Gelöst

Speedphone 11 AB nicht abhörbar nach dem Wechsel auf Speedport smart

vor 7 Jahren

Hi!

 

Wir haben seit Samstag unser Magenta M mit neuem Speedport Smart...an dieses ist jetzt unserer Speedphone 11 angeschlossen, an die Buchse 1. 

 

Nunja, seid dem wir das geändert haben funktioniert unsere AB nicht mehr. Sprachbox ist für alle Rufnummern usw aus, DECT ist aus, das Mobilteil ist an der Basis angemeldet (nicht am Speedport). 

Es werden 4 neue Sprachnachrichten auf der AB angezeigt, aber wenn ich "alle neuen abspielen" will ...dann lädt er paar Sekunden, schmeißt einen "Fehler!" mit einem lautem Piepson aus und vorbei ist es.

Es ist zum Mäuse melken, ich hab lang in den Einstellungen gesucht aber hat nichts gebracht.

 

Wie kann ich denn jetzt das AB nutzen und abhören ? Keine neuen Nachrichten lassen sich abhören - 2 von Heute....

1107

10

    • vor 7 Jahren

      @Volker H. Rupp

       

      Welche Firmwareversionen haben Smart u. Speedphone 11?

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Witzig. Du hattest tatsächlich Recht. Die Buchse 1 wollte nicht mehr, zusätzlich hat sich das Gerät völlig aufgehängt - Als ich die Batterien rausnahm und wieder einsetzte musste ich zwar alles komplett neu einstellen, aber zumindest ist es gegangen. Davor konnte ich nicht einmal mehr in die Einstellungen rein.

      Ich habe das Telefon heute schonmal aus und angeschaltet, aber die Basis nicht. Jetzt wo ich die Basis mit zurückgesetzt habe ist es besser. Die Anrufe spinnen zwar immernoch aber dafür krieg ich ja morgen ein Anruf Fröhlich

       

      Merci!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Volker H. Rupp

       

      Das war kein Hexenwerk -  dieses Problem mit einer defekten TAE -Buchse und einer anschließenden

      Fehlfunktion des damit verbundenen Telefons hatte ich schon gefühlt 50 Mal  "in Arbeit". Zwinkernd

       

      Die einfachste Funktionsprobe besteht darin, sich selbst über Handy anzurufen...

       

      Da der Speedport neu ist, würde ich ihn umtauschen, siehe hier:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/service-reparatur-und-handyversicherung?samChecked=true

       

      Bei weiteren Fragen / Problemen - immer wieder gerne...Fröhlich

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nochmals Danke! Da bin ich echt nicht darauf einfach so gekommen das sich diese mini Basis auch mal aufhängen kann. Die Buchse habe ich heute ausgiebig getestet - mit einem anderen Kabel - sie funktioniert. Das Kabel hat allerdings einen Bruch. In der zweiten Dose hang es so, das es in dem bestimmten Winkel funktionierte da es leicht abknickte, in der ersten hang das runter und wollte nicht. Kabel ausgetauscht - Voila!

      Jetzt geht alles wieder wie es soll. 
      Puh! Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Volker H. Rupp

       

      U. U. hat sich das Speedphone bzw. seine Basisstation "aufgehängt".

       

      Bitte mal Basisstation und Mobilteil zurücksetzen bzw. am Speedphone die Akkus entnehmen

      und wieder einsetzen.

       

      Ggfs. auch mal die Basisstation an der anderen TAE -Buchse einstecken und dieser

      entsprechend Telefonnummern zuweisen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von