Solved

Speedphone 10

8 years ago

Ich habe mir ein Speedphone 10 gekauft um es an meinem Speedport W724V Typ A zu nutzen, dass die beiden Geräte nicht zu den Besten am Markt gehören ist mir inzwischen auch klar. Das Speedphone ansich funktionier ganz gut, Akku's habe ich auch gleich Fachgerecht entsorgt und neue Eneloop lite eingesetzt. Nun ist es so, dass ich das Telefon ca. 5m vom Router nutze und im Display wird voller Empfang angezeigt, wenn ich dann telefoniere und das Gerät vom Kopf nehme zeigt dieses nur noch zwei striche an. So als ob mein Kopf den Empfang massiv stört. (Ich habe KEINE Metallplatte oder sonst iwas im Kopf) Beim telefonieren ist auch kein gegensprechen möglich, weil die Ohrmuschel abschaltet wenn man spricht. Man muss, wie bei einem Walkie Talkie im Simplex-betrieb,  wechselsprechen. Gut, liegt vllt. am IP-Telefonie selbst, weis ich nicht, da ich sowas noch nie benutzt habe.

Aber warum bricht, auf kurzer Distanz, der empfang so massiv ein?

Dass die Reichweite vom Router nicht doll ist, wissen wir alle, aber bis lang hat es für meine 65qm Wohnung gereicht.

653

10

    • 8 years ago

      Wenn es bloss so wenige Striche anzeigt und keine weiteren beeinträchtigungen da sind kannst Du das getrost übersehen.Bei dem anderem würde ich mir mal die Einstellungen genauer ansehen.Setz das Teil zur Not mal auf Werkseinstellung zurück.

      0

    • 8 years ago

      LMAA 2x

      Das Speedphone ansich funktionier ganz gut,

      Das Speedphone ansich funktionier ganz gut,

      LMAA 2x

      Das Speedphone ansich funktionier ganz gut,


      Und warum gehört es dann nicht zu den Besten am Markt?

       

      LMAA 2x

      Akku's habe ich auch gleich Fachgerecht entsorgt und neue Eneloop lite eingesetzt.

      Akku's habe ich auch gleich Fachgerecht entsorgt und neue Eneloop lite eingesetzt.

      LMAA 2x

      Akku's habe ich auch gleich Fachgerecht entsorgt und neue Eneloop lite eingesetzt.


      Wozu das? Das ist unnötiger Elektromüll. Ich hätte die Akkus erst entsorgt, wenn sie defekt gewesen wären.

       

      LMAA 2x

      Nun ist es so, dass ich das Telefon ca. 5m vom Router nutze und im Display wird voller Empfang angezeigt, wenn ich dann telefoniere und das Gerät vom Kopf nehme zeigt dieses nur noch zwei striche an. So als ob mein Kopf den Empfang massiv stört. (Ich habe KEINE Metallplatte oder sonst iwas im Kopf)

      Nun ist es so, dass ich das Telefon ca. 5m vom Router nutze und im Display wird voller Empfang angezeigt, wenn ich dann telefoniere und das Gerät vom Kopf nehme zeigt dieses nur noch zwei striche an. So als ob mein Kopf den Empfang massiv stört. (Ich habe KEINE Metallplatte oder sonst iwas im Kopf)

      LMAA 2x

      Nun ist es so, dass ich das Telefon ca. 5m vom Router nutze und im Display wird voller Empfang angezeigt, wenn ich dann telefoniere und das Gerät vom Kopf nehme zeigt dieses nur noch zwei striche an. So als ob mein Kopf den Empfang massiv stört. (Ich habe KEINE Metallplatte oder sonst iwas im Kopf)


      Das ist völlig normal! Da Du in der Nähe der Basis telefonierst, regelt das Speedphone die Sendeleistung herunter (Blue Level Modus) . Während eines Telefonats zeigt die Anzeige oben links die Sendeleistung Deines Speedphones an.

       

      LMAA 2x

      Beim telefonieren ist auch kein gegensprechen möglich, weil die Ohrmuschel abschaltet wenn man spricht. Man muss, wie bei einem Walkie Talkie im Simplex-betrieb, wechselsprechen.

      Beim telefonieren ist auch kein gegensprechen möglich, weil die Ohrmuschel abschaltet wenn man spricht. Man muss, wie bei einem Walkie Talkie im Simplex-betrieb,  wechselsprechen.

      LMAA 2x

      Beim telefonieren ist auch kein gegensprechen möglich, weil die Ohrmuschel abschaltet wenn man spricht. Man muss, wie bei einem Walkie Talkie im Simplex-betrieb,  wechselsprechen.


      Dann ist Dein Speedphone defekt.

       

      LMAA 2x

      Aber warum bricht, auf kurzer Distanz, der empfang so massiv ein?

      Aber warum bricht, auf kurzer Distanz, der empfang so massiv ein?

      LMAA 2x

      Aber warum bricht, auf kurzer Distanz, der empfang so massiv ein?


      Du irrst, wie schon geschrieben, bricht der Empfang nicht ein.

       

      LMAA 2x

      Dass die Reichweite vom Router nicht doll ist, wissen wir alle, aber bis lang hat es für meine 65qm Wohnung gereicht.


      Dass die Reichweite vom Router nicht doll ist, wissen wir alle, aber bis lang hat es für meine 65qm Wohnung gereicht.

      LMAA 2x

      Dass die Reichweite vom Router nicht doll ist, wissen wir alle, aber bis lang hat es für meine 65qm Wohnung gereicht.


      Wer alle? Die DECT -Reichweite der Speedphones und Speedports ist gut. Selbst mit kleiner Sendeleistung wird meine 70 m² Wohnung versorgt und mit voller reicht das Signal aus dem 2. OG bis in den Keller!

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: solltest Du den unsinnigen Full Eco Modus aktiviert haben, schalte ihn aus.

       

      6

      Answer

      from

      8 years ago

      Im Router ist die Sendeleistung auf voll und der Full eco Modus ist aus.

      Im Speedphone steht aber trotzdem Full eco Modus auf Level 4. Also da steht der Haken hinter.

       

      Ich hab jetzt noch mal getestet und im Schlafzimmer, ca 12m weiter und zwei Wände dazwischen, fällt die Empfängsanzeige nicht so stark ab. Nach einem Neustart hab ich auch keine Aussetzer mehr beim gegensprechen. Denke es lag nur am Neustart.

      Ich werde es so erstmal benutzen und auf die Empfangsanzeige pfeifen. Es funktioniert ja soweit.

       

      Danke für eure Mühe und mithilfe.

      Answer

      from

      8 years ago

      LMAA 2x

      Im Router ist die Sendeleistung auf voll und der Full eco Modus ist aus. Im Speedphone steht aber trotzdem Full eco Modus auf Level 4. Also da steht der Haken hinter.e.

      Im Router ist die Sendeleistung auf voll und der Full eco Modus ist aus.

      Im Speedphone steht aber trotzdem Full eco Modus auf Level 4. Also da steht der Haken hinter.e.

      LMAA 2x

      Im Router ist die Sendeleistung auf voll und der Full eco Modus ist aus.

      Im Speedphone steht aber trotzdem Full eco Modus auf Level 4. Also da steht der Haken hinter.e.


      Full Eco und Blue Level sind zwei verschiedene Dinge:

       

      • Full Eco schaltet, wenn nicht telefoniert wird, den Sender in der Basisstation ab, um die so "schädliche" Strahlenbelastung zu verringern - ein Modus für die Aluhütchenträger.
        Dies hat zur Folge, dass die Mobilteile häufiger ihren Empfänger einschalten müssen, um zu prüfen, ob evtl. doch die Basisstation sendet, da ein Telefonat hereinkommt. Dies führt zu einer erhöhtem Akkubelastung des Mobilteils, der Akku ist schneller leer.
      • Blue Level passt die Sendeleistung während eines Telefonates an den tatsächlichen Bedarf an. D.h., bei geringer Entfernung zur Basis wenig Sendeleistung bei hoher Entfernung zur Basis viel Sendelleistung. Dies verlängert die Akkustandzeit im Mobilteil und senkt die Strahlenbelastung am Kopf beim Telefonieren, was deutlich wirksamer ist, als das Ausschalten der Basisstation, die tragen mann oder frau nämlich nicht am Ohr.
      LMAA 2x

      Ich werde es so erstmal benutzen und auf die Empfangsanzeige pfeifen. Es funktioniert ja soweit.

      Ich werde es so erstmal benutzen und auf die Empfangsanzeige pfeifen. Es funktioniert ja soweit.
      LMAA 2x
      Ich werde es so erstmal benutzen und auf die Empfangsanzeige pfeifen. Es funktioniert ja soweit.

      Immer daran denken, die Empfangsanzeige ist nur im Standby eine Empfangsanzeige, bei einem Telefonat ist es eine Sendeanzeige.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      8 years ago

      Ahha, also wenn die Empfangsanzeigen tätschächlich wie eine S-Meter/Feldstärkenanzeige beim Funkgerät funktioniert ( umschaltung zwischen senden und empfangen), würde das auch erklären warum der in 5m Abstand nur zwei Striche zeigt und im 12m dann drei, weil dann mehr Sendeleistung anliegt. So kommt dann doch noch Licht ins Dunkle.

       

      Besten dank für den Hinweis.

       

      Edit: hab gerade nochmal die Anleitung gelesen und dort steht auch ganz klar das die Sendeleistung im Display angezeigt wird und diese abhänig von der entfernung angepasst wird.

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Im Router ist die Sendeleistung auf voll und der Full eco Modus ist aus.

      Im Speedphone steht aber trotzdem Full eco Modus auf Level 4. Also da steht der Haken hinter.

       

      Ich hab jetzt noch mal getestet und im Schlafzimmer, ca 12m weiter und zwei Wände dazwischen, fällt die Empfängsanzeige nicht so stark ab. Nach einem Neustart hab ich auch keine Aussetzer mehr beim gegensprechen. Denke es lag nur am Neustart.

      Ich werde es so erstmal benutzen und auf die Empfangsanzeige pfeifen. Es funktioniert ja soweit.

       

      Danke für eure Mühe und mithilfe.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ahha, also wenn die Empfangsanzeigen tätschächlich wie eine S-Meter/Feldstärkenanzeige beim Funkgerät funktioniert ( umschaltung zwischen senden und empfangen), würde das auch erklären warum der in 5m Abstand nur zwei Striche zeigt und im 12m dann drei, weil dann mehr Sendeleistung anliegt. So kommt dann doch noch Licht ins Dunkle.

       

      Besten dank für den Hinweis.

       

      Edit: hab gerade nochmal die Anleitung gelesen und dort steht auch ganz klar das die Sendeleistung im Display angezeigt wird und diese abhänig von der entfernung angepasst wird.

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      530

      0

      3

      5 years ago

      in  

      398

      0

      6

      Solved

      7 years ago

      563

      0

      3

      Solved

      8 years ago

      in  

      3093

      0

      2

      5 years ago

      in  

      296

      0

      4