Solved

Speedphone 10 klingelt nicht bei externen Anrufen

4 years ago

 Hallo Community, Habe heute einen neuen Router bekommen, einen Speedport Smart 3. Zwei Mobilteile sind angemeldet. Das Telefon meiner Mutter funktioniert einwandfrei. Meins, ein Speedphone 10 zickt rum. Es klingelt, wenn meine Mutter mich anruft, es klingelt auch, wenn ein Anruf mit dem Handy erfolgt, versucht aber mein Freund mich vom Festnetz anzurufen aus einer anderen Stadt, ist es auf Ruhemodus eingestellt, sein Anruf erscheint zwar auf dem Display aber das Telefon klingelt nicht. Ein Routerreset, der mir empfohlen wurde, hat leider nichts bewirkt. Hat jemand eine Ahnung, was ich machen kann.

1032

11

    • 4 years ago

      Schau mal hier ob hilft klack 

      Viel Erfolg

      Gruß aus Hessen

      0

    • 4 years ago

      @anfr108 

      schau bitte

      erstens im Speedportmenü nach, welche Firmwareversion genau aktuell auf dem Router installiert ist, und notiere sie in "Antworten". Hintergrund: Es gab mal früher eine Firmwareversion, welche diesbezüglich bei manchen Geräten Probleme machte (gibt verschiedene Ausführungen).

       

      Und zweitens schau im Speedphone selbst nach, welche Firmwareversion derzeit auf dem Speedphone (Firmware Mobilteil) installiert ist, und notiere die  Nummer auch in "Antworten".

      8

      Answer

      from

      4 years ago


      @anfr108  schrieb:
      [...] Ein kleines Problem habe ich noch mit meiner Anrufliste: Dort erscheinen nämlich zusätzlich zu meinen auch die ganzen Telefonate meiner Mutter, umgekehrt jedoch nicht. [...]

      Das kommt ganz darauf an, wie die Telefone mit dem Router verbunden sind, und so weiter.

       

      • Das Speedphone 10 ist ein DECT -Telefon, welches auch an einer externen DECT -Basis (also nicht die in den Speedport eingebaute DECT -Basis) angemeldet werden könnte. Wobei ich aber aufgrund deiner Fehlerbeschreibung davon ausgehe, dass du es direkt an der Speedport- DECT -Basis angemeldet hast. Und das es den gleichen DECT -Standard wie der Speedport nutzt, kann man mit dem Speedphone auch Komfortfunktionen des Routers bzw. seiner DECT -Basis nutzen. ...
         
      • Das mir unbekannte Telefon deiner Mutter kann andere Eigenschaften als das Speedphone haben und auch ganz andere Wege nutzen als es (z. B. einen anderen DECT -Standard als der DECT -Standard des Routers; es kann an einer externen DECT -Basis angemeldet sein, welche wiederum mit dem Router verkabelt isdt; oder es ist gar kein DECT -Telefon und per Kabel über eine (welche) Buchse des Routers mit ihm verbunden). ...

      Answer

      from

      4 years ago

      anfr108

      Ok, danke das kann ich über das Routermenü tun, muss ich dabei noch irgendetwas beachten?

      Ok, danke das kann ich über das Routermenü tun, muss ich dabei noch irgendetwas beachten?
      anfr108
      Ok, danke das kann ich über das Routermenü tun, muss ich dabei noch irgendetwas beachten?

      Wenn es mit der "Update prüfen"-Funktion im Router klappt, dass er sich das Update holt, dann einfach auslösen und ihn werkeln lassen, gelegentlich mal gucken, was deine Bildschirmanzeige diesbezüglich sagt. Und ihn mal für mehr als eine Viertelstunde (ggf länger) wirklich in Ruhe lassen. Der Countdown-Zähler geht eher mal früher auf Null herunter, auch wenn er noch nicht fertig ist; an dem nicht unbedingt sich stören lassen. Er macht dann auch irgendwann von sich aus einen Neustart. Er wird danach ca 10 - 15 Minuten nicht ansprechbar sein.

      Internet, Wlan und so weiter geht in der Zeit auch eher nicht, und natürlich auch die Telefonie nicht. Es kommt dann stückchenweise wieder. Aber einfach in Ruhe lassen, bis er durch ist.

       

      Nur, wenn das nicht klappt, dann manuelles Updaten angesagt.

      Erst mal probieren mit dem "Update prüfen" in den Einstellungen des Speedports.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, das Telefon meiner Mutter ist auch ein Speedphone, ein Speedphone 30. Beide wurden auf gleiche Weise am Router angemeldet. So hatte es auch der Techniker gemacht.  Falls es im Routermenü oder in meinem Speedphonemenü keine Möglichkeit gibt, die beiden Anruflisten zu entkoppeln, dann werde ich wohl damit leben müssen. Vielleicht nützt es ja was, bei mir mal die Akkus rauszunehmen, oder so. Da meine Mutter viel telefoniert und mit 86 Jahren nichts von der Technik versteht, werde ich den Router, zu einem günstigen Zeitpunkt versuchen upzudaten, wenn sie schläft zum Beispiel.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für deine  Mühe, ich habe gestern noch bis Mitternacht an der Routerkonfiguration herumgebastelt, da ich ein Techniktrottel bin, hat es halt etwas länger gedauert, da war nämlich noch ein bischen Kuddelmuddel. Jedenfalls hab ich die beiden Telefone und nummern den entsprechenden Buchsen zugeordnet und noch zusätzlich den Klingelton meines Speedphones 10 verändert und oh Wunder, heute morgen klappt es. Wo genau der Haken war, vermag ich aber nicht zu sagen.😀

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from