Solved
Speedport 4 - Ethernetanschlüsse schalten sich gelegentlich ab
2 years ago
Leider habe ich das Problem, dass bei meinem Speedport 4 die Ethernetanschlüsse sich gelegentlich deaktivieren, wenn ich mein PC hochfahre bzw. ihn aus dem Stand-by-Betrieb aufwecke. So etwa ein bis 3x im Monat. Entweder muss ich den Speedport resetten, Stromkabel rausziehen und wieder einstecken oder ich wechsele zum anderen Ethernetanschluss. WLAN geht prima.
Das geht von Anfang an so. Ich habe einen Asus Prime Z690-A Mainboard, Win 10 Pro. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand.
Die Energiesparoptionen der Netzwerkkarte sind abgeschaltet.
Ich hoffe jemand hat 'ne Idee.
LG
652
70
This could help you too
959
0
6
Solved
824
0
3
Solved
7360
0
1
Solved
2774
0
4
Solved
457
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Alp Demirel,
wir haben dazu nun diese Rückmeldung bekommen:
Wir gehen davon aus, dass zwischen Speedport Smart 4 Typ A und dem Asus Prime Z690-A keine weiteren Netzwerkkomponenten genutzt wird, sprich der Asus Prime Z690-A ist direkt per LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 4 verbunden.
Das beschriebene Verhalten lässt sich auch weiterhin von unserer Seite her mit unterschiedlichen LAN-Clients (ein Asus Prime Z690-A steht uns nicht zur Verfügung) und in unterschiedlichen Konstellationen nicht reproduzieren. Aus der technischen Kundenberatung sind keine weiteren vergleichbare Kundenrückmeldungen bekannt.
Es besteht die Vermutung, dass der Startprozess des Asus Prime Z690-A Ursache sein könnte und mitunter stört. Möglich wäre auch, dass ein weiteres Ereignis im Heimnetzwerk/Stromnetz mit ein Auslöser sein könnte, da das beschriebene Verhalten nicht bei jedem Start des Asus Prime Z690-A auftritt.
Vermutlich ließe sich die Ursache nur mit erheblichen Messaufwand oder mit einem anderen LAN-Client vor Ort klären und auch nur dann, wenn das beschriebene Verhalten während einer Messung bzw. Nutzung eines anderen LAN-Clients auftreten sollte.
Grüße Detlev K.
0
2 years ago
Alles klar weiss ich halt bescheid. Danke trotzdem.
0
2 years ago
@Detlev K.
Hallo,
Ich habe neuerdings festgestellt, dass meine Letiung nicht mehr als 69Mbit/s hergibt. Vor unserer Konversation hier waren es sogar mehr als 100Mbit/s.
Ist da von Ihrer Seite etwas gemacht worden?
4
Answer
from
2 years ago
Verstehe die Frage nicht.
Answer
from
2 years ago
Verstehe die Frage nicht.
Einfach auf den Link klicken und das Bild hier einstellen.
Die Synchronisation gibt an mit welchen Werten der Router mit der Telekom verbunden ist.
Answer
from
2 years ago
@Alp Demirel
Ich springe hier ein und habe mir die Leitungsmessung erneut angesehen. Die liegt im Rahmen der AGB-Vereinbarungen.
Aktuell liegt die Geschwindigkeit im "Normal-Bereich". Es ist zusätzlich noch eine dynamische Profiloptimierung aktiv, die das ganze noch regelt. Diese läuft in der Regel meist zwei Wochen.
Gerne mal beobachten, wie es sich verhält und ob der Wert sich wieder steigert.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Moin @Alp Demirel,
ich schlage vor, dass wir uns deinen Anschluss bezüglich der geringeren Geschwindigkeit einmal gemeinsam anschauen. Bitte sei so lieb und hinterlege hierfür deine Daten im Profil. Im Anschluss freue ich mich über einen kurzen Hinweis, wann dir ein Gespräch am besten passt. Wir finden heraus, was da los ist 😊
Liebe Grüße,
Lin J.
2
Answer
from
2 years ago
Was brauchen Sie da für Informationen?
Answer
from
2 years ago
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ok getan.
1
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @Alp Demirel 📞😊👍
Wie soeben besprochen, werden wir die Lei(s)tung bis morgen im Auge behalten.
Wenn wir in diesem Fall nach dem Reset der Leitung keine große Änderung einsehen, werden wir mit dir alle weiteren Schritte in die Wege leiten. 👍
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung morgen.
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Axo
Also
Downstrem ist 75,30Mbit/s
Upstream ist 34,67
Ich habe davor um die 109Mbit/s als Downstream gehabt.
0
2 years ago
Na ja seit über einanderthalb Jahren bin ich jetzt bei der Telekom. Dieses Problem habe ich aber erst seit 2-3 Wochen. Zuerst ist mir das nicht aufgefallen, weil man denkt sich, ist vielleicht die Gegenseite lahm. Aber nach einer Weile sehe ich, dass mein NetSpeedMonitor nicht merh als 9MB/s anzeigt. Daraufhin habe ich 2 Tage lang zu verschiedenen Uhrzeiten eine Geschwindigkeitsmessung gemacht und das Ergebnis war enttäuschend. Von meiner Seite ist nichts verändert worden. Zufälligerweise deckt sich dieses Ereignis halt mit der Eröffnungszeit dieses Fehlertickets zusammen, sodass ich dachte, es läge an der Telekom. Na ja bald ist der eh Vertragsende. Mal sehen.
3
Answer
from
2 years ago
Doch, Du hast ständig die Verbindung unterbrochen, das hat die Profiloptimierung auf den Plan gerufen, deswegen stehst Du jetzt bei 75Mbit/sec.
Answer
from
2 years ago
Wie habe ich denn die ständig die Verbindung unterbrochen? Verstehe ich ned so ganz. Mit dem Restart des Routers?
Answer
from
2 years ago
Mit dem Restart des Routers?
Auch, und dem Steckerziehen.
Das sind Ereignisse die auf auf der Gegenseite registriert werden, im schlechtesten Fall als Ausfälle.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So lese gerade auf anderen Communityseiten, dass durch Aktivierung des Profiloptimierung die Leistung abgesenkt wird. Warum die Profiloptimierung bei mir aktiv wurde, weiss ich aber trotzdem nicht. Weil ich meine Leitung vonm der Telekom habe mal durchchecken lassen ? Kein Plan.
1
Answer
from
2 years ago
Moin @Alp Demirel
Die Profiloptimierung greift, wenn das System zu viele Abbrüche oder Schwankungen ausmacht.
Auch die Restarts des Routers sind da nicht förderlich.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Alp Demirel,
ich wollte nochmal fragen, wie es aktuell um den Anschluss steht?
Ich freue mich auf Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
0
2 years ago
Bis jetzt keine Änderung. 2x gab es einen Verbindungsabbruch. Ein mal konnte ich durch umstöpseln ins internet kommen. Das 2. Mal musste ich dann resetten.
Die Geschwindigkeit hat sich auch nicht verbessert. Statt 100-110MB/s bin ich immer noch mit 69-72MBit unterwegs. Das sind etwa 40% weniger Leistung beim vollem monatlichen Beitrag.
5
Answer
from
2 years ago
War alles ok. Toller Mensch. Hat was im Keller ausgewechselt dann ist er 3x wieder weg um was einzustellen, kam wieder. Das Internet funktonierte wieder aber. Die Geschwindigkeit lag aber wie auch davor bei 70MBit/s.
Aber wie vermutet lag es nicht an irgendwelchen Anschlüssen. Das wurde mir klar als ein anderer Kollege von Ihnen mich anrief und wir eine nette Unterhaltung. Dabei erzählte ich ihm auch das Ganze und auch das eine Profiloptimiereung 2 Wochen laufen würde und ich noch mal beobachten sollte ob sich da etwas ändert. Er schaute in seinem schlauen Computer nach un meinte die Profiloptimierung war nur für 2 Tage aktiv. Und das fand er dann auch komisch und dann meinte er er hätte den "Knopf gefunden". Danach machte er einen Rest der Leitung und schon habe ich nicht mehr 70 sonder 80MBit/s. Wohlbemerkt davor hatte ich 99-110MBit/s. Also denke ich das meine Geschwindigkeit bewusst gerossselt wurde, damit "Bandbreite für alle herrscht." Schade eigentlich.
So jetzt fällt mir gerade etwas ein, dass ich eventuell etwas verwechseln könnte. Vielleich hatte ich bei der Telekom nie volle 100MBit/s und ich habe mich beirren lassen von meiner NetSpeedMonitor's Anzeige. Ich glaube mittlerweile die Werte mit 90-110MBit/s, die ich im Sinn hatte waren noch von Vodafone Kabel. Da hatte ich sogar mal 115Mb/s. Ok Wie gesagt. Es kann sein, dass ich mich falsch erinnere. Und die 80MBit/s sind halt bei mir maximal über DSL rauszuholen. Vodafone Kabel hat ja eine andere Technik.
Andere Geschichte:
Mein Router ist nicht von Telekom gekauft. Ich habe es über Ebay-Kleinanzeigen geholt jedoch im Karton noch verschweist jedoch ohne Rechnung, da es angeblich ein Promotionsgeschenk gewesen soll. Ich habe daraufhin ihren Kollengen gefreagt, der mich letzten kontaktierte, ob er durch die Seriennummer herausfinden könne, ob das Gerät noch im Garantierahmen sit oder nicht, meinte er das könne er nicht. Also dass das Gerät die LAN-Ports manchmal deaktiviert, damit muss ich leben, da ich keine Rechnung habe. Und Geld will ich nicht noch einmal ausgeben.
Ihnen wünsche ich noch einen schönen Abend.
Answer
from
2 years ago
Garantierahmen sit oder nicht,
Nein, es gibt keine Garantie auf die Geräte.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Alp Demirel,
danke für deine ausführliche Antwort
Keine Sorge, bewusst drosseln wir keine Anschlüsse, wichtig ist ja, dass die Bandbreite auf jeden Fall TKG -konform ist. Da nun die Profiloptimierung läuft, schlage ich vor, dass wir uns danach nochmal austauschen und schauen, ob die volle Bandbreite anliegen.
Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from