Speedphone 12 Echo Sprachqualität

vor 2 Jahren

Ich habe ein neues Speedphone 12 und bin mit der Sprachqualität nicht zufrieden. 
Beim Telefonieren höre ich mein eigenes Echo und das ist äußerst störend. Hat das noch jemand und kann man da was machen? 

911

30

  • vor 2 Jahren

    An welchem Router ist es angebunden?

     

    Haben Router + Speedphone die aktuelle Firmware?

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/speedphone/10-serie?samChecked=true

     

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das Speedphone hat die Firmware V4.15

    Das Speedport ist Typ A 010139.3.1.001.0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Gerlinde

    Firmware V4.15

    Firmware V4.15
    Gerlinde
    Firmware V4.15

    @Gerlinde  

    musst du updaten, ist veraltete Version.

    Die aktuellste Firmware eines Speedphone 12 müsste eigentlich die Nummer V5.15 sein.

    P.S. Ist das wirklich ein Speedphone 12 oder hast du dich beim Übertragen der  Nummer (V4.15) verschrieben? Speedphone 12 haben keine 4.-Firmware bisher gehabt. Wie ich im Changelog des Geräts gerade erst gesehen habe.

     

    Gerlinde

    Das Speedport ist Typ A 010139.3.1.001.0

    Das Speedport ist Typ A 010139.3.1.001.0
    Gerlinde
    Das Speedport ist Typ A 010139.3.1.001.0

    Die aktuellste Firmware für den Speedport Smart 4 A wäre die Version 010139.3.1.001.0 .

    Das passt wenigstens.

     

    Aber wie gesagt, die Firmware des Speedphones solltest du updaten.

    P.S. Falls es wirklich ein Speedphone 12 wäre mit derzeit installierter Firmware V4.15 (wirklich?).

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Oh entschuldige bitte, da habe ich mich wirklich verschrieben, die Firmware vom Speedphone ist V5.15 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Gerlinde  

    auf Laut bzw. Freisprechen ist das Speedphone 12 aber nicht eingestellt?

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Mein Mann telefoniert nur mit Lautsprecher. Ich ohne - das Echo ist bei beiden Optionen da. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    kurz59

    auf Laut bzw. Freisprechen ist das Speedphone 12 aber nicht eingestellt?

    auf Laut bzw. Freisprechen ist das Speedphone 12 aber nicht eingestellt?
    kurz59
    auf Laut bzw. Freisprechen ist das Speedphone 12 aber nicht eingestellt?

    Ich nutze zu 99,9 % den Freisprech-Modus und habe damit keinerlei Probleme

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Gerlinde : Was habt Ihr denn für einen Anschluss (Geschwindigkeit)?

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ein Speedport Smart 4 - extra gekauft, weil es kompatibel zum Soeedphone 12 ist. Und bei diesem Telefon sollte die Sprachqualität so toll sein. 
    Der Router macht regelmäßig seine Updates und das Speedphone wurde vor zwei Tagen ausgetauscht, weil man dachte, es liegt am Telefon. Und nun besteht das Problem bei dem neuen leider auch. 

    18

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Gerlinde

    Ich habe was ausgestellt, siehe Anhang. Hast du das gemeint? Wenn nicht, wo finde ich dann die Einstellung?

    Ich habe was ausgestellt, siehe Anhang. Hast du das gemeint? Wenn nicht, wo finde ich dann die Einstellung? 
    Gerlinde
    Ich habe was ausgestellt, siehe Anhang. Hast du das gemeint? Wenn nicht, wo finde ich dann die Einstellung? 

    Nein, den Telekom-Datenschutz meinte ich nicht. Rufe im Konfigmenü diese Seite:

     

    http://speedport.ip/html/content/phone/phone_linevosip.html?lang=de

     

    auf und stelle dort von Stufe 1 auf Aus.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Bei deinem Link komme ich zur Anmeldung vom Speedport. Aber da finde ich nichts weiter, als den Telekom- Datenschutz, den ich von Stufe 1 auf Aus stellen kann. Tut mir leid 🙈

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Gerlinde

    Bei deinem Link komme ich zur Anmeldung vom Speedport.

    Bei deinem Link komme ich zur Anmeldung vom Speedport.
    Gerlinde
    Bei deinem Link komme ich zur Anmeldung vom Speedport.

    Ja, Du musst Dich zunächst im Konfigmenü anmelden und erst dann den Link aufrufen. Du kannst aber auch im Konfigmenü dahin navigieren: Anmelden -> Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen.

     

    Einstellungen im Konfigmenü sind nur möglich, wenn Du Dich angemeldet hast.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Gerlinde

    Ich habe ein neues Speedphone 12 und bin mit der Sprachqualität nicht zufrieden.

    Ich habe ein neues Speedphone 12 und bin mit der Sprachqualität nicht zufrieden. 
    Gerlinde
    Ich habe ein neues Speedphone 12 und bin mit der Sprachqualität nicht zufrieden. 

    Das liegt sicherlich nicht primär am Speedphone 12 sondern eher an Deinem Anschluss/ DECT -Basis(Router) an dem Du das Speedphone 12 betriebst. Beschreibe uns das bitte mal.

     

    Ich übrigens super Zufrieden mit der Sprachqualität der Speedphone Produkte, besser als die der gleichzeitig hier betriebenen Gigaset Mobilteile.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Der Router ist ein Speedport Smart 4 und wurde mir von der Telekom empfohlen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Gerlinde

    Hat das noch jemand

    Hat das noch jemand
    Gerlinde
    Hat das noch jemand

    Nein, hatte ich mit keinem SpeedPhone an meinem Smart 4.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 3 Jahren

1090

0

9

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1386

0

4

vor 4 Jahren

in  

1099

0

4

vor 4 Jahren

in  

407

0

6

Gelöst

vor 5 Jahren

636

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.