Speedport 7 mit besser wlan
vor 2 Stunden
Hi
Habe noch den speedport 7 mit dem verstärker.
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Müßte also quer durch die Hütte nen Kabel ziehen.
Die Firmware dafür gibt's noch nicht.
Webinterface ist wohl nicht vorgesehen, alles über magenta app.
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
69
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Tagen
84
0
5
vor 9 Tagen
157
0
17
95
0
8
vor 5 Jahren
292
0
2
vor 3 Tagen
126
0
55
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Hinweis für Mitlesende:
"besser WLAN" = Mietgeräte-Bündel:
1 Speedport 7
+ 1 Speedport 7 WLAN Verstärker Plus
0
0
vor 2 Stunden
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Hi
Habe noch den speedport 7 mit dem verstärker.
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Müßte also quer durch die Hütte nen Kabel ziehen.
Die Firmware dafür gibt's noch nicht.
Webinterface ist wohl nicht vorgesehen, alles über magenta app.
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
Ja so ist es.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
Hi
Habe noch den speedport 7 mit dem verstärker.
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Müßte also quer durch die Hütte nen Kabel ziehen.
Die Firmware dafür gibt's noch nicht.
Webinterface ist wohl nicht vorgesehen, alles über magenta app.
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
Sehr gute Entscheidung
@Homie9
0
vor 2 Stunden
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Hi
Habe noch den speedport 7 mit dem verstärker.
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Müßte also quer durch die Hütte nen Kabel ziehen.
Die Firmware dafür gibt's noch nicht.
Webinterface ist wohl nicht vorgesehen, alles über magenta app.
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
@Homie9 : Zumindest so wie Du es beschreibst ist es eine Falschaussage. Der S7WV+ wird als WLAN-Verstärker per WLAN ( WPS -Tasten) mit dem S7A verbunden. In der MMA wird er dann auch unter der Kachel WLAN-Verstärker angezeigt und ist damit eine Mesh-Komponente! Wenn die DSL-Verbindung unterbrochen ist, dann funktioniert auch im Mesh(!), also über WLAN(!), der Internet-Ausfallschutz.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Stunden
@Homie9
etwas Lektüre zum
Schnelleinstieg: Speedport 7, EasyMesh, WLAN-Verstärker, UBI, MeinMagenta App und mehr
0
vor 2 Stunden
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Hi
Habe noch den speedport 7 mit dem verstärker.
Wie beworben mit lte backup geht nur wenn der verstärker am Router angeschlossen ist, nicht im mesh, wurde mir gerade von der Hotline erklärt.
Müßte also quer durch die Hütte nen Kabel ziehen.
Die Firmware dafür gibt's noch nicht.
Webinterface ist wohl nicht vorgesehen, alles über magenta app.
Is wohl Absicht das der Kunde nichts mehr einstellen kann.
Nu kommt wieder der speedport 4 mit verstärker.
@Homie9
gab es womöglich Verständigungsprobleme?
Hängt der Speedport 7 an dem Anschluss, für den der Telekom-Festnetztarif (außer Geschäftskunden-Tarif oder Regio-Tarif ...), gebucht und geschalten ist. Und ist der mitgelieferte S7WVP per WLAN-Verbindung erfolgreich mit dem S7 so gekoppelt worden, dass der S7WVP in der MMA in der Liste WLAN-Verstärker auftaucht als verbunden, dann wird die LTE -Einheit des S7WVP frühestens an dem Tag aktiv geschalten, welcher als Bereitstellungstermin der Auftragsbestellung des Mietbündel "besserWLAN" angegeben war. Auch vorausgesetzt, dass das Mietbündel beim richtigen Anschluss eingebucht wurde bei der Bestellung.
Ist der Tag noch nicht erreicht, der in der Auftragsbestätigung des Mietbündels angegeben ist, oder die Geräte sind mit dem falschen Anschluss verbunden, geht Mobilfunk (noch) nicht.
Es ist sogar so, dass UBI unterbrechungsfreie Internetverbindung
[Internet über Mobilfunkverbindung des S7WVP, welche nur bei Ausfall der Festnetzverbindung (DSL/Glasfaser) als Ersatz einspringt; S7 holt sich dann Internetherbindung von S7WVP in sein Netzwerk und reicht das an andere Geräte im Heimnetz weiter]
über das Mesh im Heimnetz zum Teil besser funktionieren kann, als statt per LAN-Kabel-Verbindung zwischen beiden Geräten. Würde man aktuell beide Geräte per LAN-Kabel miteinander so verbinden, dass das LAN-Kabel in der 2.5 GHz-Buchse des S7 eingesteckt wäre, wäre derzeit kein UBI möglich.
0
vor 2 Stunden
Also gerade mal den dsl Stecker gezogen( wiedermal).....schwups kein internet, und habe gewartet
0
7
von
vor einer Stunde
@Homie9 : Die Firmware des S7WV+ ist sehr alt, vielleicht liegt es daran. Aber nochmal zur Frage: Der S7WV+ wird bei Dir in der MMA unter der Kachel WLAN-Verstärker angezeigt?
Gruß Ulrich
Ergänzung:
von
vor einer Stunde
Mehr hab ich da nicht
Screenshot_20251113_185053_MeinMagenta.jpg
von
vor einer Stunde
@Homie9 : Du hast nicht die Übersicht der WLAN-Verstärker, die findest Du unter der Kachel WLAN-Verstärker, die hat Dir @Sherlocka schon gezeigt:
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
@Homie9
mach mal in deiner MMA (MeinMagenta App) einen Screenshot von jener Seite:
> Tab "Internet" aufufen > große Kachel, die ein Routerbild zeigt auslösen > runterscrollen zu Kachel "WLAN Verstärker" und dann diese Kachel aufrufen> Screenshot von der Seite "WLAN Verstärker" machen. > Ist im Screenshot eine Rufnummer zu sehen oder andere personenbezogene Daten oder eine MAC diesen Teile auf dem Bild dann unkenntlich machen. > Danach das bearbeitete Bild hier posten.
5
von
vor einer Stunde
Das hier ?
@Homie9
hast verkehrte Kachel/Liste erhwischt.
Du musst zu der Kachel, welche ich gelb eingerahmt habe, die Kachel auslösen:
von
vor einer Stunde
Da war ich und habe das Teil jetzt knapp 2 wochen
von
vor 56 Minuten
Da war ich
Da war ich und habe das Teil jetzt knapp 2 wochen
@Homie9
Wir brauchen die Seite, auf der als Überschrift "WLAN-Verstärker" steht. (Du warst bereits auf einer Seite "Geräte-Details" statt dessen, bist womöglich zu weit gegangen. )
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
@Homie9 : Wann hast Du denn den S7WV+ in Betrieb genommen, erst heute? Dann warte mal ab ob er über Nacht eine neue FW bekommt.
Gruß Ulrich
6
von
vor 40 Minuten
@Homie9 : Das sieht doch gut aus. Vermutlich liegt es dann an der alten Firmware des S7WV+, da muss Dir hier dann ein Teamie weiterhelfen, der im Backend dafür sorgt, dass Dein S7WV+ über Nacht eine aktuelle Firmware erhält.
Gruß Ulrich
von
vor 39 Minuten
Mach ich
0
von
vor 15 Minuten
Fragt nicht, geht auf einmal.
Will nun versuchen den Tausch zu canceled und das mit der Firmware
Daaaanke
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von