Speedport 7 Verstärker Plus LTE
vor 24 Tagen
Hallo,
ich habe einen Speedport 7 Router und einen Speedport 7 Verstärker Plus angeschlossen. Da der Router seit zwei Tagen keine Internetverbindung aufbauen kann (Störung ist in Bearbeitung, Router vergisst die Login Daten) kann der Verstärker Plus eigentlich seine LTE Fähigkeiten beweisen.
Tatsächlich sehe ich auf der Status Seite des Verstärkers auch, dass die LTE Verbindung aktiv ist, allerdings habe ich trotzdem keine Internetverbindung per WLAN.
Ich hätte jetzt erwartet, dass der Verstärker die LTE Verbindung ins gesamte Netzwerk verteilt, WLAN und LAN, aber Pustekuchen, ich erhalte keinerlei Verbindung.
Weiß jemand Rat dazu?
Vielen Dank vorab.
159
0
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
143
0
14
108
0
13
23
0
1
vor 23 Tagen
186
0
17
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 24 Tagen
Router vergisst die Login Daten
Hallo,
ich habe einen Speedport 7 Router und einen Speedport 7 Verstärker Plus angeschlossen. Da der Router seit zwei Tagen keine Internetverbindung aufbauen kann (Störung ist in Bearbeitung, Router vergisst die Login Daten) kann der Verstärker Plus eigentlich seine LTE Fähigkeiten beweisen.
Tatsächlich sehe ich auf der Status Seite des Verstärkers auch, dass die LTE Verbindung aktiv ist, allerdings habe ich trotzdem keine Internetverbindung per WLAN.
Ich hätte jetzt erwartet, dass der Verstärker die LTE Verbindung ins gesamte Netzwerk verteilt, WLAN und LAN, aber Pustekuchen, ich erhalte keinerlei Verbindung.
Weiß jemand Rat dazu?
Vielen Dank vorab.
@P. Gehrhardt : Eigentlich vergisst der S7A keine Login Daten, da er die gar nicht braucht.
Den S7WV+ hast Du bei bestehender Internetverbindung mit dem S7A korrekt verbunden? Nutzt Du evtl. eine LAN-Kabelverbindung vom S7A zum S7WV+?
Gruß Ulrich
Ergänzung: findest Du im syslog (System-Meldungen) des S7A einen Eintrag, dass UBI aktiv ist?
0
vor 24 Tagen
@P. Gehrhardt
Was zeigen denn die Status LED des S7 an ? Eventuell den S7WVP schon einmal umpositioniert ? Er muss eine gute Verbindung zu Router haben und eine gute LTE Verbindung .
Gruß Ralf
0
vor 24 Tagen
@P. Gehrhardt
trenne mal die DSL Leitung, gibt es dann Internet über LTE ?
0
vor 24 Tagen
@P. Gehrhardt
was steht denn in der Auftragsbestätigung als Termin für den "Verstärker Plus" ?
Gruß
Waage1969
0
vor 24 Tagen
Hallo @P. Gehrhardt,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Gerne einmal auf die Fragen der anderen User eingehen. Dann kommen wir der Ursache sicherlich schnell auf den Grund.
Fülle bitte ergänzend in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Handynummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Authentifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.
Grüße
Erdogan
0
vor 24 Tagen
Danke für die zahlreichen schnellen Rückmeldungen.
Lieben Dank für die Tips, zumindest bin ich wieder online, wenn auch nicht im Zielzustand.
22
von
vor 22 Tagen
@Klauschi
Kannst Du mir sagen, ob der Speedport 7 softwaremäßig dafür angepasst wird?
Hallo @Anne W. ,
nun habe ich extra gewartet, bis ein neuer Speedport auf den Markt kommt, damit ich dann einen aktuellen Telekom 5G Empfänger dazu bestellen kann. Am liebsten wäre mir der neue Telekom 5G Empfänger (3. Generation), sobald dieser verfügbar ist.
Kannst Du mir sagen, ob der Speedport 7 softwaremäßig dafür angepasst wird?
Viele Grüße,
Klauschi.
in Planung ja, Umsetzung von der Zeit her noch nicht verifizierbar!
Zudem denke ich das die Kombi Smart 4 und die 5G Außeneinheit die bessere Wahl ist 💡
Gruß
Waage1969
von
vor 22 Tagen
Hallo @Waage1969 ,
ja, das ist im Moment die bessere, jedoch die einzige Wahl.
Mich reizen eben die neuen Geräte. Da ich die Geräte gerne kaufe, schaue ich immer nach den neuesten Errungenschaften.
Ich bin mal gespannt, ob es bald losgeht. Ich würde gerne den Telekom 5G Empfänger (3. Generation) kaufen statt mieten.
Viele Grüße,
Klauschi.
von
vor 22 Tagen
Hallo @Waage1969 ,
ja, das ist im Moment die bessere, jedoch die einzige Wahl.
Mich reizen eben die neuen Geräte. Da ich die Geräte gerne kaufe, schaue ich immer nach den neuesten Errungenschaften.
Ich bin mal gespannt, ob es bald losgeht. Ich würde gerne den Telekom 5G Empfänger (3. Generation) kaufen statt mieten.
Viele Grüße,
Klauschi.
@Klauschi
der Reiz an neuem ist generell gut. Neu heißt aber nicht immer "besser".
Bei der 5G Einheit würde ich auch, zumindest persönlich gesehen, immer die Miete statt dem Kauf bevorzugen.
Alleine wegen der rasanten Weiterentwicklung und des Austausches bei defekt 💡
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von