Solved
Speedphone 52 zeigt keinen Namen bei eingehenden Anrufen
3 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich mir vor kurzem den Speedport Pro Plus Gaming Edition zugelegt hatte, musste ich feststellen, dass das dort eingerichtete Telefonbuch nicht mit jedem Telefon nutzbar ist. Darum habe ich mir dafür extra ein Speedphone 52 angeschafft. Nach dem Export der Adress- und Telefondaten aus Outlook und einem sehr aufwendigen Anpassen der Daten und dem Import in das Telefonbuch des Speedports konnte ich erreichen, dass dieses auch in meinem Speedphone 52 zur Verfügung stand (unter "Unsere Kontakte" als "Standard" gespeichert). Zumindest beim Anrufen von meinem Speedphone an Adressaten im Telefonbuch ist das Suchen und Wählen der entsprechenden Namen und Nummern möglich.
Nur umgekehrt funktioniert das Ganze leider nicht. Werde ich von einer bekannten Nummer angerufen, die in dem Telefonbuch abgelegt ist, so erscheint NICHT der Name des Anrufenden im Display, sondern nur seine Nummer. Ich habe alle möglichen Nummern-Formate erfolglos ausprobiert.
Schalte ich im Speedphone das Telefonbuch um auf "Meine Kontakte" und hinterlege dort einen Namen mit Rufnummer, so wird mir bei einem Anruf auch der eingetragene Name im Display angezeigt.
Nun wäre es grundsätzlich auch kein Problem, wenn man die Telefonbucheinträge von "Unsere Kontakte" auf "Meine Kontakte" übertragen könnte, aber diese Funktion ist offensichtlich nicht vorgesehen.
Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich in diesem Forum u.a. auch auf das fast gleichlautende Thema "Speedphone zeigt keinen Namen bei eingehenden Anrufen" gestoßen (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedphone-zeigt-keinen-Namen-bei-eingehenden-Anrufen/td-p/3649264), wo es als Lösung hieß: "das ist ein bekannter Fehler ...". Abhilfe sollte ein Firmwareupdate schaffen, was von einem User später bestätigt wurde.
Nun, der Beitrag ist aus Dezember 2018, also fast 4 Jahre her. Ist es wirklich wahr, dass man den Fehler bzw. das Manko bis heute nicht lösen konnte? Die Firmware meines Rouers (120145.5.0.018.1) ist aus Mai 2022, die Firmware des Speedphone 52 ist 5.10 und sollte aktuell sein.
Weiß jemand eine Lösung?
Danke für's Lesen und herzliche Grüße
Lucky Joe
270
1
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2525
0
1
361
0
2
1186
0
2
3565
0
4
5446
0
4
Accepted Solution
Coole Katze
accepted by
Lucky Joe
3 years ago
Hallo @Lucky Joe ,
bei früheren Speedphones ging das kopieren der Kontakte. Ich habe jetzt mal nachgeschaut:
Seite 31: Speedphone 52 (telekom.de)
Funktioniert das nicht?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
3
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Hallo @Lucky Joe ,
ich habe jetzt doch noch mal gesucht. Der oben genannte Fehler war für den Speedport Smart 3 und wurde wohl Dezember 2018 behoben:
Gelöst: Speedphone zeigt keinen Namen bei eingehenden Anru... | Telekom hilft Community
Für Ihren Router habe ich bisher nichts gefunden.
Wo editieren Sie die Rufnummern denn für die Kontakte auf dem Router? Haben Sie schon mal einen komplett neuen Eintrag über das Adressbuch im Webbrowser im e-Mailcenter angelegt und einfach nur die Vorwahl als Start genommen?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Lucky Joe
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Hallo @Coole Katze ,
vielen Dank für den Hinweis, den Eintrag bei den Einstellungen hatte ich bisher falsch interpretiert. Ich habe das jetzt ausprobiert und es funktioniert, ABER: es werden nur die ersten 100 Einträge aus dem Telefonbuch "Unsere Kontakte" (max. 200 Einträge) übernommen, weil nicht mehr Speicherplatz zur Verfügung steht. Das bedeutet, ich müsste meine Kontakte extern (auf dem PC) doppelt pflegen (max. 200 Einträge für "Unsere Kontakte" und max. 100 Einträge für "Meine Kontakte"). Das ist nicht wirklich komfortabel.
Zudem habe ich festgestellt, dass das Nummern-Format bei "Unsere Kontakte" auch Bindestriche "-" akzeptiert, was die Lesbarkeit erhöht. Bei "Meine Kontakte" werden dabei nur die letzten Ziffern nach dem letzten "-" übernommen.
Insgesamt sehr unbefriedigend, dass die Displayanzeige für die "Übersetzung" von Telefonnummern zu Namen nicht über beide Telefonbüchern erfolgen kann (Telefonbuch im Router UND lokales Telefonbuch im Speedphone).
Trotzdem Danke für die Unterstützung und die Tipps.
Herzliche Güße
Lucky Joe
1
Lucky Joe
Answer
from
Coole Katze
3 years ago
Hallo @Coole Katze ,
meine Kontakte pflege ich ausschließlich in Outlook, um Redundanzen zu vermeiden. Um diese in das Telefonbuch zu überführen, nutze ich die Export-Funktion. Diesen Export "bereinige" ich dann in Excel (Zusammenführen der Telefonnummern, Spaltenüberschriften/-anordnungen usw.) und importiere das Ergebnis dann in das Telefonbuch des Routers. Das Adressbuch im Webbrowser (E-Mail-Center) würde ich genauso füllen, so dass es mir keine Arbeitserleichterung bringen würde.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Herzliche Güße
Lucky Joe
1
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze