Solved

Speedphone 31 - Akkuproblem

2 years ago

Ich habe das Speedphon 31. Dier Akku eines Gerätes lädt offensichtlich nicht mehr richtig auf, denn bereits nach kurzer Zeit meldet er, Akku leer. Ich habe neue Akkus eingesetzt. Zunächst funktionierte alles. Nach 2 Tagen hatte ich das gleiche Problem. Nun lädt der Akku nicht mehr, obwohl er neu ist.

 

Gruß Fritz


---
Beitrag in eigenen Thread verschoben von Mikko

420

8

    • 2 years ago

      Hallo @Festen-burg40,

       

      es könnte möglicherweise sein, dass es Probleme gibt beim Aufladen, sodass zum Beispiel das Telefon Kontaktschwierigkeiten hat, wenn es in der Ladestation steht. Hier am besten mal die Kontakte der Ladestation und des Telefons reinigen.

      Bitte prüfe außerdem mal, ob die Kontakte im Akkufach noch in Ordnung sind. Möglicherweise müssen diese ebenfalls ein wenig gesäubert werden.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Festen-burg40 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Erstmal wünsche ich ein frohes neues Jahr 🍀

       

      Wirklich ärgerlich, dass das Speedphone auch dem Tausch der Akkus nicht so recht funktioniert. Die Tipps von @Mikko finde ich super. Das gerne einmal prüfen. Sollte sich herausstellen, dass es danach auch nicht besser ist kann Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen werden. Im Garantie/Gewährleistungsfall ist VTech der Ansprechpartner.

       

      Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung

       

      Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekommunikationsendgerät, können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Service-Hotline 01805 53 90 90 wenden (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, höchstens 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen) oder senden Sie eine E-Mail an vtechservice@ingrammicro.com.

       

      Alle Angaben finden Sie ab Seite 70.

       

      Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

      Answer

      from

      2 years ago

      @UlrichZ 

      ich glaube, Du hast ein Makro für die Batterieprobleme?

      Entladen, laden…..?

      VTech kann da sicher nicht helfen😳

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Du hast ein Makro für die Batterieprobleme?

      @Festen-burg40: Mein "Makro" wäre:

       

      1. Die neuen Akkus nach dem Einsetzen in das Speedphone erst mal einige Male im Akkufach um die eigene Achse drehen, damit werden die Kontakte(federn) gereinigt.
      2. Dann das Speedphone nicht(!) in das Ladegerät stellen, sondern warten, bis die Akkus vollständig entladen sind, d.h., dass das Speedphone abschaltet.
      3. Anschließend das Speedphone für 14 Stunden ins Ladegerät stellen, ohne(!) es zu entnehmen. Sollte nur dieses eine Speedphone genutzt werden, dann per Freisprechen im Ladegerät telefonieren.

      Halten die Akkus danach wieder länger?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Festen-burg40 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Erstmal wünsche ich ein frohes neues Jahr 🍀

       

      Wirklich ärgerlich, dass das Speedphone auch dem Tausch der Akkus nicht so recht funktioniert. Die Tipps von @Mikko finde ich super. Das gerne einmal prüfen. Sollte sich herausstellen, dass es danach auch nicht besser ist kann Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen werden. Im Garantie/Gewährleistungsfall ist VTech der Ansprechpartner.

       

      Hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung

       

      Vermuten Sie einen Gewährleistungsfall mit Ihrem Telekommunikationsendgerät, können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Service-Hotline 01805 53 90 90 wenden (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, höchstens 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen) oder senden Sie eine E-Mail an vtechservice@ingrammicro.com.

       

      Alle Angaben finden Sie ab Seite 70.

       

      Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Du hast ein Makro für die Batterieprobleme?

      @Festen-burg40: Mein "Makro" wäre:

       

      1. Die neuen Akkus nach dem Einsetzen in das Speedphone erst mal einige Male im Akkufach um die eigene Achse drehen, damit werden die Kontakte(federn) gereinigt.
      2. Dann das Speedphone nicht(!) in das Ladegerät stellen, sondern warten, bis die Akkus vollständig entladen sind, d.h., dass das Speedphone abschaltet.
      3. Anschließend das Speedphone für 14 Stunden ins Ladegerät stellen, ohne(!) es zu entnehmen. Sollte nur dieses eine Speedphone genutzt werden, dann per Freisprechen im Ladegerät telefonieren.

      Halten die Akkus danach wieder länger?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 2 years ago

      Speedphone lädt nicht

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      gerd.kutscher

      Speedphone lädt nicht

      Speedphone lädt nicht
      gerd.kutscher
      Speedphone lädt nicht

      Was heißt das? Kannst Du das mal bitte näher erklären? Klingt wie "Golf fährt nicht".

       

      Welches Speedphone?

       

      Was wird Dir im Display beim Einsetzen des Speedphones in die Ladeschale angezeigt?

       

      Welche Akkus hat Dein Speedphone?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too