Speedmanager aktiviert sich automatisch

13 years ago

Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Speedmanager (speed.telekom.de).
Diesen habe ich standardmäßig deaktiviert (über Chrome). Diese Einstellung wird auch übernommen.

Nach unbestimmter Zeit macht sich eine Verlangsamung der Reaktionszeit bemerkbar. Dh, ich klicke auf einen Link und muss erstmal warten, bis ich eine Antwort vom Server bekomme. Wenn ich mir nun die Bild-URLs anzeigen lasse, stelle ich fest, dass diese wieder über den Proxy geleitet wurden (1.2.3.9/bmi/....). Der Seitenaufbau und der allgemeine Download sind ab diesem Zeitpunkt reduziert.

Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.

Dieses Problem lässt sich nur durch eine Neuverbindung beheben. Danach lässt sich der Speedmanager wieder aufrufen (Einstellung "Keine Optimierung" ist ausgewählt) und ohne Proxy weitersufen, bis das oben genannte Problem nach kurzer Zeit wieder auftritt.


Gibt es eine Möglichkeit, den Speedmanager ganz abzuschalten bzw. sich die Einstellung nicht zurücksetzt?

Danke im Voraus!

15633

78

    • 13 years ago

      Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge Zwinkernd

      0

    • 13 years ago

      Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge


      Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge Zwinkernd

      Ja, deinstalliere den Kram. Braucht eh kein Mensch. So überflüssig wie ein drittes Auge Zwinkernd


      Deinstallieren? Ich glaube, du hast da was falsch verstanden! Da wird nichts installiert. Der Speedmanager kommt vom "Netz".

      Zum Thema: Ich habe das auch schon ab und an beobachtet, dass der Speedmanager - obwohl deaktiviert - plötzlich aktiv wird. Eine Erklärung habe ich auch nicht. Vielleicht kann das Telekom Team mal was dazu sagen, ob so was bekannt ist.

      Gruß Chris-Li

      0

    • 13 years ago

      ...guckst Du hier: http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,8356284

      Gruss matzelinho

      0

    • 13 years ago

      Hallo...
      ...also der Tipp in dem Link von matzelinho funktioniert. Danke dafür!
      Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen. Auch nutzt nicht jeder hier im Haushalt Firefox. Für Chrome habe ich leider nichts in der Art finden können.

      Demnach wäre eine permanente Abschaltung des Speedmanagers auf Seite der Telekom schön.

      Des Weiteren konnte ich beobachten, dass der Speedmanager hauptsächlich in den Abendstunden nicht erreichbar ist (und die Einstellung zurücksetzt). Außerdem konnte ich keinen Disconnect beobachten.

      Grüße

      0

    • 13 years ago

      Hallo Flopin,

      wir begrüßen Sie herzlich hier in den Service-Foren.

      Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen.

      Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen.
      Nur ist es wirklich etwas umständlich, diese Einstellung auf jedem PC vorzunehmen.


      Wir haben zu diesem Thema etwas gepostet. Schauen Sie einmal in den Thread http://foren.t-online.de/foren/read.php?882,8039772 und dort unseren Beitrag vom 21. Oktober 2011 16:39.
      Wir glauben, dass es die Antwort auf Ihre Frage ist. Falls wir falschliegen, haken Sie einfach noch mal nach.

      0

    • 13 years ago

      Danke für die Rückmeldung.

      Ich habe nicht das Problem, dass die Speedmanager-Einstellungen nicht gespeichert werden. Vielmehr greift die getätigte Einstellung nicht.

      Dieses macht sich wie folgt bemerkbar:

      -langsame Reaktionszeit im Browser und allgemein langsamerer Seitenaufbau
      -Bilder werden absofort vom Proxy geladen (http://1.2.3.9/bmi/....)
      -der Speedmanager ist nicht mehr unter speed.telekom.de erreichbar (siehe Screenshot)

      http://img861.imageshack.us/img861/5194/unbenanntffq.png

      Sobald ich die Verbindung trenne und mich neu einwähle, ist der Speedmanager (mit der gespeicherten Einstellung) wieder erreichbar.
      Nach kurzer Zeit wiederholen sich oben genannte Symptome.

      Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Symptome hauptsächlich in den Abendstunden bzw. am Wochenende zeigen.


      Grüße

      0

    • 13 years ago

      Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.


      Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.

      Wenn ich jetzt speed.telekom.de öffne, bekomme ich einen "Seite nicht gefunden" - Fehler.

      Wenn das Problem bei mir auftritt und die "Optimierung / Komprimierung" plötzlich aktiv wird, bekomme ich beim Aufruf von speed.telekom.de einen http-Fehler 500 "Serverfehler". Starte ich das Speedport HSPA dann neu, ist alles wieder bestens. Was kann dafür die Ursache sein?

      Gruß Chris-Li

      0

    • 13 years ago

      Hallo Flopin, hallo Chris-Li,

      um diesem Fehler nachzugehen, würden wir uns gerne von Ihnen die Kundendaten zuschicken lassen.

      Könnten Sie uns bitte an foren.foren@telekom.de eine E-Mail schreiben mit dem Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 8741367"? Bitte nennen Sie uns Ihren Namen, Ihren Nicknamen und Ihre Kundennummer. Ebenso die Kartennummer der verwendeten SIM-Karte und und - soweit wie möglich - genaue Uhrzeiten und dazugehörige IP-Adressen.

      Schreiben Sie uns auch bitte, welchen Router Sie verwenden, mit welchen Einstellungen (WLAN, ob weitere Endgeräte dazwischen, z.B. ein Repeater, verwendetes Betriebssystem, ob eine externe Antenne genutzt wird etc.).

      Vielen Dank!

      0

    • 13 years ago

      Hallo Flopin,

      vielen Dank für Ihre E-Mail.

      Sobald wir eine Rückmeldung von unserer Netztechnik haben, melden wir uns hier wieder.

      0

    • 13 years ago

      Hallo zusammen,

      wir haben nun eine Antwort von unseren Kollegen erhalten.

      Aktuell gibt es eine Störung beim Speedmanager. Bei einer Neueinwahl des Routers setzen sich momentan die Einstellungen des Speedmanager auf Standard zurück.

      Die Kollegen der Netztechnik sind dabei, diesen Fehler zu beheben. Wir bitten Sie um Geduld.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      363

      0

      4

      in  

      385

      0

      5

      in  

      262

      0

      3

      in  

      210

      0

      5