Gelöst
Speedhome WLAN Repeater drosselt Geschwindigkeit?!
vor 2 Jahren
Guten Abend zusammen,
vor zwei Wochen hatten wir bei unserer Leitung Schwankungen und Ausfälle. Ein Techniker behob diese, sodass der Router (Speedport Smart 4) die normale Geschwindigkeit erreichte. Seitdem spinnt unser Repeater (Smart Home Repeater) von der Telekom völlig. Er drosselt die Geschwindigkeit von 103 Mbit/s auf nicht ein mal 1 Mbit/s. Vor diesen Ausfällen lief etwa 8 Monate alles einwandfrei. Der Techniker hatte den Repeater sogar bereits ausgetauscht, erst funktionierte dies auch für einen Tag und dann kam es wieder zu der Drosselung.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
619
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
52
0
6
Gelöst
439
0
5
Gelöst
288
0
3
vor 2 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
Smart Home Repeater?
Du meinst sicherlich
Welche hast du denn?
Wie weit ist der Repeater entfernt?
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe mal den Beitragstitel ein wenig angepasst, @VoPo914
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung 😁-> (ich bin gemeint)<-
Eigenen Rechtschreibfehler korrigiert.
Wer nun weitere Fehler findet, darf sie aber jetzt auch behalten.!
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer ich würde gern mal prüfen ob im "Eingang" alles past, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer abgesehen von deinem Magent M sollte de Repeater mehr bringen. Die Leitung it nicht auffällig.
VG Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Willkommen in der Community! Bitte mach mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de
nachdem Du dort auf das Tretroller-Symbol:
geklickst hast und zeige uns dann den Screenshot hier.
Gruß Ulrich
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn die Schwarze Scheibe jetzt ausgeschaltet ist und damit schneller Zugriff besteht, dann stell mal die von mir vorgeschlagenen 5 GHz WLAN Sendeeinstellungen hier:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de
ein. Anschließend machst Du denn einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de
nach Klick auf das ganz rechte Symbol und zeigst uns die verbunden WLAN-Geräte.
Ist an die Schwarze Scheibe auch ein Gerät per LAN-Kabel angeschlossen? Tritt der Fehler evtl. nur dann auf, wenn ein bestimmtes Gerät aktiv ist?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo UIrich,
anbei findest du zwei Screenshots mit der Verbindung zur schwarzen Scheibe.
Danach habe ich deine Einstellungen übernommen und jetzt sieht die Übersicht wie folgt aus:
An der schwarzen Scheibe ist auch sonst ein LAN-Verteiler angeschlossen. Habe diesen auch mal entfernt und hinzugefügt, das ändert leider nichts, vorher lief es ja auch.
Screenshot 2023-04-17 211001.png
Screenshot 2023-04-17 211203.png
Screenshot 2023-04-17 212211.png
Screenshot 2023-04-17 212154.png
Antwort
von
vor 2 Jahren
anbei findest du zwei Screenshots mit der Verbindung zur schwarzen Scheibe. Danach habe ich deine Einstellungen übernommen
anbei findest du zwei Screenshots mit der Verbindung zur schwarzen Scheibe.
Danach habe ich deine Einstellungen übernommen
Wie sieht denn nach "meinen Einstellungen" die Verbindung zur Schwarzen Scheibe aus, besser als die vorherigen 27% mit 8,12 Mbit/s im Download?
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Wenn die Schwarze Scheibe jetzt ausgeschaltet ist und damit schneller Zugriff besteht, dann stell mal die von mir vorgeschlagenen 5 GHz WLAN Sendeeinstellungen hier:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de
ein. Anschließend machst Du denn einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de
nach Klick auf das ganz rechte Symbol und zeigst uns die verbunden WLAN-Geräte.
Ist an die Schwarze Scheibe auch ein Gerät per LAN-Kabel angeschlossen? Tritt der Fehler evtl. nur dann auf, wenn ein bestimmtes Gerät aktiv ist?
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von