Solved
speedphone 12
3 years ago
Hallo und guten Tag,
ich habe gehört das bis Ende 2022 telefonieren auch bei der Telekom nur noch über das Internet möglich ist.
Ich telefoniere seit kurzem mit dem Speedphone 12 und angemeldet am Speedport Smart 4 ist es als DECT Telefon.
Meine Frage ist ob ich mit Speedphone 12 auch die IP-Telefonie nutzen kann da ich diese ja erst seit ca. 3 Monaten besitze.
Ich bin da technisch wohl nicht auf dem neuesten Stand.
1104
16
This could help you too
4 years ago
1099
0
4
3 years ago
283
0
2
11 months ago
102
0
1
1 year ago
311
0
9
3 years ago
@porky2 ,
ja das ist möglich.
4
Answer
from
3 years ago
Aber wie, da meine beiden Speedphone ja schon als DECT am Speedport angemeldet sind?
Warum willst du es denn umstellen?
Answer
from
3 years ago
Ich "will" es nicht unbedingt ich dachte nur. Habe jetzt verstanden wie das alles funktioniert, glaube ich.
Vielen Dank.
Answer
from
3 years ago
Habe jetzt verstanden wie das alles funktioniert
Dein Router ist über das Internetprotokoll mit dem "Telefon-System" der Telekom verbunden.
Der Router wandelt dann diese Daten so um, dass du ein Telefon daran anschließen kannst (an den analogen Telefonbuchsen des Routers) oder anmelden kannst (schnurlos über DECT ).
Die "Internetnutzung"-Daten und die "Telefonieren"-Daten werden über die selbe Datenleitung zur Telekom befördert.
Früher war das getrennt: Man benutzte zwar die selben Kupferdrähte, übertrug darüber aber "Internet-Daten" über DSL mit hohen Frequenzen und das Telefongespräch unabhängig vom Router über niedrige Frequenzen. Daher brauchte man früher auch einen "Splitter", der die hohen Frequenzen zum Router und die niedrigen zum Telefon leitete.
Du kannst lediglich mal prüfen, ob du noch einen Splitter zwischen Telefondose und Router hast. Der war früher nötig, ist aber heute ein unnötiges und potenziell störendes Bauteil.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@porky2
Hallo, das Telefon ist dabei eigentlich uninteressant. Wichtig ist der Router und der ist aktuell. Der stellt die Verbindung zwischen Telefon und den Servern der Telekom her.
Ich vermute sogar, das Du bereits auf IP Telefonie umgestellt bist ohne es gemerkt zu haben.
Hast Du noch einen sehr alten Vertrag? Oder wie lautet Dein Vertrag genau?
Es geht rein darum, dass bis Ende 2022 die letzten alten noch existierenden Analog und ISDN Anschlüsse umgestellt sind.
Gruß Ralf
0
3 years ago
ich habe gehört das bis Ende 2022 telefonieren auch bei der Telekom nur noch über das Internet möglich ist.
Das heißt aber nicht dass man zwingend ein IP-Telefon braucht
In der Regel ist fast jeder Anschluss bei der Telekom bereits auf IP-Telefonie umgestellt.
Üblicherweise sind die Telefone am Router angeschlossen und im Router ist dann die "IP-Telefonie" eingerichtet.
Das geht auch mit handelsüblichen analogen Telefonen.
Ich telefoniere seit kurzem mit dem Speedphone 12 und angemeldet am Speedport Smart 4 ist es als DECT Telefon.
In deinem Fall musst du überhaupt nix ändern, das passt schon.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @porky2,
ich habe gehört das bis Ende 2022 telefonieren auch bei der Telekom nur noch über das Internet möglich ist.
Da hat man Dich völlig falsch informiert.
Bei der TDG kannst Du nicht über das Internet telefonieren. Die Telekom nutzt zwar das Internetprotokoll für die Telefonie, aber Du telefonierst nicht im Internet, sondern Du bleibst im Netz der Telekom.
Alle Anschlüsse der Telekom sind auch bereits auf die IP-Telefonie umgestellt.
Viele Grüße
3
Answer
from
3 years ago
Bei der TDG kannst Du nicht über das Internet telefonieren. Die Telekom nutzt zwar das Internetprotokoll für die Telefonie, aber Du telefonierst nicht im Internet, sondern Du bleibst im Netz der Telekom.
@Hubert Eder
Das wage ich zu bezweifeln. Wie soll man denn jemanden erreichen der nicht im Telekom-Netz ist?
Answer
from
3 years ago
Okay, vielen dank. Da hatte ich wohl etwas nicht so richtig verstanden. Habs jetzt kapiert.
Answer
from
3 years ago
@porky2
Wie @CobraCane schon schrieb, Du musst gar nichts umstellen. Dein Router ist praktisch schon die Telefonzentrale, die mit dem IP Telefonnetz verbunden ist und alles andere managed. In die hast Du ja schon das DECT Telefon verbunden. Du könntest am Smart 4 sogar noch ein kabelgebundenes Telefon anschließen.
Wenn man es so will, Du telefonierts bereits mit IP Telefonie.
Gruß Ralf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Aber wie, da meine beiden Speedphone ja schon als DECT am Speedport angemeldet sind?
Warum willst du es denn umstellen?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Bei der TDG kannst Du nicht über das Internet telefonieren. Die Telekom nutzt zwar das Internetprotokoll für die Telefonie, aber Du telefonierst nicht im Internet, sondern Du bleibst im Netz der Telekom.
@Hubert Eder
Das wage ich zu bezweifeln. Wie soll man denn jemanden erreichen der nicht im Telekom-Netz ist?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Okay, vielen dank. Da hatte ich wohl etwas nicht so richtig verstanden. Habs jetzt kapiert.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@porky2
Wie @CobraCane schon schrieb, Du musst gar nichts umstellen. Dein Router ist praktisch schon die Telefonzentrale, die mit dem IP Telefonnetz verbunden ist und alles andere managed. In die hast Du ja schon das DECT Telefon verbunden. Du könntest am Smart 4 sogar noch ein kabelgebundenes Telefon anschließen.
Wenn man es so will, Du telefonierts bereits mit IP Telefonie.
Gruß Ralf
0
3 years ago
Speedphone 12 und angemeldet am Speedport Smart 4
Wenn du einen Speedport Smart 4 hast, dann ist dein Anschluss bereits ein IP-Anschluss und du telefonierst bereits „über das Internet“. Du musst dir also keine Gedanken machen. Ob du in deinem Haushalt schnurlose DECT -Handsets oder andere Telefone verwendest, hat damit im Übrigen nichts zu tun.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from