Gelöst
Speedphone 10 findet Speedport Smart 3 nicht mehr
vor 5 Jahren
Servus, ich habe einen Speedport Smart 3 und einen Speedphone 10, die bis vor ein paar Tage gut miteinander funktioniert haben. Jetzt geht aber nicht mehr: der Speedphone findet den Speedport nicht mehr.
Habe den aktuellste Firmware auf dem Speedport, auf dem Speedphone habe ich V2.114
Ich habe beide Geräte mehrmals neu gestartet
Ich habe die DECT Funktionen am Speedport zurückgesetzt
Ich habe das Speedphone in MT Zustand zurückgesetzt
Wenn ich probiere, den Speedphone anzumelden wird der PIN abgefragt, danach überlegt er kurz, pippt und der PIN abfrage kommt wieder ( PIN habe ich überprüft)
Hat jemand eine Idee??
355
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
1275
0
4
Gelöst
429
0
1
572
0
4
vor 5 Jahren
Hallo @pjr ,
ich würde den Smart3 auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren.
Dem Speedphone 10 vor dieser Aktion die Akkus entfernen und dann wenn der Smart3 wieder funktionsfähig ist, diese wieder einsetzen.
Vielleicht funktioniert die Anmeldung dann.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @pjr ,
sehr gut, dass es jetzt funktioniert, freut mich.
Ich habe noch eine Klarstellung , das automatische Update hat - soweit ich mich erinnere - geplant nicht stattgefunden. Die Ihnen angezeigte neue Version 010137.4.0.001.1 war die Version, die einen ekligen Fehler hatte. Also wurde das automatische Ausrollen wohl angehalten bzw. es kann sogar sein, dass es noch nicht gestartet war. Das war vor ca 2 Wochen. Sie haben jetzt die Version runtergeladen, die diesen ekligen Fehler behebt. Diese Version gibt es erst seit wenigen Tagen und sie wird meines Wissens auch noch nicht automatisch ausgerollt, das soll erst kommende Woche losgehen. Sie hatten die letzte davor gültige Version: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-aenderungen-speedport-smart-3-v010137-4-0-001-2.pdf
Also ich glaube, dass alles gepasst hat.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi
Die Frage ist: ist der Fehler in der 010137.3.5.002.0 (was ich vermute weil den neuen Start über die WebGUI nicht funktioniert hat) oder nur in der 010137.4.0.001.1...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @pjr ,
der Fehler, der Sie betroffen hat, war in der erstgenannten Version, ein anderer Fehler in der letztgenannten.
Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Sooo es hat jetzt endlich geklappt: Reset über Web interface hat auch nicht funktioniert. Habe den Update per Hand eingespielt, anschliessend den Router aus und wieder eingesteckt. Bin wieder up to date und den Speedphone tut auch wieder!
Trotzdem beschämend, dass ein Auto Update Funktion nicht funktioniert, und noch dazu dass es nicht mal medlet, dass ein Problem mit dem Update Prozess gibt! Sowas ist doch Sicherheitsrelevent oder? Danke an euch zwei.
0
vor 4 Jahren
Hallo,
mein Speedport schaltete sich in Intervallen ab und an.Die Telecom hat dann festgestellt, das mein Router ein Update benötigt was das von der Telecom durchgeführt wurde. Nun arbeiten meine Speedphone 12 ohne Probleme aber meine Speedphone 10 fragen immer bei der Anmeldung nach dem Pin(0000) wenn ich diesen einegebe erscheit immer PIN ungültig; kann da jemand helfen?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
wir entschuldigen uns für die späte Reaktion.
Ist das Problem noch vorhanden?
Grüße Detlev K
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von