Solved

Speedphone 12 Firmware

3 years ago

Hi, ich habe ein Problem welches anscheinend schon länger besteht. Ich habe seit 2 Wochen, zwei Speedphone 12. Solange versuche ich auch schon die verdammte Firmware zu bekommen. Die installierte Firmware ist 5.13 es gibt inzwischen 5.15. Der Router ist ein Speedport Hybrid pro mit aktueller Firmware. Hab schon alles beschriebene versucht. Router Neustart, Mobilteile Akkus raus, die Mobilteile abgemeldet, Mobilteile in der Ladeschale. Wenn ich einen Versuch starte, erscheint in den Router Meldungen Firmware Download an Mobilteil 1 gestartet. Im Mobilteil erscheint nach kurzer Zeit, die Meldung, Herunterladen fehlgeschlagen.

Kann ich mit den Mobilteilen in den Telekom Shop gehen und mit die aktuelle Firmware installieren lassen? Danke für die Hilfe

 

680

18

    • 3 years ago

      Der Router ist ein Speedport Hybrid pro mit aktueller Firmware.

      Der Router ist ein Speedport Hybrid pro mit aktueller Firmware.
      Der Router ist ein Speedport Hybrid pro mit aktueller Firmware.

      Versuche es noch mal, wenn das Speedphone 12 in der Ladeschale steht, andererseits bist Du nicht der einzige, der über das Problem berichtet.

       

      Kann ich mit den Mobilteilen in den Telekom Shop gehen und mit die aktuelle Firmware installieren lassen?

      Kann ich mit den Mobilteilen in den Telekom Shop gehen und mit die aktuelle Firmware installieren lassen?
      Kann ich mit den Mobilteilen in den Telekom Shop gehen und mit die aktuelle Firmware installieren lassen?

      Ja, an einem anderen aktuellen Speedport sollte das Update gelingen, hat evtl. ein Nachbar einen Speedport?

       

      Gruß Ulrich

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Da ich noch bei der Arbeit bin, konnte ich noch nicht probieren ob die Teile sich zuhause anmelden lassen.

      Da ich noch bei der Arbeit bin, konnte ich noch nicht probieren ob die Teile sich zuhause anmelden lassen. 
      Da ich noch bei der Arbeit bin, konnte ich noch nicht probieren ob die Teile sich zuhause anmelden lassen. 

      Ein Speedphone lässt sich an vier verschiedene DECT -Basisstationen anmelden. Wenn der Telekom-Shop Mitarbeiter clever war, hat er das Speedphone an die Basis 2 angemeldet. D.h., wenn Du zuhause bist, bräuchtest Du eigentlich nur das Menü des Speedphones aufzurufen und dort:

       

      Einstellungen -> Einrichtung -> Auswahl Basis -> Basis 1

       

      wählen, ohne dass Du wieder die Anmeldung am Speedport durchführen musst.

       

      Wurde im Telekom-Shop nicht clever gearbeitet, d.h., die bisherige Verbindung zur Speedport-Basis wurde gelöscht, dann solltest Du zuerst im Konfigmenü des Speedports das bisher angemeldete Speedphone löschen und dann erneut die Anmeldung am Speedport durchführen:

       

      Einstellungen ->Basis -> Anmeldung ...

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Super, Vielen Dank. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, 

      darf ich auf diesem Weg meine Frage stellen?

       

      Seit vorgestern habe ich den neuesten Telekom-Router installiert. Ein paar Sachen sind noch nicht optimal angeschlossen. 

       

      So auch meine 5 speedphone 12 aus dem Jahre 2020. Eines der Probleme ist, dass die Firmware nicht geladen werden kann. Ein weiteres Problem ist die differenzierte Anmeldung von 2 verschiedenen Rufnummern. Bei einem Anruf -egal auf welcher meiner Rufnummern- klingeln alle 5 Geräte. 

      Ich hoffe, dass ich die Bedienungsanleitungen und vielen Tipps aus dem Netz richtig angewendet habe. Bislang aber erfolglos. 

       

      Vielleicht gibt es noch weitere Ideen von Teilnehmern. 

       

      Danke für die Antworten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Freut mich zu lesen, dass meine Kolleg*innen im Telekom Shop dir bereits behilflich sein konnten, dein Speedphone 12 die beschriebene Firmware erhalten hat und nun ordnungsgemäß funktioniert.

       

      Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben.

      Ich wünsche einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 1 year ago

      @sikufan: Welchen neuesten Telekom Router hast Du denn? Bitte zeige und mal einen kompletten Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/content/phone/phone_dect_mobiles.html?lang=de

       

      hast Du unter ändern jedem Speedphone die Ankommenden und Abgehenden Rufnummern zugeordnet?

       

      Welche Firmware haben denn Deine Speedphones?

       

      Gruß Ulrich

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      N'Abend, vielen Dank für die schnellen Antworten. 
       
      Mein neuer Router ist der:
      Name des Gerätes: Speedport Smart 4 Typ A  Firmware-Version: 010139.3.4.001.1
       
      Screenshot (7411).jpg


       


       Zu der Firmware meiner Speedphones kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wo ich Hinweise dazu finde. 
       
      Ja,  ich sowohl die ankommenden als auch die abgehenden Rufnummer eingespeist und auf Ändern und Speichern gedrückt.
       
      Vielen Dank für eine weitere Unterstützung. 
       
      Ich kann erst morgen wieder an den Rechner. Deshalb: Gute Nacht allerseits.
      Willi
       

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Hinweis. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @sikufan  schrieb:
      Zu der Firmware meiner Speedphones kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, wo ich Hinweise dazu finde. 

      @sikufan: Einfach bei den Speedphones Menü -> Einstellungen -> OK -> Problemlösung -> OK -> Firmware Mobilteil -> OK aufrufen, dort sollte Dir V5.15 für die Speedphone 12 angezeigt werden.

       

      @sikufan  schrieb:
      Ja,  ich sowohl die ankommenden als auch die abgehenden Rufnummer eingespeist und auf Ändern und Speichern gedrückt.

      Das sieht bei Dir zum Beispiel also so aus:

      Screenshot (7412).jpg

       


      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Danke Ulrich. 

       

      Das probiere ich sofort. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @sikufan, 😊

       

      Hat @UlrichS Tipp zum Erfolg geführt?

      Lass es uns gerne wissen.

       

      Liebe Grüße

      Rilana M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Ulrich, liebe Gemeinde,

      herzlichen Dank für Deine Unterstützung und Euer Interesse.  

      Hat alles reibungslos funxioniert.

       

      Alles Gute

      Willi 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from