SpeedHomeWlans brechen in unregelmäßigen Abständen immer wieder ab
5 months ago
Ich habe in meinem Haus einen SpeedPort Pro Plus als Router und Mesh-Master, daran vier SpeedHomeWlans. In unregelmäßigen Abständen zwischen 14 Tagen und acht Wochen quittieren die Teller ihren Dienst, disconnecten sich vom Router und signalisieren das über ihre rot blinkende LED. Ein bloßer Neustart des Routers bzw. der Teller löst das Verbindungsproblem alleine leider nicht. Wie ich rausgefunden habe, führt nur ein Zurücksetzen der SpeedHomeWlans über das Reset-Löchlein verbunden mit einem Router-Neustart sowie anschließender Neuverbindung über die Plus-Buttons aller Teller zum Ergebnis. Was kann das Problem sein?
291
2
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
364
0
2
529
0
3
1 year ago
140
0
2
1772
0
3
67
0
2
NoOneElse
5 months ago
Werden viele verschiedene Devices im WLAN verwendet oder nur eine kleine Anzahl?
Klingt, als wenn ein Buffer vollläuft. Also eher ein mögliches Problem mit der Firmware. Ist die Firmware des Routers und der Teller aktuell?
2
5
Load 2 older comments
MSommer
Answer
from
NoOneElse
5 months ago
Mmmmh... Bei mir sind keine Netzwerkkabel im Einsatz, alles ist "kabellos" verbunden. Da der Pro Plus ja als "Master" arbeiten, ist auch keiner der SHWs via Netzwerkkabel verbunden.
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
Answer
from
NoOneElse
5 months ago
Guten Abend @MSommer,
ich habe auf Anhieb keine weitere Idee, was du an den Einstellungen noch verändern kannst. Hast du die Geräte bei uns gemietet? Möchtest du das Ganze mit einem anderen Router testen? Ich denke da an unseren Speedport Smart 4. Teile mir doch gerne mit, wann ich dich telefonisch gut erreichen kann. Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Abend.
Eventuell hat @UlrichZ noch weitere Tipps, wie das Problem gelöst werden kann.
Grüße
Alexander
1
MSommer
Answer
from
NoOneElse
5 months ago
Der Pro Plus ist ein Mietgerät, die SHWs gekauft. Der Pro Plus wurde allerdings gerade erst getauscht, weil beide WLAN-Netze immer "verschwanden". Diese Problem ist mit dem Neuen behoben, die sporadischen "Komplettzusammenbrüche" des Mesh leider scheinbar noch nicht. Mobil kannst Du mich eigentlich ganztätig recht gut erreichen.
0
Unlogged in user
Answer
from
NoOneElse
Martin Bo.
Telekom hilft Team
5 months ago
Hallo @MSommer.
Wie sieht der Empfang zwischen dem Router und den Speed Home WLANs aus?
Welche Bandbreite ist im 5GHz-Band im Pro eingestellt?
Ich empfehle im Pro, Kanal 100 und eine Bandbreite von 80MHz fest einzustellen.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
1
MSommer
Answer
from
Martin Bo.
5 months ago
Danke für den Tipp, Martin. Alle SpeedHomeWlans stehen auf "grün" mit jenseits der 1GBit/s Verbindungsgeschwindigkeit. Meine Bandbreite im 5GHz steht auch bereits auf 80MHz, allerdings die Kanalwahl auf "automatisch", aktuell verwendet 100, 104, 108, 112... Macht es Sinn, dass mit 100MHz fest zu definieren?
0
Unlogged in user
Answer
from
Martin Bo.
UlrichZ
5 months ago
@MSommer:Zeige uns zunächst mal bei funktionierendem Mesh einen Screenshot der Mesh-Topologie, siehe im Pro Plus unter Netzwerk -> Verbundene Geräte -> Tretroller-Symbol. Auf welchen WLAN-Kanälen sendet aktuell der Pro Plus im 5 GHz WLAN?
Um das Problem auszuschließen, dass es an den Schwarzen Scheiben liegt, mach daher mal folgendes:
Jetzt beobachtest mal das Verhalten für vier Wochen. Die per LAN-Kabel verbundene Schwarze Scheibe ist jetzt die Mesh-Basis. Über deren Konfigmenü kannst Du auch die Mesh-Topologie pipapo abrufen.
Gruß Ulrich
1
0
MSommer
5 months ago
Danke für den ausführlichen Tipp. Anbei die "verbundenen Geräte" in meinem Netzwerk - 5GHz-Kanale 100, 104, 108, 112. Für die Neukonfiguration braucht man ja ein bißchen Muße, werde das im Laufe der Woche mal "umstricken" und berichten.
Screenshot 2024-11-03 21.28.25.png
0
3
UlrichZ
Answer
from
MSommer
5 months ago
5GHz-Kanale 100, 104, 108, 112.
@MSommer: Ist die Auswahl "automatisch" oder hast Du die Kanäle fest eingestellt?
Gruß Ulrich
0
MSommer
Answer
from
MSommer
5 months ago
Automatisch
0
UlrichZ
Answer
from
MSommer
5 months ago
@MSommer: Dann stelle mal fest auf 100... ein und beobachte, ob die Kanalwahl auch eingehalten wird.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
MSommer
Unlogged in user
Ask
from
MSommer