Speedport 3 LAN kabel problem
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Speedport 3 Router LAN Verbindung. Wenn ich meinen Computer über ein LAN-Kabel anschließe, wird die Verbindung nach 5 bis 10 Minuten unterbrochen.
Ich habe verschiedene Kabel, verschiedene Ports und verschiedene Computer getestet. Ich sehe, dass dies keine neue Frage im Forum ist, aber ich konnte keine Lösung finden. können Sie mir helfen?
Ps: Es tut mir leid für mein Deutsch
480
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
593
0
4
Gelöst
5361
2
6
Buster01
vor 4 Jahren
Deaktiviere mal im Client/PC TCP/IPv6,
der macht aktuell im Heimnetz Probleme.
1
0
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Betrifft das nur LAN oder auch WLAN? Hat der Tipp von @Buster01 geholfen?
Grüße Anne W.
0
3
Dessinigme
Antwort
von
Anne W.
vor 4 Jahren
Hallo und danke @Anne W. @Buster01 ,
leider funktioniert der Rat von @Buster01 Buster 01 nicht.
Ich kann auf meinem Firmen-Laptop nicht zu IPv4 wechseln. Da ich kein Admin bin.
In meinem zweiten MacBook-Gerät kann ich den Befehl zum Umschalten auf IPv4 nicht finden, wenn ich Thunderboldt USB 10/100/1000 LAN 2 verwende.
Ich habe den Support kontaktiert. Der technische Support hat mir einen neuen Router gesendet. Ich werde damit testen.
0
Dessinigme
Antwort
von
Anne W.
vor 4 Jahren
Mein Problem ist teilweise gelöst. Wenn ich den Zoom mit einem Ethernet-Kabel verwende, geht meine Verbindung nach 2 Minuten verloren.
Wie lautet der Code zum Deaktivieren von IPv6 für Mac, wenn eine Verbindung mit Thunderbolt besteht?
Leider funktioniert dieser nicht:
networksetup -setv6off USB 10/100/1000 LAN
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Anne W.
vor 4 Jahren
Mein Problem ist teilweise gelöst.
wie sieht die "teilweise" Lösung aus?
Kann die Verbindung ansonsten per WLAN getestet werden?
Der gewünschte Befehl zur Deaktivierung von IPV6 über die Thunderbolt-Verbindung beim Mac liegt mir hier leider auch nicht vor. Vielleicht kann dazu noch ein anderer User helfen?
Gruß
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Dessinigme