Gelöst
Speedphone 11 Akku
vor 7 Jahren
Guten Abend liebe Community,
beobachte jetzt seit geraumer Zeit die Akkuleistung bei unseren zwei Speedphone`s (11er). Entweder bilde ich mir das nur
ein, oder der Akku wird relativ schnell leer. Das sind fast ja schon so zustände wir beim iPhone, das man es jeden Tag
aufladen darf äh muss. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen (beim Speedphone 10) das man die automatische Firmwaresuche
mal deaktivieren solle. Mal gucken ob das was bewirkt, aber kann es echt daran liegen? Weil ich beim Speedphone 10 hatten wir
eigentlich nie so Probleme gehabt mit dem Akku.
Speedphone`s beim T-Punkt tauschen, geht nicht weil wir die Rechnungen nicht mehr haben bzw. nicht mehr finde
In diesem Sinne, wünsche ich Euch noch einen schönen Abend & einen guten Start in die neue Woche.
Viele Grüße
Heiko *_*
22844
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
620
0
4
vor 7 Jahren
Die Akkus für das Speedphone (2x AAA Akkus) können Sie sehr günstig auch in jedem Elektrogeschäft, Supermarkt, ... kaufen.
Ich würde sie austauschen und schauen ob das Problem dann behoben ist.
23
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sonja K. Sorry erstmal für die späte Antwort. Also Software war die aktuellste auf dem Speedphone.
Aber ich habe das Problem jetzt anders gelöst, haben die Speedphones verkauft und sie auf die
Gigaset Telefone umgestiegen
Viele Grüße Heiko
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir haben das Problem auch. Die Akkus zeigen voll an, kommt ein Anruf rein, dann starten sie neu und der akku zeigt leer an. Haben neue Akkus gekauft, Problem bleibt bestehen. Firmware ist altuell bei v4.12
die Garantie ist leider schon rum. Ich kann diese speedphones echt nicht empfehlen. Für diesen Preis und sie werden ja nicht genutzt wie smartphones,wo ich das verstehen könnte, wenn der nach zwei Jahren der akku defekt ist. Da es bei ins aber neue Aklus sind, scheinen die Telefone defekt zu sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
meine so ziemlich letzte Idee wäre eine Zurücksetzung der Firmware auf eine ältere Version.
Ansonsten kannst du dich auch gerne an die Kollegen von VTECH wenden: techservice@ingrammicro.com. ist deren E-Mail-Adresse
Viele Grüße Nico B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
die langen Überlegungen haben zu einem Ergebnis geführt.
Es sieht ja wirklich nach Software aus. Wichtig, welche Firmware Version ist drauf? Die Aktuellste Version sollte die 4.10 sein.
Also bitte nach der Firmware schauen und wenn die aktuell ist, dann das Handgerät in Werkseinstellung zurücksetzen und neu anmelden.
Sollte das immer noch nicht geholfen haben, kann ich leider nur an den Hersteller VTech verweisen.
VTech ist erreichbar unter 0180 5 539090 Mo-Sa 08:00-20:00 Uhr
Gruß Sonja K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von