Solved

Speedphone 11

3 years ago

AKKU wurde ausgetauscht.Telefon geht nicht mehr.Router neu hochgefahren.Hat nicht geholfen.Was nun ?

928

0

25

    • 3 years ago

      Entsorgen und neues Telefon kaufen?

      0

    • 3 years ago

      Endgerät tauschen.
      (klar man könnte ne Störung melden; Servicetechniker kommt,
      Fehler liegt im Heimnetz/Endgerät,
      selbst wenn hier die Anfahrt noch nicht verdatet wird (kostenpflichtig),

      kostet die Fehlerbehebung Heimnetz Geld (ca. 29€/15Min + MWSt),
      und wenn am Ende raus kommt das Endgerät ist def.

      hätte man sich einfach, ein neues für 30-40€ kaufen können
      (muß man dann eh, aber die Fehlereingrenzung muß man auch noch bezahlen.)

      also lieber gleich, das alte Endgerät gegen ein neues austauschen.

      0

    • 3 years ago

      Also der Router 

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, das Telefon da es ja nicht mehr geht.

       

      Gerne kannst ja auch mal etwas mehr dazu schreiben was du unter „geht nicht mehr“ verstehst.

       

      Ich hab das so interpretiert dass es sich nicht mehr einschalten lässt obwohl du neue Akkus reingemacht hast und das deutet halt auf ein defektes Telefon hin.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      kaluzam

      Also der Router

      Also der Router 

      kaluzam

      Also der Router 


      Und wie geht's weiter? 😉

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      kaluzam

      Telefon geht nicht mehr. Was nun ?

      Telefon geht nicht mehr.
      Was nun ?
      kaluzam
      Telefon geht nicht mehr.
      Was nun ?

      Zunächst würde ich erstmal ein anderes Telefon ausprobieren, um ein Problem mit dem Router oder der DECT -Basis auszuschließen.

       

      Nur mal ein Tipp:

      Besorge dir für den Notfall ein Strippentelefon.

      Nix Funk, nix Strom, nix Akku - nur kabelgebunden. Funktioniert immer.

      (Kann man auch mit einer analogen DECT -Basis parallel schalten.)

      0

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Als Notfalltelefon würde ich daher immer ein Mobiltelefon nutzen

      Als Notfalltelefon würde ich daher immer ein Mobiltelefon nutzen
      CobraCane
      Als Notfalltelefon würde ich daher immer ein Mobiltelefon nutzen

      Ich schreibe hier vom heimischen Festnetz, nicht Mobilfunk.

      Privatkunden • Service Forum • Zuhause • Telefonie & Internet

       

      Das "Strippentelefon für den Notfall" ist darauf bezogen, falls das DECT -Telefon einmal die Grätsche macht, man aber trotzdem noch erreichbar bleibt und auch raustelefonieren kann.

      Nix Störung oder Routerdefekt. (Macht ja auch keinen Sinn. Wenn Leitung/Router tot, dann auch Telefon tot.)

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Das ist mir völlig bewusst dass wir hier im Foren-Bereich Festnetz sind.

      Aber die Diskussion ist ja jetzt in eine andere Richtung abgedriftet mit deiner Aussage dass so ein schnurgebundenes Telefon immer funktioniert und dann der Einwand kam dass so was "lebensgefährlich" sein kann wenn man sich auf deine Aussage verlässt.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Aber die Diskussion ist ja jetzt in eine andere Richtung abgedriftet

      Aber die Diskussion ist ja jetzt in eine andere Richtung abgedriftet
      CobraCane
      Aber die Diskussion ist ja jetzt in eine andere Richtung abgedriftet

      Mobilfunk funktioniert "im Notfall" aber auch nicht immer.

      Besonders nicht in Wohnräumen die einem Luftschutzbunker ähneln.

       

      Bei mir geht nix rein und nix raus. Bestenfalls kommen Gespräche abgehackt rüber.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Habe den Router Jetzt 1Stunde abgehängt,also ohne Strom.Jetzt geht ein Telefon und die Uhrzeit ist korrekt.Das 2.Telefon noch nicht Habe über Handy angerufen.Leitung ist frei aber kein Klingelton.Akkus sind fast voll.Ich warte nochmal ab.

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Okay, es halt also nach deiner Beschreibung nichts damit zu tun dass dein Telefon sich nicht mehr einschalten lässt.

       

      Da du so extrem sparsam bist mit deinen Infos kann man dir auch nicht wirklich weiterhelfen.

      Vielleicht machst du dir ja mal die Mühe und klärst uns auf:

       

      • Was für ein Router
      • Wie ist das Speedphone 11 angeschlossen (an einer eigenen Basisstation oder an der Basis des Routers)
      • Wie ist die Zuordnung der Nummern im Router
      • Hast du das Problem auch beim Raustelefonieren oder nur bei ankommenden Anrufen?

      Answer

      from

      3 years ago

      kaluzam

      Das 2.Telefon noch nicht

      Das 2.Telefon noch nicht
      kaluzam
      Das 2.Telefon noch nicht

      Es wurde anfangs nicht erwähnt, dass zwei Telefone existieren.

      Handelt es sich ebenfalls um das Speedphone 11?

      Läßt es sich einschalten?

       

      Leitung ist frei aber kein Klingelton.

      Leitung ist frei aber kein Klingelton.
      Leitung ist frei aber kein Klingelton.

      Ich stocher mal im dunkeln: Wurde versehentlich der Klingelton abgeschaltet?

      Zwischenablage01.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Der Klingelton ist an Ich habe einen Router Speedport W 724 V Typ C . schnurlose Telefone Auf dem Router hat die ganze Zeit Telefonie geblinkt. Ca Jetzt nach dem 1 stündigen stromlosen Zustand nicht mehr.

       

      0

      0

    • 3 years ago

      kaluzam

      AKKU wurde ausgetauscht.Telefon geht nicht mehr.Router neu hochgefahren.Hat nicht geholfen.Was nun ?

      AKKU wurde ausgetauscht.Telefon geht nicht mehr.Router neu hochgefahren.Hat nicht geholfen.Was nun ?

      kaluzam

      AKKU wurde ausgetauscht.Telefon geht nicht mehr.Router neu hochgefahren.Hat nicht geholfen.Was nun ?


      Nur um sicher zu gehen:

      Funktioniert denn der Router , d. h. du kommst mit deinem PC ins Internet?

       

      Übrigens, welcher Router, welcher Tarif?

      0

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      welcher Router,

      welcher Router,
      Käseblümchen
      welcher Router,

      @Käseblümchen 

       

      kaluzam

      Ich habe einen Router Speedport W 724 V Typ C

      Ich habe einen Router Speedport W 724 V Typ C
      kaluzam
      Ich habe einen Router Speedport W 724 V Typ C

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe heute vtech-service.de angemailt und den Vorfall geschildert und bekam folgende Info:

      1. Eigentlich sollte ein Akku Tausch nicht solchen Fehler nach sich ziehen. Hatten Sie die Mobilteile auch noch einmal neu mit dem Router verbunden? Öffnen Sie das Menü und gehen auf „Einstellungen“ und bestätigen mit ok
      2. Gehen Sie auf „Basis“ und bestätigen wieder mit ok
      3. Wählen Sie den Punkt „Anmeldung“ aus und bestätigen erneut mit OK
      4. Evtl werden Sie gefragt, ob das Telefon an aktueller Basis abgemeldet werden soll – NEIN
      5. Wählen Sie eine Basis ohne Stern aus und bestätigen mit ok
      6. Drücken sie die „Anmeldetaste“ auf Ihrem Router solange, bis die LED´s vor Anmelden, WLAN und Telefonie blinken.

      Testen Sie jetzt bitte einmal, ob Sie wieder telefonieren können.

       

      Da ich überhaupt nicht technisch begabt bin, habe ich beim Router angemeldet und bei der Dect-Nr. einen Haken gesetzt. Das hat bestimmt auch geholfen ???

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe heute vtech-service.de angemailt und den Vorfall geschildert und bekam folgende Info:

      1. Eigentlich sollte ein Akku Tausch nicht solchen Fehler nach sich ziehen. Hatten Sie die Mobilteile auch noch einmal neu mit dem Router verbunden? Öffnen Sie das Menü und gehen auf „Einstellungen“ und bestätigen mit ok
      2. Gehen Sie auf „Basis“ und bestätigen wieder mit ok
      3. Wählen Sie den Punkt „Anmeldung“ aus und bestätigen erneut mit OK
      4. Evtl werden Sie gefragt, ob das Telefon an aktueller Basis abgemeldet werden soll – NEIN
      5. Wählen Sie eine Basis ohne Stern aus und bestätigen mit ok
      6. Drücken sie die „Anmeldetaste“ auf Ihrem Router solange, bis die LED´s vor Anmelden, WLAN und Telefonie blinken.

      Testen Sie jetzt bitte einmal, ob Sie wieder telefonieren können.

       

      Da ich überhaupt nicht technisch begabt bin, habe ich beim Router angemeldet und bei der Dect-Nr. einen Haken gesetzt. Das hat bestimmt auch geholfen ???

      Vielen Dank für Eure Hilfe.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    6 years ago

    in  

    428

    0

    3

    Solved

    5 years ago

    in  

    425

    0

    4

    Solved

    5 years ago

    1286

    0

    5

    Solved

    3 years ago

    in  

    870

    0

    4

    Solved

    6 years ago

    in  

    1230

    0

    2