Speedphone 500
13 years ago
Hallo,
zum Speedphone 500 stellen sich mir nach 3 Tagen Nutzung folgende Fragen:
1. Warum zeigt das SP 500 nicht die Namen des Anrufers an, wenn dieser in den "Online Kontakten" eingetragen ist? Beim SP 700 funktioniert das.
2. Wenn die Sprachbox anruft, um eine neue Nachricht zu melden, wird beim SP 500 nicht bei dem Sprachbox-Symbol eine rote 1 (Badget) angezeigt, sondern in der Anrufliste. Bei SP 700 wird entsprechend die rote 1 beim Sprachbox-Symbol angezeigt.
Features oder Bugs?
zum Speedphone 500 stellen sich mir nach 3 Tagen Nutzung folgende Fragen:
1. Warum zeigt das SP 500 nicht die Namen des Anrufers an, wenn dieser in den "Online Kontakten" eingetragen ist? Beim SP 700 funktioniert das.
2. Wenn die Sprachbox anruft, um eine neue Nachricht zu melden, wird beim SP 500 nicht bei dem Sprachbox-Symbol eine rote 1 (Badget) angezeigt, sondern in der Anrufliste. Bei SP 700 wird entsprechend die rote 1 beim Sprachbox-Symbol angezeigt.
Features oder Bugs?
18289
51
This could help you too
Solved
229
0
1
9 years ago
12599
0
3
3 years ago
562
0
2
13 years ago
0
13 years ago
"unsere Kontakte" öffnen, dann einen Kontakt anklicken. Weiter auf "Optionen" gehen und dann auf "alle kopieren". Fragt dann, ob du alle Kontakte in "meine Kontakte" kopieren willst. Mit "OK" betätigen.
Musste aber die "+49" vor der Vorwahl weglassen - da sonst der Name des Anrufers nicht angezeigt wurde!!!
Gruß
dieger
0
13 years ago
Ehrlich gesagt reicht es mir: Ich habe heute den Mietvertrag gekündigt.
0
13 years ago
ich habe das Speedphone 500 nun seit 2 Tagen.
Die Lieferung war wie immer prompt, kam sogar 4 Tage früher an als in der Bestätigung geschrieben, war sehr positiv überrascht.
Das Telefon ansich ist sehr gut, die Sprachqualität ist ausgezeichnet.
Aber im Detail gibt es doch noch einige Schwächen.
Die Laufzeit der Akkus scheint mir doch merkwürdig zu sein.
Full-Eco-Mode ist aktiviert, aber von weniger Stromverbrauch sehe ich hier schonmal garnichts, der Gesprächsaufbau wird nur verzögert.
Kann mir daher kaum vorstellen das das Gerät auf 180 Stunden Standby-Zeit kommt.
Ist schade, aber ich kann damit leben.
Werde es mal ohne Eco-Mode versuchen, vielleicht wird es so besser.
Weiter ist das mit den verschiedenen Telefonbüchern schonmal eine super Sache, scheint aber noch nicht ganz ausgereift zu sein.
Sämtliche Kontakte habe ich im Speedport (Unsere Kontakte), bei Anruf werden die Namen auf brav angezeigt, nur bei einem entgangenen Anruf werden diese nur sporadisch angezeigt.
Alle Rufnummern sind natürlich ohne Ländervorwahl gespeichert.
Entgangene Anrufe werden leider auch nicht immer angezeigt, bzw. leuchtet die Meldungstaste nicht auf, sodass man erstmal im Menü wühlen muss ob vielleicht ein Anruf rein kam.
Die Klingeltöne wurden hier schon bemängelt, dem kann ich nur zustimmen.
Polyphone Klingeltöne sind für ein Festnetztelefon schon in Ordnung, aber etwas mehr Auswahl sollte in der heutigen Zeit wohl gut möglich sein.
Die Lautstärke ist zwar ausreichend, aber sollte dennoch etwas erhöht werden, sofern dies per Firmware-Update überhaupt möglich ist (vermute mal ja).
Eine SMS-Funktion sollte vielleicht noch eingebaut werden, das würde die Speedphones insgesamt noch ein wenig aufwerten.
Ansonsten ist das Speedphone 500 schon gut gelungen.
Das Telefonieren macht damit wieder richtig Spaß.
Falls es von Bedeutung sein sollte.
Das Speedphone wird an einem Speedport W921V betrieben.
Gruß
B.Kreuzer
0
13 years ago
das Speedphone500 holt sich die Liste der Anrufe von Speedport 921V, also keine Synchronisation. Wenn, wie in meinem Fall, die Anrufliste des Speedports die Rufnummern nicht in Namen umwandelt, obwohl dies ein Feature sein soll, kann auch das Speedphone500 keine Namen bei den entgangenen Anrufen anzeigen. Der Fehler liegt also schon beim Speedport.
Vielleich kann mir jemand sagen, ob man das irgendwo einstellen kann, ob in den Anruflisten Nummern, oder Namen angezeigt werden sollen?
Dank
hajusch
0
13 years ago
willkommen bei uns im Forum.
Hallo, das Speedphone500 holt sich die Liste der Anrufe von Speedport 921V, also keine Synchronisation. Wenn, wie in meinem Fall, die Anrufliste des Speedports die Rufnummern nicht in Namen umwandelt, obwohl dies ein Feature sein soll, kann auch das Speedphone500 keine Namen bei den entgangenen Anrufen anzeigen. Der Fehler liegt also schon beim Speedport.
das Speedphone500 holt sich die Liste der Anrufe von Speedport 921V, also keine Synchronisation. Wenn, wie in meinem Fall, die Anrufliste des Speedports die Rufnummern nicht in Namen umwandelt, obwohl dies ein Feature sein soll, kann auch das Speedphone500 keine Namen bei den entgangenen Anrufen anzeigen. Der Fehler liegt also schon beim Speedport.
Das ist so nicht ganz richtig. Das Speedphone 500 zeigt den Namen des verpassten Anrufers an, wenn die Telnr. unter "Meine Kontakte" gespeichert ist. Das hat zumindest ein aktueller Test im Zusammenhang mit dem W 921V ergeben.
0
13 years ago
auch ich habe das Phänomen, dass entgangene Anrufe erst optisch (über das rote Blinken und Anzeige bei Anrufliste) anzeigt werden, wenn ich explizit dort rein navigiere bzw. einen Anrufe getätigt habe.
Das ist ziemlich unbefriedigend. Wenn man abends nach Hause kommt, möchte man doch gerne sehen, ob es Anrufe gab, oder?
Router : Speedport W723V Typ A (aktuelle FW )
0
13 years ago
0
13 years ago
wir haben das zur weiteren Prüfung aufgenommen und an das Qualitätsmanagement weitergegeben.
0
13 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from