Speedphone 51 wird verschlechtert
vor 5 Jahren
Wie haben zwei Speedphone 51 mit Firmware v3.86 und dem Router W724V.
Bis vor kurzem liefen beide Speedphones ziemlich problemlos.
Nach dem Update der Firmware auf die v3.86 ist telefonieren kaum noch möglich, der Empfang ist ständig durch knacken und rauschen gestört. Bei der Telekom-Hotline versprach man noch Abhilfe durch ein weiteres Update, es tat sich nichts. Dann wurde mir heute empfohlen bei der Hotline der zuständigen Firma VTECH anzurufen. Dort sagte man mit nach ein paar Diskussionen, dass die neue Firmware an den neuen Router Smart 3 angepasst wird und dass es damit noch massive Probleme gibt, da die Telekom einfach mehr 'Platz' für Smarthome und ähnliches in den Geräten braucht. Genau auf das Gerät wollten mich bisher alle Telekom-Mitarbeiter upgraden, da dies das Problem lösen würde. Tolle Idee. Das wird also nichts mehr.
Ich habe übrigens im lauf der Jahre eine ganze Sammlung DECT -Telephone zusammen bekommen. Nach der Zwangsumstellung auf VOIP sind die älteren Router ständig abgestürzt, in der nächsten Generation Handy/Router sind die Gespräche abgebrochen und jetzt ging es mal für ein halbes Jahr. Ich vermute in der Kombination Speedphone 51 mit Router 724V wird es noch schlechter werden und ich will nicht schon wieder einen neuen Router.
Hat jemand eine Idee, wie man von dem DECT -Schrott weg kommt? Kann man über Wlan telefonieren? Die Leitung an sich ist super 90Mbit Download/35Mbit Upload und das sehr stabil.
215
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
909
0
2
8324
0
2
Stefan
vor 5 Jahren
Ich wüsste jetzt ehrlich nicht wie eine Firmware für ein Mobilgerät Platz auf einem Router verbraucht.
Die Anschaffung eines echten VoiceOver IP Telefons könnte hier helfen. kommt natürlich drauf an ob wir nur eine Telefon habt oder gleich mehrere
Der 724 ist ja nun auch kein neuer Router mehr.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Sorry, da habe ich mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt: Die Firmware wird an den neuen Smart3 angepasst. Das Gehäuse dieses Gerätes ist kleiner und beinhaltet mehr Technik für Smarthome-Komponenten. Ergebnis weniger Platz für Dect = schlechtere Abschirmung,
Die Firmware wird an den neuen Smart3 angepasst. Das Gehäuse dieses Gerätes ist kleiner und beinhaltet mehr Technik für Smarthome-Komponenten. Ergebnis weniger Platz für Dect = schlechtere Abschirmung,
Das Platzargument halte ich für sehr subjektiv, in einer Apple Watch wird komplettes
eingebaut.
Mein Smart Home System steht auf einem Raspberry Pi mit Standardgehäuse.
Einen Telekom Router besteht dagegen aus 99 Prozent aus Luft.
DECT ist ein Standard der ich auch nicht mehr großartig anpassen lässt nachdem das das Gerät produziert ist.
Ich kann dir also nicht vorstellen dass eine Anpassung der Firmware das generelle Zusammenspiel mit einem 724 nachhaltig beeinträchtigt. Fehler in der Firmware gibt es aber immer
der 724 ist einfach veraltet und End of Life
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thomas_____