Gelöst
Speedport 3 mit Media Receiver 401 per WLAN verbinden
vor 6 Jahren
Gute Tag
Ist es möglich meinen Speedport 3 mit dem Media Receiver 401 per WLAN OHNE irgendwelche Zusatzgeräte zu verbinden. Leider liegt unsere Telefondose bzw. Splitter so blöd in der Gardarobe, dass wir das LAN-Kabel quer durch die Wohnung verlegen müssten.
14215
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
28427
2
4
1235
0
2
Gelöst
16250
8
8
vor 6 Jahren
Hallo @lukas.f,
willkommen in der Community - nein, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut. Ich kann die Speed Home Bridge empfehlen - alternativ geht auch die Speed Home Wifi in Verbindung mit dem Smart 3.
Weitere funktionierende Komponenten hat @Ludwig II hier in seiner guten Liste aufgeführt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188#M133989
VG
Peuki
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich benötige Hilfe zur Wlan-Verbindung smart 3 zum Receiver 401
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @emittermair,
ich benötige Hilfe zur Wlan-Verbindung smart 3 zum Receiver 401
ich benötige Hilfe zur Wlan-Verbindung smart 3 zum Receiver 401
willkommen in der Community - die Fragestellung ist jetzt recht allgemein gehalten. Der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut. In Kombination mit dem Speedport Smart 3 empfehle ich die Speedhome WiFi. Damit kann der Media Receiver entsprechend eingebunden werden.
VG
Peuki
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wie @Peuki schon richtig geschrieben hat, ist im Media Receiver 401 kein WLAN-Modul verbaut und somit wird zusätzliche Hardware, wie die Speed Home WiFi benötigt.
Hast Du Dir die verlinkte Seite schon angeschaut?
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
haha erklär mir bitte noch kurz was Speed Home Wifi Discs sind? die sind im normalen Speed Home Wifi nicht enthalten nehme ich an
Mit Discs sind weitere Speed Home Wifi Komponenten gemeint. Die Speed Home Wifi kannst Du mit weiteren Speed Home Wifi-Geräten (max. 5) erweitern um das Mesh-Netzwerk zu erweitern, das wäre dann bei 60 m2 zu überlegen.
kennst du noch eine genau so gute und vl noch etwas kostengünstigere Variante zum Speed Home Wifi?
Ich selber nutze die o.g. Komponenten und kann diese empfehlen, weitere Komponenten hat @Ludwig II hier aufgeführt -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/1867188 Aber da fehlen mir jetzt die (persönlichen) Erfahrungswerte.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @emittermair,
ich benötige Hilfe zur Wlan-Verbindung smart 3 zum Receiver 401
ich benötige Hilfe zur Wlan-Verbindung smart 3 zum Receiver 401
willkommen in der Community - die Fragestellung ist jetzt recht allgemein gehalten. Der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut. In Kombination mit dem Speedport Smart 3 empfehle ich die Speedhome WiFi. Damit kann der Media Receiver entsprechend eingebunden werden.
VG
Peuki
0
vor 4 Jahren
Hallo,
nachdem ich von einem funktionierenden Anbieter, bei dem mein TV einwandfrei per WLAN funktioniert hat, stelle ich jetzt erst fest, das dass das bei der Telekom mit dem mir verkauften Media Receiver 401 gar nicht geht. Nach langem hin und her habe ich dann leider mit Entsetzen feststellen müssen, dass das bei der Telekom so einfach gar geht und ich noch ein weiteres Gerät, dass mich natürlich noch zusätzlich Geld kostet, mieten muss. Mir wurde am Telefon gesagt, dass dich dafür ein Speed Home Wifi benötige. Das Liefern hat dann statt zugesicherter 3 Tag ganze 10 Tage gedauert! Heute kam endlich dieses Gerät. Nur mit keinem Wort irgend eine Anleitung, wie ich das jetzt alles anzuschließen habe etc. damit ich das endlich zum Laufen bekomme. Was ein miserable Beratung beim Vertragsabschluss, obwohl ich klar und deutlich gemacht hatte, dass bei mir nur Fernsehen mit WLAN geht, da die Telefonbox im Flur an der gegenüberliegenden Wand ist und ich kein langes LAN-Kabel quer über den Flur in das Wohnzimmer verlegen. Wie schaffe ich es jetzt, dass ich endlich mal wieder Fernsehen kann? Das Anschließen und Einrichten war bei meinem bisherigen Anbieter ganz einfach. Ich bin megamäßig enttäuscht und verärgert darüber, wie man auf sich gestellt ist und sehen kann wie man damit klar kommt.
Kann mir jemand eine ganz genaue step-by-step-Anleitung zur Verfügung stellen?
Vielen Dank im Voraus, denn so komme ich nicht weiter.
Viele Grüße
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @stefani.krause,
Nur mit keinem Wort irgend eine Anleitung, wie ich das jetzt alles anzuschließen habe etc. damit ich das endlich zum Laufen bekomme. ... Kann mir jemand eine ganz genaue step-by-step-Anleitung zur Verfügung stellen?
Nur mit keinem Wort irgend eine Anleitung, wie ich das jetzt alles anzuschließen habe etc. damit ich das endlich zum Laufen bekomme.
...
Kann mir jemand eine ganz genaue step-by-step-Anleitung zur Verfügung stellen?
willkommen in der Community - war in dem Karton keine Anleitung dabei? Das ist dann schade - ich habe diese hier einmal online mitgebracht: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi.pdf
Gerne auch einmal den Router benennen, der vorhanden ist, dann können wir hier bei Bedarf darauf eingehen. Es wurde eine Speed Home Wifi bestellt? Diese wurde wenn ich das richtig gelesen habe gemietet?
VG
Peuki
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von