SpeedOn für Call & Surf via Funk-Tarife ab 2. Mai 2013

vor 12 Jahren

Hallo liebe User,

ab 2. Mai 2013 haben Sie die Möglichkeit, Volumen nachzukaufen. Das Buchen von 10 GB Volumen kostet 14,95 Euro und ist nach Einsetzen der Bandbreitenbeschränkung möglich:

  • bei Call & Surf Comfort via Funk S und Call & Surf Comfort via Funk Alt-Tarif nach 10 GB,
  • bei Call & Surf Comfort via Funk M nach 15 GB und
  • bei Call & Surf Comfort via Funk L nach 30 GB.

Das nachgekaufte Datenvolumen gilt immer bis Ende des laufenden Monats und verfällt bei Nichtverbrauch. Man kann mehrfach im Monat Datenvolumen nachkaufen. SpeedOn lässt sich nur über das Kundencenter (https://kundencenter.telekom.de) buchen. Nach Login in das Kundencenter finden Sie (nach Erreichen der Bandbreitenbeschränkung) auf der Startseite den Button "SpeedOn buchen".

28323

70

    • vor 12 Jahren

      Da fällt mir nur ein zu ein!

      - UNVERSCHÄMTHEIT -

      Auf der einen einen Seite argumentiert die Telekom offiziel, höhere Inklusivvolumen wären nicht möglich um allen einen reibungslosen und störungsfreien Zugang zu gewähren,

      auf der anderen Seite Volumen dazukaufen für unverschämtes Geld!

      DANKE, bin froh wieder mit DSL 2.000 RAM zum surfen, bis 2016 drosselfrei, dauert zwar wesentlich länger dafür kann ich meine ganzen vielen Daten/Bilder etc. wieder vernünftig online verwalten und trotzdem in non HD VoD und Mediatheken schauen.

      Seitdem ich kein LTE L mit 30 GB mehr habe komme ich die ersten 8 Tage im Mai schon 67 GB Volumen verbraucht, und dabei nichts Besonderes für meine Verhältnisse gemacht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja, viele hatten sich Speed on gewünscht. Aber doch nicht so! Dass die Volumenbegrenzung keinen technischen Hintergrund hat (wie oft behauptet) sondern ein Geschäftsmodell ist habe ich ja schon in vielen Beiträgen geschrieben und bewiesen. *ich_sage_dies Nun zeigt sich dieses Geschäftsmodell von seiner unverschämtesten Seite! 15 Euro für 10 GB - da müssen jetzt endlich mal Verbraucherschützer und Regulierungsbehörden aktiv werden. :X Ich habe viele Jahre der telekom die Treue gehalten und sie verteidigt. Aber irgendwann ist damit Schluss. :(
      Wer VDSL hat zahlt für unbegrenztes Volumen 5 Euro weniger als wir auf dem Lande für 30GB. Als kürzlich die Pläne zur Drossel der Kabelangebote bekannt wurden ging ein Sturm der Entrüstung durchs Ländle, d.h. eher durch die Städte. Für einen Funktarif mit 200 GB würde ich auf dem Land müsste ich im Monat 300 Euro berappen, wo der Städter 40 hinlegt. Ja wo Leben wir denn? Wenn die Telekom hier nicht nachbessert, z.B. 5GB für maximal 2,5 Euro, müssen endlich auch mal die Politiker eingreifen. *betroffen_sein

      0

    • vor 12 Jahren

      naja das ganze ist irgendwie nach dem Motto "friss oder stirb" ^^
      habe aktuell noch LTE Zuhause von Vodafone, dort hatte ich bisschen über 1Jahr das vergnügen, ungedrosseltes LTE zu genießen, bis dann die Drosselung kam.
      Vor ca. 3Monaten haben die das auch mit der SpeedOn Option eingeführt, aber Vodafone verlängt für 1GB lächerliche 4,99Euro.
      Da ist man hier noch besser dran mit 10GB für 15Euro, aber trotzdem noch unverschämt

      da ich glücklicherweise die CombiCard Comfort XL Zuhause hab mit dem LTE Speedstick, mit 30GB, die auch die SpeedOn Option hat, aber hierfür kostet es auch 15Euro und man hat wieder die vollen 30GB zur Verfügung.
      Solange die LTE Zuhause Angebote nicht mindestens das selbe bieten, bleibe ich noch bei meinem LTE Stick und der Combi Card :)
      das ist jetzt der Hauptgrund, wieso ich mir erstmal garkein LTE fest zulege, hat doch auch etwas gutes, ist das vermeintlich so überlastete Shared-Medium nicht ganz so ausgelastet ;)
      trotzdem schade das hierfür nicht das selbe Angebot gemacht wurde, da will man die Dorf-Kühe erstmal noch richtig mästen und austesten, wie man das meinste Geld reinholen kann, anstatt mit Hirn zu denken ^^
      ich würd ja zu gern mal die Personen sehen, die auf solche Ideen gekommen sind und wie die solche Positionen erreichen konnten. Logisches denken 6, setzen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Man wirklich nur hoffen, dass niemand, aber auch wirklich NIEMAND die 10 GB für 14,95 € bucht! Nur so können wir Telekom zeigen, dass sie total auf dem Holzweg sind ...

      Wie mein Vorschreiber treffend gesagt hat: Jetzt sollen die dummen Dorfkühe so richtig gemolken werden (oder so ähnlich), aber: NICHT MIT UNS!!! *ich_sage_dies *lippen_verschlossen

      0

    • vor 12 Jahren

      SpeedOn lässt sich nur über das Kundencenter (https://kundencenter.telekom.de) buchen. Nach Login in das Kundencenter finden Sie (nach Erreichen der Bandbreitenbeschränkung) auf der Startseite den Button "SpeedOn buchen".


      SpeedOn lässt sich nur über das Kundencenter (https://kundencenter.telekom.de) buchen. Nach Login in das Kundencenter finden Sie (nach Erreichen der Bandbreitenbeschränkung) auf der Startseite den Button "SpeedOn buchen".

      SpeedOn lässt sich nur über das Kundencenter (https://kundencenter.telekom.de) buchen. Nach Login in das Kundencenter finden Sie (nach Erreichen der Bandbreitenbeschränkung) auf der Startseite den Button "SpeedOn buchen".

      0

    • vor 12 Jahren

      ... und was möchtest du uns mit diesem Zitat ohne eigene Worte sagen?

      0

    • vor 12 Jahren

      Trotz dem meiner Meinung nach überteuerten Preis für SpeedOn wollte ich am Wochenende die Option buchen, mein Inklusivvolumen im Call&Surf via Funk L Vertrag war leider aufgebraucht. Das Vorhaben blieb erfolglos, es gab immer die gleiche Fehlermeldung: "Aufgrund technischer Störung nicht möglich, bitte versuchen Sie es später noch einmal". 1. Anruf bei der Hotline, Antwort: "Es sollte gehen, wir kümmern uns darum, bitte versuchen sie es später noch einmal". Mehrmals versucht, trotzdem kein Erfolg.
      Heute morgen war dann auch plötzlich die pass.telekom.de Seite nicht mehr erreichbar.
      Technische Schwierigkeiten. Erneuter Anruf bei der Hotline: Eine sehr genervte Dame hat mich unfreundlich darauf hingewiesen das es SpeedOn bei Call&Surf via Funk nicht gäbe. Den Hinweis das es aber ganz offiziell im Forum angepriesen wird, ignorierte sie und gab mir dieselbe Antwort: Es sei NICHT möglich.Nur für Mobilfunkverträge.
      Also Email an Telekom-hilft geschrieben, Antwort: Speedon ist definitiv möglich, es gibt nur momentan technische Schwierigkeiten, ich soll es heute Abend noch ein mal probieren. Überraschung: Soeben probiert, es geht immer noch nicht!
      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo jazzperado,

      herzlich willkommen in unserem Service-Forum.

      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.

      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.
      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.


      Dies können wir verstehen. Da sind Sie wohl an eine Kollegin geraten, die von der SpeedOn Funktion, welche es seit drei Wochen auch für Call & Surf Comfort via Funk Verträge gibt, noch nichts mitbekommen hat.
      Bezüglich der technischen Schwierigkeiten können wir nur sagen, dass so etwas immer vorkommen kann. Natürlich ist es ärgerlich, wenn es etwas länger dauert bis solche Fehler behoben sind.
      Wir sind aber guter Dinge, dass unsere Techniker, welche sich bereits mit der Behebung befassen, die Funktionalität bald wieder herstellen können. Solange können wir Sie nur um etwas Geduld bitten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Trotz dem meiner Meinung nach überteuerten Preis für SpeedOn wollte ich am Wochenende die Option buchen, mein Inklusivvolumen im Call&Surf via Funk L Vertrag war leider aufgebraucht. Das Vorhaben blieb erfolglos, es gab immer die gleiche Fehlermeldung: "Aufgrund technischer Störung nicht möglich, bitte versuchen Sie es später noch einmal". 1. Anruf bei der Hotline, Antwort: "Es sollte gehen, wir kümmern uns darum, bitte versuchen sie es später noch einmal". Mehrmals versucht, trotzdem kein Erfolg. Heute morgen war dann auch plötzlich die pass.telekom.de Seite nicht mehr erreichbar. Technische Schwierigkeiten. Erneuter Anruf bei der Hotline: Eine sehr genervte Dame hat mich unfreundlich darauf hingewiesen das es SpeedOn bei Call&Surf via Funk nicht gäbe. Den Hinweis das es aber ganz offiziell im Forum angepriesen wird, ignorierte sie und gab mir dieselbe Antwort: Es sei NICHT möglich.Nur für Mobilfunkverträge. Also Email an Telekom-hilft geschrieben, Antwort: Speedon ist definitiv möglich, es gibt nur momentan technische Schwierigkeiten, ich soll es heute Abend noch ein mal probieren. Überraschung: Soeben probiert, es geht immer noch nicht! Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.


      Trotz dem meiner Meinung nach überteuerten Preis für SpeedOn wollte ich am Wochenende die Option buchen, mein Inklusivvolumen im Call&Surf via Funk L Vertrag war leider aufgebraucht. Das Vorhaben blieb erfolglos, es gab immer die gleiche Fehlermeldung: "Aufgrund technischer Störung nicht möglich, bitte versuchen Sie es später noch einmal". 1. Anruf bei der Hotline, Antwort: "Es sollte gehen, wir kümmern uns darum, bitte versuchen sie es später noch einmal". Mehrmals versucht, trotzdem kein Erfolg.
      Heute morgen war dann auch plötzlich die pass.telekom.de Seite nicht mehr erreichbar.
      Technische Schwierigkeiten. Erneuter Anruf bei der Hotline: Eine sehr genervte Dame hat mich unfreundlich darauf hingewiesen das es SpeedOn bei Call&Surf via Funk nicht gäbe. Den Hinweis das es aber ganz offiziell im Forum angepriesen wird, ignorierte sie und gab mir dieselbe Antwort: Es sei NICHT möglich.Nur für Mobilfunkverträge.
      Also Email an Telekom-hilft geschrieben, Antwort: Speedon ist definitiv möglich, es gibt nur momentan technische Schwierigkeiten, ich soll es heute Abend noch ein mal probieren. Überraschung: Soeben probiert, es geht immer noch nicht!
      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.

      Trotz dem meiner Meinung nach überteuerten Preis für SpeedOn wollte ich am Wochenende die Option buchen, mein Inklusivvolumen im Call&Surf via Funk L Vertrag war leider aufgebraucht. Das Vorhaben blieb erfolglos, es gab immer die gleiche Fehlermeldung: "Aufgrund technischer Störung nicht möglich, bitte versuchen Sie es später noch einmal". 1. Anruf bei der Hotline, Antwort: "Es sollte gehen, wir kümmern uns darum, bitte versuchen sie es später noch einmal". Mehrmals versucht, trotzdem kein Erfolg.
      Heute morgen war dann auch plötzlich die pass.telekom.de Seite nicht mehr erreichbar.
      Technische Schwierigkeiten. Erneuter Anruf bei der Hotline: Eine sehr genervte Dame hat mich unfreundlich darauf hingewiesen das es SpeedOn bei Call&Surf via Funk nicht gäbe. Den Hinweis das es aber ganz offiziell im Forum angepriesen wird, ignorierte sie und gab mir dieselbe Antwort: Es sei NICHT möglich.Nur für Mobilfunkverträge.
      Also Email an Telekom-hilft geschrieben, Antwort: Speedon ist definitiv möglich, es gibt nur momentan technische Schwierigkeiten, ich soll es heute Abend noch ein mal probieren. Überraschung: Soeben probiert, es geht immer noch nicht!
      Liebe Telekom, ich möchte schon gerne eure Leistungen nutzen, aber die Inkompetenz seitens der Hotline und offensichtliche technische Schwierigkeiten tragen nicht dazu bei das ich als Kunde zufrieden bin.



      Hallo Liebes Telekom Team,

      hier habe ich die gleichen Probleme!

      Die Seite http://pass.telekom.de/portal/home ist ogt nicht erreichbar.
      Mein Volumen ist leider auch im CuS L Tarif nach einigen Windowsupdates bereits aufgebrauch!
      Beim Buchen des Speed On erhalte ich nur folgende Fehlermeldung "
      Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten" und bin sehr verärgert, da ich jetzt im schneckentempo surfen muss!
      Zuvor bestand zwei Jahre lang ein Tarif von Vodafone und dort wurde kein einziges mal gedrosselt...

      Die Drossellungsgrenze an sich ist ein Witz. 30Gb sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich fühle mich zurückversetzt in die Zeiten damals (ca.1996) Als es den 768er DSL Anschluss noch mit 1GB Drosselung gibt.
      Dass Unverhältnismäßig teure Speed On wird wohl dazu beitragen, dass ich direkt kündigen und mir nach Vertragsablauf wieder einen anderen Anbieter auswählen werden muss.

      Da dies momentan die Geschäftspolitik der Telekom zu seien scheint und auch die T-mobile Verträge nun betroffen sind, werde ich wohl auch nicht wie geplant meine Mobilverträge verlängern, sondern den Anbieter wechseln müssen.



      Trotz alledem hoffe ich, dass das Problem mit dem Speed On noch behoben wird und ich die nächsten Monate immerhin teilweise zeitgemäße Downloadraten bekommen kann.

      mfG Sebastian Neuhaus

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe genau das gleiche Problem beim Volumen aufladen und hatte auch schon einen Thread aufgemacht, der sich eigentlich damit erledigt hat, weil es ja ein generelles Problem ist und die Telekom dabei ist, es zu beseitigen.

      Ich kann allerdings die ganzen Leute nicht verstehen, die gleich mit Abwanderung und Kündigung anderer Verträge daher kommen.

      Diese Produkt ist noch relativ neu und wird sicherlich noch etwas brauchen um allen Nutzern gerecht zu werden. Ich bin mir sicher, dass sich in diesem Jahr noch einiges tun wird und die Volumen zeitgemäß angepasst werden. Es müssen ja auch Erfahrungen gesammelt werden mit "via Funk", denn wenn man von Anfang an keine Begrenzung hätte, dann wäre das Gemaule riesengroß, wenn eine Begrenzung eingeführt werden würde.

      Es war ja auch bei Bestellung klar, dass man mit dem L-Tarif nur 30 GB bekommt und dann sollte man später auch nicht darüber meckern.

      Trotzdem würde ich mich auch sehr freuen, wenn das Problem bald behoben ist.

      Viele Grüße,

      Hacki

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von