Solved

Speedphone 11 lässt sich nicht Updaten

7 years ago

Hallo,

 

ich habe meiner Freundin ein Speedphone 11 Limited Edition in Türkis gekauft.

Nur leider funktioniert es überjaupt nicht an der Fritzbox 7590 (also GARNIX außer telefonieren)

Also habe ich es ein meinen alten Speedport Smart 3 angeschlossen (mit aktuellster Firmware) und versucht ein softwareupdate auf dem Speedphone 11 zu machen.

Der aktuelle Softwarestand ist wohl 4.01 und laut telekom webseite ist der aktuellste 4.10 mit dem auch Fritzboxen unterstützt wären.

Nun kommt aber immer die anzeige das die aktuellste firmware drauf sei Traurig

Kann man irgendwie ein Softwareupdate mit einer Tastenkombination erzwingen oder muss ich das Telefon (genau wie meinen von anfang an kaputten Speedport Smart 3 den ich nicht zurück schicken durfte) in die ecke packen und verstauben lassen?

 

(übrigens sind an der Fritzbox auch 2 Speedphone 10 angemeldet die tadellos funktionieren)

1962

10

    • 7 years ago

      @marvelmaster

       

      Hat die Fritzbox 7590 das aktuelle OS 07.01?

       

      Dies  ist Voraussetzung dafür, dass das Speedphone 11 unterstützt wird von der Fritzbox 7590.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja die Fritzbox ist auf dem aktuellsten stand.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      marvelmaster

      Also habe ich es ein meinen alten Speedport Smart 3 angeschlossen (mit aktuellster Firmware) und versucht ein softwareupdate auf dem Speedphone 11 zu machen.


      Also habe ich es ein meinen alten Speedport Smart 3 angeschlossen (mit aktuellster Firmware) und versucht ein softwareupdate auf dem Speedphone 11 zu machen.

      marvelmaster

      Also habe ich es ein meinen alten Speedport Smart 3 angeschlossen (mit aktuellster Firmware) und versucht ein softwareupdate auf dem Speedphone 11 zu machen.


      Das heißt, Du dast das Mobilteil Speedphone 11 an die interne DECT -Basis des Smart 3 angemeldet?!

       

      marvelmaster

      Kann man irgendwie ein Softwareupdate mit einer Tastenkombination erzwingen


      Kann man irgendwie ein Softwareupdate mit einer Tastenkombination erzwingen

      marvelmaster

      Kann man irgendwie ein Softwareupdate mit einer Tastenkombination erzwingen


      Na klar, einfach in Einstellungen ->Problemlösung -> Firmware MT -> und dann automatisches Update (oder so ähnlich)  durch"toggeln" von ein/aus/prüfen -> OK.

       

      Das funktioniert nur, wenn:

       

      marvelmaster

      an kaputten Speedport Smart 3 den ich nicht zurück schicken durfte) in die ecke packen und verstauben lassen?

      an kaputten Speedport Smart 3 den ich nicht zurück schicken durfte) in die ecke packen und verstauben lassen?
      marvelmaster
      an kaputten Speedport Smart 3 den ich nicht zurück schicken durfte) in die ecke packen und verstauben lassen?

      der Smart 3 intakt ist und am Internetanschluss betrieben wird, denn woher sollte der Smart 3 sonst das Firmwareupdate beziehen?

       

      Was ist dem am Smart 3 defekt?

       

      Übrigens, wenn das Speedphone 11 nicht mit der FRITZ!Box harmoniert, dann liegt das in der Regel an der FRITZ!Box, da diese nicht DECT CAT-iq 2.0 zertifiziert ist.

       

      Gruß Ulrich

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      @marvelmaster

       

      Das wäre zu "leicht", wenn eine Fritzbox mit einem einzigen Firmware-Update 

      mit allen Speedphones kompatibel wäre - allein die Kompatibilität mit dem

      Speedphone 11 wurde ca. 1 Jahr lang "erprobt".

       

      Ohne Probleme geht das nur mit Fritz!Fons...Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer: Vielleicht wäre es mal sinnvoll, wenn AVM seine Firmware (Boxen/Fons) voll DECT CAT-iq 2.0 tauglich macht und entsprechend zertifiziert?! AVM taucht in dieser Liste nirgends auf:

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      Vielleicht will AVM ja immer ein klein wenig proprietär bleiben, um ihre FRITZ!Fons einzigartig zu lassen?!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 years ago

      @UlrichZ

       

      Nicht "vielleicht", sondern zu 100 % - technisch wäre das kein Problem, wie die Fritzboxen

      beweisen - man braucht mittlerweile ja nur eine entsprechende Option im Menü der FB zu 

      aktivieren.

       

      Am meisten Geld verdient wird bekanntlich nicht im "Universal-kompatiblen" Geräten, sondern

      mit proprietären.

       

      Bestes Beispiel ist Apple - eigenes Betriebssystem für Handies, Tablets etc.:

      nur 1 Jahr Garantie und exorbitante Preise für das passende Zubehör.

       

      Ergebnis: Die "reichtste" Fa. der Welt - und vor gerade mal 11 Jahren wurde Apple noch belächelt für die

      Vorstellung eines Smartphones mit dem simplen, aber treffenden Namen "iPhone"...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      SOOOO

       

      hab es jetzt noch ein paar mal versucht...

      und tatsächlich hat er ein Firmwareupdate angeboten (aus irgendwelchen Gründen)

      Habs gemacht und nach ein paar mal neustarten des Telefons hab ich sogar den Klingelton ädern können und Zugriff auf das Telefonbuch der Fritzbox.

       

      Mein Problem ist damit vorerst gelöst...indem ich einfach zu mehreren Uhrzeiten mehrfach das Update probiert habe.

       

      Einfacher wäre es wenn die Speedphones einen dezentralen modus hätten, denn an dem Speedphone 11 kann nicht mal mehr einfach den klingelton einstellen wenn es nicht mit einer kompatiblen Basis verbunden ist...echt traurig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from