
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel M.
Sebastian S.
Telekom hilft Team
3 years ago
okay, danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe es bei den passenden Kollegen platziert. Sobald wir eine Antwort bekommen, melden wir uns hier wieder.
Gruß
Sebastian S.
0
1
Smarthome-Nutzer
Answer
from
Sebastian S.
3 years ago
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung.
Es sei mir noch der Hinweis erlaubt: Bei meinen Kindern (ähnliche Installation: Speedport Smart 4, Magenta TV Box, 4 x Speedhome WLAN) zeigt sich dieses Fehlerbild auch (es fällt nur die Speedhome WLAN Box aus, mit Anschluß an die HUE-Bridge).
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie alle gesund.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sebastian S.
Sebastian S.
Telekom hilft Team
3 years ago
Okay, danke. Ich habe es an die Meldung mit angefügt.
Gruß
Sebastian S.
0
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
3 years ago
unsere interne Anfrage hat die Info gebracht, dass weder im Routerbereich noch im Bereich SmartHome dieses Problem bekannt ist.
Ich habe gesehen, dass die Hue Bridge ihr Update auf die Version 1948086000 fast zeitgleich mit dem Update der Speed Home WIFIs bekommen hat. Da könnte auch die Ursache liegen.
Kannst du bitte mal in die Systemmeldungen vom Router schauen, ob relevante Einträge zu sehen sind, die zeitlich mit einem Abbruch übereinstimmen und ggf. einen Auszug hier posten?
Die Hue-Bridge arbeitet ja mit Zigbee, welches das gleiche Frequenzband wie das 2,4 GHz-WLan nutzt. Da kann es zu Überschneidungen und Störungen kommen.
Du könntest versuchen, die verwendeten Kanäle beim Router und der Bridge manuell zu setzen, um eine Überschneidung zu vermeiden.
Ich habe nach "philips hue bridge kanal wechseln" gegoogelt und da finden sich gute Tipps, wie es geht und was zu beachten ist.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
1
Smarthome-Nutzer
Answer
from
Matthias Bo.
3 years ago
@Matthias Bo.
Hallo Matthias. Vielen Dank die Nachricht. Ich sehe mir täglich die die Router-Protokolle an. Dort habe ich bislang keine Auffälligkeit zum Problem gefunden (speziell nach dem Firmware Update der Speedhome WLAN). Der Empfehlung folgend habe ich jetzt auf Seite des Routers den 2,4 GHz Kanal fest eingestellt.
Der Tipp, "philips hue bridge kanal wechseln" googeln sieht vielversprechend aus.
Ich werde das jetzt einige Tage beobachten und mich dann wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen
1
Unlogged in user
Answer
from
Matthias Bo.
Bernd.Hebbel
1 year ago
Hallo,
ich habe diesen Chatverlauf hier gefunden, weil ich aktuell auch immer wieder das Problem habe, das das WLAN ausfällt.
Die Mesh, an der die Hue angeschlossen ist fängt grün an zu blinken, dann rot!!!
Die Anderen bringen diesen Fehler nicht (3 Stk)
Alles aktuelle Software, alles resettet und neu gestartet
Es ist echt nervig.
0
4
Load 1 older comment
Lin J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Bernd.Hebbel
1 year ago
Moin @Bernd.Hebbel,
schau mal, @Smarthome-Nutzer hat hierzu einen wichtigen Hinweis geliefert. Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße,
Lin J.
0
Bernd.Hebbel
Answer
from
Bernd.Hebbel
1 year ago
Hi,
sorry, ich bin da technisch nicht so ein Fux.
Die Hue Bridge ist mit dem Kabel an der Mesh verbunden.
Habe auch meine Mash‘s durchgetauscht, aber immer die stört!
weiß nicht weiter… eins von beiden fliegt bald raus!
0
Bernd.Hebbel
Answer
from
Bernd.Hebbel
1 year ago
Leider nein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Bernd.Hebbel
Smarthome-Nutzer
1 year ago
… wie bereits beschrieben, ich hatte vor 2 Jahren ähnliche Probleme. Wenn Sie bereits vorhandene WLAN Repeater untereinander getauscht haben und der Fehler immer noch Auftritt, sollten Sie die Zeiten der Ausfälle dokumentieren
ich empfehle:
1. bei der Telekom eine Störung melden und auf eine Ticket-Nr bestehen
2. die ersten Experten werden empfehlen, das gesamte Mesh System zurückzusetzen und neu einzurichten. Außer viel Arbeit bei Ihnen bringt das nichts und sollte abgelehnt werden
3. die nächste Empfehlung wird sein, einen kostenpflichtigen WLAN Experten in Ihre Örtlichkeit zu senden. Bringt auch nichts, daher ablehnen
4. Die Telekom kann die Mesh Daten Remote auslesen und analysieren. Ggf. Ist das Fehlerbild in der Produktentwicklung bereits bekannt
5. den bequemen und sicheren Fernstart der WLAN Box durch eine schaltbare Smarthome Steckdose absichern.
die Telekom wird das Problem durch Fachexperten lösen
mit freundlichen Grüßen
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Smarthome-Nutzer
1 year ago
Hallo @Bernd.Hebbel,
nur um mal völlig auszuschließen, dass es was mit deiner Hue-Bridge zu tun hat, schließ die doch bitte mal an einem anderen Speedhome WLAN an einem anderen Ort im Haus an. Ansonsten muss man sich auch mal ansehen, ob es an dem Standort, an dem die Speedhome WLAN steht potenzielle Störer für das WLAN geben könnte. Im Router kannst du bei den Netzwerkverbindungen eine Übersicht über dein Mesh sehen und bekommst dazu auch angezeigt, wie gut die Verbindungen sind. ist da etwas auffällig?
Sonst trag auch gerne schon mal die Kundendaten für den Kundenservice in dein Profil ein.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
Smarthome-Nutzer
Unlogged in user
Ask
from
Smarthome-Nutzer