Fritzbox 7530 WD stürzt bei Speedtest gelegentlich ab

3 years ago

seit einigen Tagen habe ich meinen Speedport W921 V gegen eine Fritzbox 7530 WD ausgetauscht.

Prinzipiell funktioniert die Installation.

Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec) kommt es gelegentlich zum Trennen der Verbindung.

Diese wird dann innerhalb kurzer Zeit wieder aufgebaut.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

 

 

959

25

    • 3 years ago

      Hallo @barniS

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Passiert der Absturz wirklich nur bei dem Telekom Speedtest? 

       

      Sonst läuft deine DSL Verbindung reibungslos? 

       

      Und auch andere Speedtest? 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      0

    • 3 years ago

      Hallo @barniS 

      Der Speedtest der Telekom auf https://www.telekom.de/netz/speedtest und http://kabelspeed.telekom-dienste.de ist von Ookla.

      Habe diese beiden gerade ausgeführt mit der selben Fritzbox und es passierte nix bei der Fritzbox.

      Somit kann ich es nicht bestätigen.

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marcel2605 Aber AVM schreibt eben nichts von Typenbezeichnungen sondern von Buchstaben als Individualisierungskennungen in der SSID . Und die einzigen derzeit bekannten echten Zusätze sind die AX

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      Wo steht geschrieben, dass der OriginalThread sich auf die SSID des fraglichen Routers bezieht?

      Wo steht geschrieben, dass  der OriginalThread sich auf die SSID des fraglichen Routers bezieht?
      wolliballa
      Wo steht geschrieben, dass  der OriginalThread sich auf die SSID des fraglichen Routers bezieht?

      War schon immer bei AVM 

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      Und die einzigen derzeit bekannten echten Zusätze sind die AX

      Und die einzigen derzeit bekannten echten Zusätze sind die AX
      wolliballa
      Und die einzigen derzeit bekannten echten Zusätze sind die AX

      @wolliballa

      Da hast du auch recht..

      Aber der TE hat auf das Typenschild geguckt, wie beim link und hat diese Bezeichnung hier geschrieben.

       

      Was anderes hatte ich ja nicht geschrieben. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      barniS

      Fritzbox 7530 WD

      Fritzbox 7530 WD
      barniS
      Fritzbox 7530 WD

      Internationale Version 

      0

    • 3 years ago

      barniS

      seit einigen Tagen habe ich meinen Speedport W921 V gegen eine Fritzbox 7530 WD ausgetauscht. . . . . . Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec) . . . . .

      seit einigen Tagen habe ich meinen Speedport W921 V gegen eine Fritzbox 7530 WD ausgetauscht.

       . . . . .

      Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec)  . . . . .

       

      barniS

      seit einigen Tagen habe ich meinen Speedport W921 V gegen eine Fritzbox 7530 WD ausgetauscht.

       . . . . .

      Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec)  . . . . .

       


      Diese Geschwindigkeit schaffen doch die beiden Router gar nicht!.

       

      Aber wahrscheinlich meinst du nicht MB/s (= Mega Byte pro Sekunde) sonder Mbit/s (= Mega Bit pro Sekunde).

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      > Die FRITZ!Box verfügt bereits in den Werkseinstellungen über individuelle WLAN-Einstellungen, die auf dem Typenschild aufgeführt sind. So ist jede einzelne FRITZ!Box bereits ab Werk mit einem eigenen WLAN-Netzwerkschlüssel ausgestattet und direkt bei der Inbetriebnahme vor dem Zugriff Unberechtigter geschützt. 

       

      Sollte eine Selbstverständlichkeit sein 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      barniS

      Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec) kommt es gelegentlich zum Trennen der Verbindung.

      Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec) kommt es gelegentlich zum Trennen der Verbindung.
      barniS
      Lediglich beim (Telekom) Speedtest (95MB/sec) kommt es gelegentlich zum Trennen der Verbindung.

      Tritt das Problem auch auf, wenn du mehrere größere Dateien zeitgleich herunterlädst?

      (ISO-Images von Linux zum Beispiel)

       

      Für mich klingt es nach einer Auslastung. Bei höherer Datenlast steigt irgendwo der Modem aus. (Netzteil defekt oder Powerline in Gebrauch?)

       

      Diese wird dann innerhalb kurzer Zeit wieder aufgebaut.

      Diese wird dann innerhalb kurzer Zeit wieder aufgebaut.

      Diese wird dann innerhalb kurzer Zeit wieder aufgebaut.


      Was heißt "kurze Zeit"?

      Wenn den Sync flöten geht dauert es 5-7 Minuten bis die Verbindung wieder steht.

      Sollte der Verbindungsaufbau kürzer sein, kann das Problem nur im (W)LAN liegen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @barniS geht die Verbindung richtig verloren oder bricht nur der Speedtest ab?
      Wenn ersteres der Fall ist, würde ich sagen, dass deine Werte zusammenbrechen beim extremen belasten.

      Liebe Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      auch bei schnellen häufigen Senderwechseln am Receiver 201 oder 401, gelingt es mir, die Verbindung zu unterbrechen.

      Diese Probleme hatte ich mit dem W921 V nie gesehen.

      Als Meldung auf dem Fernseher erscheint sinngemäß: "Verbindung getrennt. Versuchen Sie es in 2 Minuten noch einmal"

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      wahrscheinlich gibt es Probleme mit den von mir genutzten devolo Adaptern.

      Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht.

      Answer

      from

      3 years ago

      barniS

      Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht.

      Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht.
      barniS
      Die Internetverbindung (DSL) wurde getrennt. Die Störung wurde möglicherweise durch Powerline verursacht.

      @barniS 

      die sollten dringend raus, gerade bei VDSL kommt es zu Abbrüche...

       

      Entwerder LAN Verbindungen oder mit AVM REpeatern ab 2400er ein Mesh aufbauen..

       

      Nimm die Dinger komplett aus der Steckdose und teste nochmal.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @,

       

      bitte entfernen Sie die Devolos aus dem Heimnetz. Kommt es dann noch zu Abbrüchen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from