Gelöst
Speedphone 11 an FritzBox 7490 bei Standard (Analog-)Telefonanschluß
vor 7 Jahren
Hmm, habe mir das Telefon (mit WLAN anstelle von Strippe zur Analog-Telefondose) geholt und der T-Punkt-Mensch sagte mir das ginge problemlos mittels Router.
Der damals vorhandene SpeedPort 504v machte daraus: Kein Festnetz und schwatzte mir 3 Telefonnummern auf. Dafür ging auch das Telefon nicht. Und das alles an einem analogen Telefonanschluß.
Wegen Umzugs habe ich mir die FritzBox 7490 (neueste Firmware ist eingespielt) der Telekom geleistet weil hier mehr aus dem Internet kommt als der Speedport 504V verkraftet und die Speedports technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind (fehlendes USB 3, Mediaserver, NAS pp).
Wie aber schließe ich das Telefon richtig an der FritzBox an? Kennung soll die 0002 sein um Reserve für ein älteres Festnetztelefon zu haben.
Ich habe die WLAN-Version des SpeedPhone11, einen analogen Standard-Telefonanschluß (also nix über VoIP oder so und dafür auch nur eine Telefonnummer) und die Fritzbox 7490 mit der neuesten freigegebenen Firmware-Version (also nix mit Beta pp).
Denn in der ziemlich dicken telekom-Anleitung werden nur die Speedports behandelt (Drücken sie auf Anmelden, der Rest macht der Router), weitere Details damit man mal andere Router nehmen kann gibt es nicht. Und bei der Produktbeschreibung des Telefons selbst ist auch ziemlich Tote Hose.
Die Forenbeiträge hier beziehen sich eher auf eine veraltete Firmware der Box, oder so, und sind natürlich nicht brauchbar.
671
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
46124
0
3
vor 6 Jahren
5046
0
3
vor 4 Jahren
390
0
3
vor 5 Jahren
14429
0
4
Akzeptierte Lösung
mimas101
akzeptiert von
mimas101
vor 7 Jahren
Hat sich wohl geklärt...
Ich bin "verschaltet" und surfe seit Umzug auf des Nachbarns DSL herum.
Nächste Woche solls gerichtet werden. Hoffen wir mal das das auch klappen wird...
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mimas101