Gelöst

Speedphone 10 nach wenigen Minuten Akku leer

vor 8 Jahren

Benötige dringend HILFE beim Speedphone 10.

Wir haben jetzt bereits das zweite Gerät (nach Umtausch) und auch hier wieder das gleiche Problem: Nach vollständiger Aufladung von zum Teil sogar 24 Stunden sind die Akkus nach wenigen Minunten telefonieren oder einigen Einstellungen leer.

Wer kann helfen???

12726

65

    • vor 8 Jahren

      Willkommen in der Community @B-M.S da scheint doch der Akku defekt zu sein, vielleicht ne ganze Serie, würde behaupten noch eine Austausch anzustossen, es gibt ja auch zig Geräte die funktionieren.

      61

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Einen wunderschönen guten Abend @B-M.S,

      Da ich hier - wie man in den seitenlangen Beiträgen unschwer erkennen kann - nicht einmal von den angeblichen Telekom Mitarbeitern kompetente Hilfe bekam, hatte ich mich wieder ausgeklinkt.

      Da ich hier - wie man in den seitenlangen Beiträgen unschwer erkennen kann - nicht einmal von den angeblichen Telekom Mitarbeitern kompetente Hilfe bekam, hatte ich mich wieder ausgeklinkt.
      Da ich hier - wie man in den seitenlangen Beiträgen unschwer erkennen kann - nicht einmal von den angeblichen Telekom Mitarbeitern kompetente Hilfe bekam, hatte ich mich wieder ausgeklinkt.

      Ich bin nicht nur angeblich ein Mitarbeiter, es steht sogar auf meinem Dienstausweis.
      Es tut mir leid, dass wir damals nicht zueinander gefunden haben, aber ich habe alle Hebel in Bewegung gesetzt. Es sollte wohl nicht sein...

      Beste Grüße & einen schönen restlichen Dienstag
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Ina B.

      ebenfalls einen schönen guten Abend!

      Sorry, aber da Sie damals nicht einmal in der Lage waren meine an Sie geschickte Mail zu finden, ebenso keinen Zugriff auf meine Kundendaten hatten/haben waren/sind die Zweifel meines Erachtens berechtigt.

      Aber es liegt mir fern hier jemand zu beleidigen, dennoch erhofft man sich in einem TELEKOM HILFT Forum auch wirkliche Hilfe und bestenfalls natürlich auch eine Lösung.

      Und mit dieser Meinung stehe ich wohl nicht alleine da!

       

      Gruß

      B-M.S

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @B-M.S,

      ich kann verstehen, dass Sie Zweifel hatten und sich eine Lösung von uns erhofft haben. Die hätte ich Ihnen auch furchtbar gerne präsentiert, aber Ihre E-Mails waren nicht auffindbar. Und Zugriff auf Ihre Kundendaten hatte ich leider nicht, denn in Ihrem Profil war/ist nichts hinterlegt.

      Aber wie dem auch sei, lassen Sie uns nach vorne blicken. Falls es zukünftig Fragen gibt, Sie können sich jederzeit gerne an uns wenden.

      Sonnige Grüße aus Niedersachsen
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hey,

      habe das Firmware-Update daktiviert, das scheint der Stromfresser gewesen zu sein. Möglicherweise liegt dort aber auch ein Defekt vor, denn wenn man die Firmware überprüfen lässt, kommt jedes Mal die Mledung: Nicht möglich. Das scheint gar nicht zu funktionieren. Unsere derzeitige Firmware ist V2.111

      Gibt es da eine aktuellere?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      ... da bin ich wieder. Und ich habe nähere Infos zu dem Fehlerbild @B-M.S.

      Momentan lassen sich Speedphone Handgeräte, welche einen Speedport W 724V Typ C ( FW 09011603.00.025) oder einen Speedport Neo ( FW 09012801.00.00.024.9) als DECT -Basis nutzen, nicht auf die jeweils aktuelle Firmware-Version updaten (Speedphone 10, 11, 30 oder 50).
      Wird über das Speedphone die Funktion "Firmware prüfen" ausgeführt, erscheint nach kurzer Zeit im Display des Handgerätes ein Ausrufezeichen und der Hinweis "Nicht möglich". In den Systemmeldungen der Router sind ebenfalls entsprechende
      Meldungen hinterlegt.

      Können Sie das bestätigen?
      Somit wissen Sie nun auf jeden Fall, dass das Fehlverhalten bekannt und in Klärung ist.

      Beste Grüße, Ina B.

      0

    • vor 7 Jahren

      Es hilft sehr oft in diesen Fällen, die Batterien herauszunehmen und und wieder einzulegen. Kein Witz.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen