Speedphone 12
2 years ago
Hallo und ein norddeutsches Moin.
Ich besitze und nutze seit wenigen Jahren das Speedphone 12.
Seit nunmehr 6-7 Wochen ertönt täglich zu unterschiedlichsten Uhrzeiten, leider auch nachts, das Telekom-Jingle. Einen Grund und eine Abstell- bzw. Ausschaltmöglichkeit habe ich, abgesehen vom gänzlichen Ausschalten des Telefons, nicht ermitteln können.
Kann jemand etwas dazu sagen und Abhilfemöglichkeiten beschreiben?
Liebe Grüße an Alle.
Thomas
408
11
This could help you too
4 years ago
408
0
6
3 years ago
661
0
4
2 years ago
Grüße @ThD
Seit nunmehr 6-7 Wochen ertönt täglich zu unterschiedlichsten Uhrzeiten, leider auch nachts, das Telekom-Jingle.
Wird denn danach nichts auf dem Display angezeigt?
Oder zeigt der Router eventuell einen Anruf an?
3
Answer
from
2 years ago
Danke für die schnelle AW.
Nein, auf dem Display wird nichts angezeigt.
Nein, es handelt sich nicht um eingehende Anrufe oder Nachrichten auf der Mailbox.
Das beschriebene Signal ertönt immer wieder, unabhängig davon, ob das Gerät in der Ladeschale steht oder nicht.
Auch in den Einstellungen ist der Ton für eingehende Nachrichten deaktiviert.
Lieben Dank!, aber die Sache ist mir weiterhin ein Rätsel.
Answer
from
2 years ago
Das beschriebene Signal ertönt immer wieder, unabhängig davon, ob das Gerät in der Ladeschale steht oder nicht.
Das beschriebene Signal ertönt immer wieder, unabhängig davon, ob das Gerät in der Ladeschale steht oder nicht.
Hast Du denn die Hinweistöne, wie beschrieben, abgestellt?
Answer
from
2 years ago
Jepp, habe ich. Ohne Erfolg.
Um nachts nicht gestört zu werden, schalte ich das Mobilteil aus.
Sollte nicht die Lösung sein, eine andere habe ich bisher leider nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Steht das Mobilteil da in der Ladeschale oder liegt es irgendwo außerhalb der Ladeschale?
Legt das Mobilteil da einen Neustart hin oder hat es u.U. die Verbindung zur Basisstation verloren (könnte auch an gealterten Akkus liegen)?
1
Answer
from
2 years ago
Der Signalton ertönt unabh. davon, ob das Mobilteil in der Ladeschale steht oder nicht.
Signal zur Basis wurde nicht verloren.
Das hätte für mich nachvollziehbar eine Erklärung sein können.
Batterien sind 6 Monate alt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Seit nunmehr 6-7 Wochen ertönt täglich zu unterschiedlichsten Uhrzeiten, leider auch nachts, das Telekom-Jingle.
Nervt dich das Telefon auch dann, wenn du die Hinweistöne abstellst?
Ich kenne die Speedphones leider nicht und weiß auch nicht, wie es sich verhält.
0
2 years ago
Seit nunmehr 6-7 Wochen ertönt täglich zu unterschiedlichsten Uhrzeiten, leider auch nachts, das Telekom-Jingle.
@ThD
könnte es womöglich sein, dass die Telekom Sprachbox sich bei dir meldet und auf eine neue Nachricht hinweisen möchte?
Man kann festlegen, an welchen Wochentagen und innerhalb welcher Uhrzeitrn die Sprachbox dich anrufen darf, um auf neue Nachrichten hinzuweisen, die sie noch gespeichert hat. Du könntest also die Uhrzeiten anpassen. Damit Ihr nachts nicht mehr von ihr gestört werdet, weil Ihr Nachrichten noch nicht abgerufen habt. Dann weißt sie das nächste Mal erst wieder zu erlaubten Uhrzeitrn (abhängig ggf vom Wochentag) hin.
Willst du die Sprach Box der Telekom gar nicht als virtuellen Anrufbeantworter nutzen, dann kann man die Sprach Box auch deaktivieren (ausschalten). Es sollte dann aber zuvor alles schon mal abgerufen werden, was an Nachrichten bisher auf ihr noch gespeichert wäre.
Einstellungen könnte man über das Telefoniecenter vornehmen:
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc
(oder leichter zu merken, leitet nach dort um: www.telekom.de/telefoniecenter )
Aber auch über dein Speedphone selbst. Es hat eine Taste zum Aufruf der Sprach Box eingebaut:
Die Taste "1" hat doch ein zusätzliches Symbol. Das soll verdeutlichen, dass man über diese Taste auch die Sprach Box des Anschlusses aufrufen könnte.
Man kann aber auch vom Anschluss aus jene Tastenkombi eingeben (z. B. von einem anderen Telefon des Anschlusses aus), um die Sprach Box anzurufen.
In der Sprach Box kann man gespeicherte Nachrichten an dich abrufen, aber auch Einstellungen vornehmen. Man könnte sogar einstellen, dass man von anderen Rufnummern aus diese Sprach Box abrufen könnte.
Siehe diverse Anleitungen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/sprachbox/downloads
Die Sprachnachrichten der Sprach Box kann man nicht nur über Anruf auf der Sprach Box aufrufen sondern auch im E-Mail-Center des Hauptnutzer Mail Postfach, das du auf der Zugangsnummer des Festnetzanschlusses angelegt hast. Dort im E-Mail-Center des Postfachs gibt es dann einen Ordner "Sprach Box", in welchem diese Sprachnachrichten gespeichert sind. Und auch darüber ggf abgespielt werden könnten.
Diesen Ordner "Sprach Box" kann man übrigens nur über den Browser eingeloggt im E-Mail-Center sehen, also nicht über ein Mail Programm.
3
Answer
from
2 years ago
Hat mit Sprachbox nichts zu tun, sonst hätte ich nach jedem ertönten Jingle eine eingegange Nachricht.
Bestätigungstöne habe ich ausgeschaltet.
Answer
from
2 years ago
Ich würde auf jeden Fall schauen, dass die Einstellungen so sind, dass nicht regelmäßig überprüft wird ob eine neue Firmware fürs Speedphone vorhanden ist. Vielleicht triggert das ja ungünstigenfalls so etwas.
Answer
from
2 years ago
Wenn eine neue Firmware vorliegt, erhalte ich eine Benachrichtigung per E-Mail. Dann stoße ich das update manuell an.
Neue Firmware gibt es ja nicht täglich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from