Speedphone 10 Probleme mit "Unsere Kontakte" und Sprachbox
11 years ago
Hallo zusammen,
seit kurzem haben wir unsere Leitung auf IP umgestellt, dadurch einen neuen Router Speedport W 724V und 2x mal das neue Speedphone 10 in Weiß und Koralle. Eigentlich klappt alles sehr gut, habe da ber zwei Fragen:
1.) Im Router haben wir unsere Kontakte angelegt. Man kann jeder Person bis zu 3 Nummern zu ornden: Privat, Mobil und Arbeit. Wenn ich nun jemanden aus den Kontakten anrufe, der mehr als eine Nummer zugewiesen bekommen hat, wird beim Rufaufbau immer die erste Nummer (Privat) angezeigt - egal ob ich nun Mobil oder Arbeit auswähle. Es wird dann zwar die Verbindung zum gewählten Eintrag hergestellt, in dem Fall z.B. Handy, aber es wird nur der erste Eintrag angezeigt. Ist sehr verwirrend, da ich nie weiß, welche Nummer gewählt wird. Kennt jemand eine Lösung?
Ich habe nämlich keine Lust, wie früher, für eine Person 3 eigene Kontakte anzulegen: z.B. Michale Privat, Michael Mobil und Michael Arbeit...
2.) Sprachbox
Wir nutzen nun auch die Sprachbox am Speedphone und die die App Sprachbox Pro. Funktioniert soweit ganz gut, außer, dass wir die Benachrichtigung über neue Sprachnachrichten wieder abstellen mussten. Die Sprachbx hat uns innerhalb von 2 Stunden 8x mal angerufen - das kann es doch nicht sein!
Die App am Smartphone gibt einen Hinweis, wenn eine Sprachnachricht vorliegt. Ich fände es aber auch sehr schön, wenn das Speedphone mir (automatisch) zeigen würde, wenn neue Nachrichten vorhanden sind. Den Hinweis auf einen verpassten Anruf von der Sprachboxnummer finde ich nicht so gut, denn das Speedphone hat ja auch ein eigenes Symbol für neue Meldungen von der Sprachbox. Aber wann erscheint das bitte?
Ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. etwas dazu weiß...
Viele Grüße
Jens
seit kurzem haben wir unsere Leitung auf IP umgestellt, dadurch einen neuen Router Speedport W 724V und 2x mal das neue Speedphone 10 in Weiß und Koralle. Eigentlich klappt alles sehr gut, habe da ber zwei Fragen:
1.) Im Router haben wir unsere Kontakte angelegt. Man kann jeder Person bis zu 3 Nummern zu ornden: Privat, Mobil und Arbeit. Wenn ich nun jemanden aus den Kontakten anrufe, der mehr als eine Nummer zugewiesen bekommen hat, wird beim Rufaufbau immer die erste Nummer (Privat) angezeigt - egal ob ich nun Mobil oder Arbeit auswähle. Es wird dann zwar die Verbindung zum gewählten Eintrag hergestellt, in dem Fall z.B. Handy, aber es wird nur der erste Eintrag angezeigt. Ist sehr verwirrend, da ich nie weiß, welche Nummer gewählt wird. Kennt jemand eine Lösung?
Ich habe nämlich keine Lust, wie früher, für eine Person 3 eigene Kontakte anzulegen: z.B. Michale Privat, Michael Mobil und Michael Arbeit...
2.) Sprachbox
Wir nutzen nun auch die Sprachbox am Speedphone und die die App Sprachbox Pro. Funktioniert soweit ganz gut, außer, dass wir die Benachrichtigung über neue Sprachnachrichten wieder abstellen mussten. Die Sprachbx hat uns innerhalb von 2 Stunden 8x mal angerufen - das kann es doch nicht sein!
Die App am Smartphone gibt einen Hinweis, wenn eine Sprachnachricht vorliegt. Ich fände es aber auch sehr schön, wenn das Speedphone mir (automatisch) zeigen würde, wenn neue Nachrichten vorhanden sind. Den Hinweis auf einen verpassten Anruf von der Sprachboxnummer finde ich nicht so gut, denn das Speedphone hat ja auch ein eigenes Symbol für neue Meldungen von der Sprachbox. Aber wann erscheint das bitte?
Ich würde mich freuen, wenn jemand evtl. etwas dazu weiß...
Viele Grüße
Jens
15845
42
This could help you too
Solved
535
0
2
Solved
5056
0
4
Solved
28952
0
13
298
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
Dort unterstützt die Sprachbox IP die MVI Funktion nicht. Daher ist diese Möglichkeit der Benachrichtigung nicht möglich.
0
11 years ago
hallo Andreas,
das Speedphone wurde doch eigens in Verbindung mit dem Speedport Router 724 für IP-Telephonie entwickelt? Und es gibt ja extra ein eigenes Symbol zur Darstellung im Display. Die Hoffnung, dass ein künftige Firmware Update dieses "problem" beseitigt, habe ich begraben.
Zur Zeit informiert unser Smartphone mit der SprachBoxPro-App uns darüber, wenn jemand angerufen und auf die Sprachbox gesprochen hat. Ist echt ein Rückschritt.
Fast noch schlimmer finde ich das Verhalten der Kontakte. Ist Euch mal aufgefallen, dass jemand, der in der Kontaktliste steht, anruft, nur der Name angezeigt wird, aber nicht, ob es Arbeit, Privat oder Mobil ist? Ist ziemlich murks, wenn man den jenigen zurück rufen möchte, da man ja nicht weiß, von wo er angerufen hat. Selbst wenn ich aus der Kontaktliste anrufe, sehe ich beim Verbindungsaufbau nicht, ob es Privat, Arbeti oder Mobil ist. Ich sehe nur meine (???) Nummer, von der aus ich anrufe unter dem Kontaktnamen...
Also keinen Kontakt mit mehreren Nummern anlegen, sondern schön pro Person 3 Einträge: XY privat, XY Büro und XY mobil. DAS ist STEINZEIT!!!!!!!!
Ich kann nicht verstehen wie a) Vtech so einen Mist baut und b) die Telekom das dann auch noch so abnimmt...
VG
Jens
0
11 years ago
Versuches es doch einmal mit folgendem. "Unsere Kontakte", Teilnehmer auswählen und mit "ok" Bestätigen. Dann solltest du alle drei Rufnummern angezeigt bekommen und die relevante nummer auswählen können.
Viele Grüße
Axel99
0
11 years ago
Dein Vorschlag hat leider nichts mit "meinem" o.g. Problem zu tun... Es geht um die korrekte Anzeige der Nummer, welche angerufen hat. Es erscheint nur der Name, so wie er im Telefonbuch angelegt wurde, aber eben nicht ob privat, Büro der Handy angerufen hat. Abder danke dennoch!
0
11 years ago
Danke Jens, für die sachliche Darstellung inkl. der hilflosen Antworten der Telekom_hilft ! ( die Sachbearbeiter /In kann persöhnlich sicherlich nichts dafür )
bekomme demnächst den IP Anschluss und wollte schon zum 724v ein Speedphone bestellen,
wenn aber, wie hier gesagt, schon die simple Anzeige ! der eingegangenen Mitteilungen der Sprachbox nicht funktioniert, dann lass ich es ...
nervige Anrufe gibt es schon genug...
es bliebe wohl nur, den Anruf ( die Telefonnummer ? ) der Sprachbox auf stumm oder ganz aus zuschalten und gelegentlich die SB abzufragen ... !?
Benachrichtigung per App an nur eine Mobilnummer ist sowieso keine familientaugliche Lösung...
es hat sich seit Einrichtung der Sprachbox der Telekom vor einigen Jahren damit nichts getan, ?
damals hatte ich schon darauf verzichtet und unseren alten Anrufbeantworter besser wieder aktiviert,
schade nun um den alten Anrufbeantworter....
vorerst bleibt das analoge Fernsprechgerät
mit Nachrichtvermutung ...
0
11 years ago
0
11 years ago
leider ist das Zusammenspiel von IP/Speedbox/Speedphone nicht wirklich ausgereift und ich persönlich würde es auch nicht - nach dem jetzigen Stand der Dinge bzw. Technik - mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen...
Was nützz die elegante Optik, wenn nicht einmal die Basics funktionieren.
Erschwerend kommt (zumindest bei uns) hinzu, dass die Qualität der Verbindung manchmal schlechter geworden ist als zur Zeiten unseres Analoganschlusses. Seit dem wir den IP-Anschluss haben hallt es bzw. meine Stimme doppelt sich oder die Verbindung setzt kurz aus und ist stumm. Solches Verhalten während des des Telefonierens hatten wir vorher nicht.
Es ist halt die Summe der ärgerlichen Einzeldinge, die die ganze Umstellung nicht wirklich happy macht...
0
11 years ago
Zitat: Die Hoffnung, dass ein künftige Firmware Update dieses "problem" beseitigt, habe ich begraben.
"Begraben" würde ich diese Hoffnung vielleicht nicht, sollte es doch technisch (einfach ?) machbar sein, so etwas ebenso wie die beschriebene korrekte Anzeige des Anruferanschlusses darzustellen...
Nur wann ! ? seltsam, dass es dazu keine Aussagen seitens der Telekom gibt...
Unpassend ist demnach, die bei uns und vielen anderen "erzwungene" ( weil mit Kündigungsandrohung ) Umstellung auf IP !! bevor solche "Kinderkrankheiten" behoben sind.
Wenn, wie du Jens sagst, dass Telefonieren über IP auch noch mit Nebeneffekten belastet sein wird, ist rein gar nichts gewonnen, der Preis nach der Umstellung bleibt zwar gleich, aber dann mit deutlichen Nachteilen beim telefonieren...
0
11 years ago
das technische Problem kann (lt. Aussage der Telekom), nur seitens des Herstellers des Speedphones behoben werden, da die die Firmware erstellen. Ich finde es schade, dass ein Produkt, welches von der Telekom vermarktet und vertrieben wird, solche Probleme macht und der Telekom-Support sagt: "Sorry, ist nicht unser Ding. Bitte beim Hersteller nachfragen."
Ich habe natürlich versucht Vtech zu kontaktieren und habe das Problem geschildert, aber ohne Antwort. Daher sehe ich kommenden Updates eher skeptisch gegenüber, dass es etwas bringen wird. Lasse mich natürlich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen!
Blöd wäre nur, wenn das Problem nicht im Speedphone liegt, sondern im Adressbuch selbst bzw. der Ausgabe der Daten von Speedport. Dann liegt es am Hersteller des Routers: A never ending story...
0
11 years ago
habe noch ein wenig nach Alternativ Telefonen gesucht, keines kann das Anzeigen des Nachrichteneingangs auf der Sprachbox
an passenden Telefonen liegt es also nicht, sondern an der Telekom!
dort wird wohl hartnäckig das sogenannte MWI für IP nicht eingerichtet, das gabs aber wohl bei ISDN Anlagen,
warum dieses oft gewünschte Signal nicht eingerichtet wird, scheint ein Geheimnis zu sein, habe noch keine Antworten darauf gefunden, keine Ahnung, ob das mit VoIP vielleicht gar nicht machbar ist ? werde nochmal etwas suchen....
mittlerweile ist das 724v eingetroffen, überlege es noch gegen eine IP Fritzbox mit Telefonanlage und integriertem AB einzutauschen, bevor das "Elend" anfängt ?
typischer Fall von "Verschlimmbesserung" ! und dann noch die ganzen sogenannten und vorgeschlagenen Alternativen in den Foren dazu ...
habe bisher keine schlüssige Antwort der Telekom zu diesem speziellen Kundenwunsch gefunden !...
reicht doch diese Auswahl:
geht nicht
wollen wir nicht
kommt noch
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from