Speedphone 12,,bitte warten,, und Speedport Smart3

5 years ago

Ich habe schon verschiedene Beiträge gelesen, aber dennoch noch einer....

 

Habe seit kurzem Folgendes beobachtet:

- Speedport steht im 1.OG

- Speedphone im EG...Luftlinie 5-6m vom Router entfernt

- Speedphone meldet sich regelmäßig mit Signalton und im Display steht,,bitte warten,,

- Speedphone Urzeit zeigt kurz 00:00 an

- das Ganze mehrfach am Tag bzw. die Stunde

 

- FW bei beiden Geräten aktuell

- Rücksetzen auf Werkseinstellung hat nichts bewirkt

- Rufnummern neu zurordnen hat nichts bewirkt

 

Verbindungsschwäche bei der Distanz wäre ja wohl echt bedenklich!!!

 

Gibts dazu eine Idee?

 

 

 

903

6

    • 5 years ago

      Hallo @m.martschin,

       

      ich habe noch nicht so ganz herauslesen können, ob das Speedphone nur die Verbindung zum Router verliert oder ob es abstürzt und neu startet.

      Welcher Signalton ertönt denn? Meinst du den während eines Gesprächs, wenn die Entfernung zu groß ist, oder den Telekom-Jingle beim Start des Geräts?

      Tritt das Problem auch auf, wenn du das Speedphone testweise mal direkt neben den Speedport stellst?

       

      Viele Grüße

      Mikko

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      hallo, also ich würde sagen es spielt einen jingle und die Uhr zeigt kurz 00:00...also vermutlich ist die verbindung kurz weg.

      ob es tatsächlich abstürzt kann ich nicht sagen...wie kann ich das beurteilen bei der kurzen zeit? dauert ja nur wenige sekunden und sehe es nur zufällig bzw. merke es durch den ton.

       

      im 1. og steht noch ein speephone in der nähe vom router....das zeigt bislang keine symptome.

      nur wie gesagt....bei 5-6m distanz vom 1. bis EG sollte das signal doch deutlich stabil sein. mit dem alten dect telefon gab es nie probleme.

       

      hmmm.....aber danke der nachfrage

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @m.martschin 

      Hallo,
      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Hast du mal beide Speedphones gegeneinander getauscht? Also das obere nach unten genommen und umgekehrt. Wandert der Fehler dann mit? Macht also jetzt das andere Speddphone Probleme oder immer noch das gleiche?

       

      Gruß

      renner281064

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @m.martschin ,

      da gehe ich davon aus, dass sich bei der DECT -Verbindung was verschluckt hat. Es gibt dazu eine gute Anleitung von @UlrichZ :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Speedport-11-Meldung-quot-bitte-warten-quot/m-p/3255120#M39980

       

      Vorher könnten Sie noch nachschauen, ob Sie im Router alle verfügbaren Rufnummern diesem Mobilteil zugeordnet haben. Sonst würde ich erstmal das probieren und dann die Liste durchgehen.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    • 5 years ago

      Mal ins blaue hinein, bezogen auf die bisherigen (wenigen) Angaben:

       

      Es gibt bei moderneren Speedports eine Routine ca alle 6 Stunden die Telefonieverbindung für die eingetragenen Rufnummern zu prüfen

      Dabei auch die Uhrzeit zu aktualisieren

       

      Mal ins Routerlog schauen

      Was in welchen Zeitabständen passiert

       

      Ist es die Routine während nicht telefoniert wird, dann ok.

       

      Wenn es öfter passiert, könnte es auch ein missglückter Versuch des Speedphones sein, auf eine höhere Firmwareversion upzudaten. Also auch diesbezüglich nachsehen, ob auch diesebezüglich etwas im Routerlog auffällt.

      Und auch mal nachsehen, ob das Speedphone 12 schon die Firrmwareversion 5.14 hat.

       

      Hat das Speedphone schon die 5.14, und es versucht trotzdem laufend sich upzudaten (ein Mal oder wenige Male am Tag wär ok, aber nicht alle Stunde, außer man startet laufend neu), dann könnte man das automatische Updaten im Speedphone abschalten.

       

      Und unbedingt im Smart 3 die Firmwareversionsnummer nachsehen. Es gab schon FW -Versionen, bei dem es mit der Telefonie Probleme gab. Es sollte unbedingt die aktuelle verlinkte FW -Nummer auf dem Router sein. Falls nicht, dann updaten und danach kontrollieren, dass es geklappt hat.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Hat das Speedphone 12 noch nicht die Version 5.14, dann sollte es sie manuell bekommen. Updaten klappt aber nur, insbe sondere bei der FW -Version, wenn zuvor das Speedphone voll aufgeladen war. Am besten dann in der Nähe der DECT -Basis (angemeldet am Router, dann ist er diese Basis(, damit bei dem Vorgang weniger Energie verbraucht wird. Denn das Phone braucht bei dem Update alles Energie, welche es bekommen kann. Je näher dran, desto besser, ... .

       

      Ist im Phone und/oder im Router der Ecomode an, dann den bitte ausschalten. Das entlastet zwar vermeintlich den Router, belastet aber das Phone, was dann ggf öfter eine Verbindung aufbauen muss.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      moin,

       

      vielen dank für die sehr ausführlichen informationen!

      werde das alles mal kontrollieren!

       

      zum letzten absatz noch eine frage....ecomode aus habe ich schon ausgestellt....was bedeutet blueecomode?

       

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1976

      0

      1

      Solved

      4 years ago

      in  

      266

      4

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      645

      2

      4

      in  

      189

      0

      2