Gelöst

Speedport 4 Typ B - Probleme mit Magenta TV Box - RUCKELT nach Firmware 11/21 und 12/21

vor 3 Jahren

Liebe Telekom-Community,

 

seit den beiden neuesten Firmware-Updates des Speedport 4 Typ B (11/21 und 12/21 - Versionen 010146.2.0.001.1 und 010146.2.0.001.0) gibt es ein TV-Problem an der Magenta TV Box (Version 2021.2.94.5 build #1). Jeden Morgen, nach Einschalten der Box, ruckelt das TV Programm nach 10 Sekunden normalem Bild. Man kann durch Reset aller Geräte den Fehler beseitigen, bevor er am nächsten Morgen erneut auftritt.

 

Ein Rücksetzen der Firmware des Speedport auf die 10/21 Version 010146.1.5.011.1 behebt den Fehler, es ist also klar, dass es hier zu einem Fehler seitens der neuen Speedport Firmware kommen muss. Ich hoffe, man kann diesen Fehler in der Zukunft beseitigen. Daher hier der Hinweis.

Hinweis zum Setup: Speedport 4 Typ B --> LAN-Kabel (CAT7) --> Speed Home WLAN --> LAN Kabel (CAT7) --> Magenta TV Box.

 

Alle Geräte auf neuester Firmware, außer der Speedport 4 - wie beschrieben.

 

Bitte um Rückmeldung, Hilfe oder gerne auch Kommentare, falls ich was übersehen habe oder wenn es Lösungen gibt, die mir entgangen sind.

3821

59

    • vor 3 Jahren

      @DrKeyP der BUG ist bekannt, es wird an einer Lösung gearbeitet.

      56

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @viper.de  schrieb:
      Laut Hilfe alle 4 Tage eine Trennung.

      Genau, das sieht dann so aus:

       

      09.01.2022 03:10:16 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <....>
      09.01.2022 03:10:15 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      09.01.2022 03:10:15 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      09.01.2022 03:10:14 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      09.01.2022 03:10:14 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      09.01.2022 03:10:10 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Plus getrennt.
      09.01.2022 03:10:10 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.


      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @DrKeyP,

       

      in den letzten Tagen haben sich noch weitere Kunden über andere "Kontaktpunkte" (Hotline, Außendienst etc.) mit identischem Fehlerbild gemeldet.  Herauskristallisiert hat sich, dass alle Betroffenen einen FTTH -Anschluss nutzen - wie Sie. Bei einer ganzen Reihe der Betroffenen hat geholfen, die Firmware nochmal zu installieren. Anders gesagt, es gab keinen, bei dem dieser "Workaround" nicht gehofen hat. Dafür wäre jetzt zwei Wege denkbar:

       

      1. Könnten Sie bitte folgendes versuchen, wenn der Router gerade auf der aktuellen Version 010146.2.0.001.1 sein sollte: Installieren Sie die Firmware manuell bitte noch einmal "drüber". Einfach im Konfigurationsmenü über "System > Firmware-Updates > Speedport > Manuelles Firmware-Update" die Firmware-Datei noch einmal  laden.

      2. Falls das nicht hilft, oder der Router auf der alten Firmware ist, wäre folgendes sinnvoll: (alte Firmware einspielen) Wenn der Router die alte Firmware-Datei geladen hat, zusätzlich den Router auf Werkseinstellungen setzen. Dann wieder ein Update auf die 010146.2.0.001.1 und anschließend den Router wie gewohnt konfigurieren.

      Ich hoffe sehr, dass MagentaTV schon nach der ersten Änderung wieder läuft und kein Werksreset nötig ist. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Schmidti 

       

      Nur mal so zur Info, genau diesen Fehler hatte ich an Sylvester am Anschluß eines Kunden, direkt nach Inbetriebnahme (incl. Autoupdate auf die 1.1) eines niegelnagelneuen jungfräulichen Smart 4 Typ A.

      Am Fenseher über die TV-Box gab es nur für 10 Sekunden ein Livebild, danach nur noch ein Standbild.

      Ohne den Router neu zu starten habe ich den ARGUS per LAN an den Speedport gehangen und konnte keinen IPTV Test durchführen, egal welcher Sender, es wurde keiner der Teststreams gestartet.

      Mit dem ARGUS direkt am Glasfasermodem konnte ich den TV-Test erfolgreich durchlaufen lassen.

      Nach einem Routerneustart das selbe Fehlerbild...

      Nach Werksreset und erneuter Autokonfig und einem manuellem Neustart funktionierte das TV dann.

      Falls es eine Rolle spielt, in meinem Fall handelte es sich um einen Glasfaseranschluß.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @DrKeyP,

       

      in den letzten Tagen haben sich noch weitere Kunden über andere "Kontaktpunkte" (Hotline, Außendienst etc.) mit identischem Fehlerbild gemeldet.  Herauskristallisiert hat sich, dass alle Betroffenen einen FTTH -Anschluss nutzen - wie Sie. Bei einer ganzen Reihe der Betroffenen hat geholfen, die Firmware nochmal zu installieren. Anders gesagt, es gab keinen, bei dem dieser "Workaround" nicht gehofen hat. Dafür wäre jetzt zwei Wege denkbar:

       

      1. Könnten Sie bitte folgendes versuchen, wenn der Router gerade auf der aktuellen Version 010146.2.0.001.1 sein sollte: Installieren Sie die Firmware manuell bitte noch einmal "drüber". Einfach im Konfigurationsmenü über "System > Firmware-Updates > Speedport > Manuelles Firmware-Update" die Firmware-Datei noch einmal  laden.

      2. Falls das nicht hilft, oder der Router auf der alten Firmware ist, wäre folgendes sinnvoll: (alte Firmware einspielen) Wenn der Router die alte Firmware-Datei geladen hat, zusätzlich den Router auf Werkseinstellungen setzen. Dann wieder ein Update auf die 010146.2.0.001.1 und anschließend den Router wie gewohnt konfigurieren.

      Ich hoffe sehr, dass MagentaTV schon nach der ersten Änderung wieder läuft und kein Werksreset nötig ist. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Update nach 2 Nächten mit der Lösung von @Schmidti - Workaround funktioniert. ich werde den Beitrag als Lösung kennzeichnen.

       

      DANKE!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von