Solved

speedport 3

3 years ago

Hallo,

ich habe den Speedport 3 und bin damit zu 1+1 gewechselt. Ich bräuchte Hilfe bei den Einstellungen zur Telefonie:

Ich habe:
anderer Anbieter ausgewählt

Rufnummer: 030 123456
Name des Anbieters 1+1
Benutzername: 4930123456
PW:  Beispiel#001
Registrat / Proxy:   sip.1und1.de
Port :         5060

Das Passwort habe ich selbst im Kundencenter bei 1+1 vergeben.
Wenn ich die Daten so eingebe bekomme ich immer die Fehlermeldung:
"Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden! Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert"

Was mache ich falsch? Kann es an dem Passwort liegen. Hat der Speedport ggf. andere Richtlinien / Vorgaben für das Passwort?

Wer kann mir helfen?


Passwort laut vorgaben 1+1
Mind. 8 Zeichen
Mind. 1 Großbuchstabe (A-Z, keine Umlaute)
Mind. 1 Kleinbuchstabe (a-z, keine Umlaute)
Mind. 1 Ziffer (0-9)
Mind. 1 Sonderzeichen (!#$%&()*+,-./:;<=>?@[]^_{|}~)

466

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ja, 
      der Internetzugang klappt. Die Telefonie einrichten war das Problem. Es lag am Passwort. Ich musste ein Passwort vergeben, dass auch der Telekom Speedport Router akzeptiert. Der Router akzeptiert offenbar nicht alle Sonderzeichen.  Das Sonderzeichen "+" akzeptiert der Speedport 3.   BSP :  dkfjsJJHJKL123+

      0

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    209

    0

    2

    Solved

    6 years ago

    776

    0

    3

    Solved

    in  

    869

    0

    8

    Solved

    263

    0

    3

    in  

    313

    0

    3