Speedport 721V seit firmware update ständige reboots

16 years ago

Hallo!

Kann mir jemand helfen bzw. hat jemand das selbe problem das das Modem seit dem Update auf Firmware 64.04.74 ständig grundlos und nicht nachvollziehbar rebootet?

Weis jemand warum das Modem manchmal auf der Rückseite gelb aufleuchtet?

Mfg

Note

This post has been closed.

254108

0

327

    • 16 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,

      Nun wird es richtig interessant... Ich erhielt heute eine Mail der Telekom wie folgt Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird klocken sien bitte hier http://www.t-online.de/crm/2009/03/iptv_0809.html Also jetzt doch das Update auf den Router??? *kritisch

      Nun wird es richtig interessant...
      Ich erhielt heute eine Mail der Telekom wie folgt

      Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird klocken sien bitte hier
      http://www.t-online.de/crm/2009/03/iptv_0809.html
      Also jetzt doch das Update auf den Router??? *kritisch
      Nun wird es richtig interessant...
      Ich erhielt heute eine Mail der Telekom wie folgt

      Wenn diese Nachricht nicht richtig angezeigt wird klocken sien bitte hier
      http://www.t-online.de/crm/2009/03/iptv_0809.html
      Also jetzt doch das Update auf den Router??? *kritisch


      Nein, das ist die Ankündigung, dass Ihr Anschluss in Kürze auf die
      Zielnetzarchitektur ungestellt wird.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • 16 years ago

      Verehrtes T-Online Team,
      natürlich IST das nicht das Update für den Routerm, das dürfte jedem klar sein, der meinen Post genau gelesen oder die Mail selber bekommen hat.

      Aber wie in der Mail explizit angewiesen wird:

      Wichtig – damit für Sie alles reibungslos abläuft -

      Nach der Umstellung benötigen Sie die aktuelle Firmware auf Ihrem Speedport.
      Nur so können Sie sichergehen, dass alle Dienste, insbesondere IPTV , wieder einwandfrei funktionieren. Prüfen Sie daher bitte anschließend, ob die neueste Version bereits bei Ihnen installiert ist.


      - ist jetzt für alle, die wegen ihres Rebootfehlers auf die alte Firmwareversion zurückgepfrimelt haben Ende Gelände. Denn es wird dringend empfohlen, die neue Firmware zu installieren sonst geht unter Umständen garnichts mehr.

      Das bedeutet im Klartext, taucht nach der Umstellung der Reboot Fehler weiterhin auf, ist mit umsteigen auf die alte Router Firmware auch nichts mehr zu retten.


      Gruß

      0

      0

    • 16 years ago

      Bei mir war die Umstellung und ich kann reibungslos die 60er Version nutzen. Es wird lediglich das VDSL Signal vom IPTV Signal getrennt...

      0

      0

    • 16 years ago

      Möchte mich hierzu auch mal äußern, seitdem ich den W721V mit 50mbit habe, ist mir auch aufgefallen das der Router gerne mal einfach so neustartet und danach kriege ich nur PPOE Timeouts beim Einwählen, daher muss ich den Router dann nochmal neu starten.

      Beim surfen auf dieser Seite (http://www.expedition-zukunft.org/science_express/virtuelle_tour/) startete der Router sogar mehr als 5 mal neu, das kann es ja nicht sein!

      0

      0

    • 16 years ago

      Habe gesehen das es nun den W722V gibt.
      Da der 721V immer rebootet, würde ich gerne wissen, ob mir jemand sagen kann ob das Problem beim 722V oder 920V auch existiert.

      Da das "Rebootproblem" des 721V ja anscheinend so gewollt ist, wäre eine Antwort seitens des T-Home Teams, ob sich die anderen Speedports auch so verhalten sehr zu begrüßen.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo,
      ich hatte bis heute auch das Problem mit dem W721V und vdsl50, reproduzierbar wie schon alles erwähnt. Dank des Downgradetools hab ich nun ruhe und warte einfach auf die Fritz!Box 7390 :)
      Was ich einfach schade finde ist, das der support von t-online bzw t-home dieses ganze Thema so totschweigt bzw stumpf aussitzt. Bei der Masse der Meldungen über Probleme hätten da schon längst die Alarmglocken klingeln müssen und Lösungen, in welcher Art auch immer, erarbeitet werden müssen, zumal dieses Problem ja nicht erst seit 2 Wochen besteht... Das mit einer Firmware was schiefgehen kann, macht hier sicher keiner einen Vorwurf, aber wie das ganze gehandhabt wird, das zeichnet Kundenservice aus. Ob positiv oder negativ, das obliegt dann dem Service ;)

      grüße aus Bremen
      NexusCore
      PS: Danke nochmals für das Downgrade Tool Fröhlich

      0

      0

    • 16 years ago

      Nur mal als Information an das T-Home-Team. Ich habe mittlerweile dutzende Male das Downgradetool per eMail rausgeschickt und bekomme immernoch täglich anfragen, von neuen Nutzern, die sich hier einlesen und mein Angebot entdecken.

      Aber von Ihrer Seite scheint nichts zu geschehen. Mit den 2 Minuten, die ich brauche das Downgradetool zu versenden habe ich hier etlichen Nutzern geholfen, denen Sie die Hilfe verweigert haben.

      Mich würde einfach mal eine Stellungnahme bezüglich der Tatsache interessieren, dass die Hotline die Existenz des Tools verschweigt und nur auf Vertragsklauseln verweist, nach denen Sie in keiner Bringschuld stehen oder einen Vertragsbruch begangen haben, während sich die Nutzer selber helfen müssen und mittlerweile mehr Wissen als 99% der Telekomeigenen Mitarbeiter besitzen.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo!

      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm ich da ein 722V?

      Mfg

      0

      0

    • 16 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,

      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm ich da ein 722V?

      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm
      ich da ein 722V?
      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm
      ich da ein 722V?


      Nein, ein Ungleichtausch ist nicht möglich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

      0

    • 16 years ago

      Ihr wollt euch da die drecksdinger auch nicht auf lager legen, was? ;)
      Spaß beiseite, ich habe ja wie 2 Posts vorher beschrieben erstmal eine Lösung gefunden, aber ich bin von dieser Merkbefreitheit echt schockiert, von Alice oder Arcor ist man ja schlechten Service gewohnt, aber vom Rosa Riesen war ich eigentlich immer gutes gewohnt.. So ändern sich die Zeiten...

      Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm ich da ein 722V?


       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,


      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm
      ich da ein 722V?

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,


      Wie sieht es eigentlich aus wenn ich jetzt den router umtausche bekomm
      ich da ein 722V?


      Nein, ein Ungleichtausch ist nicht möglich.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team

      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

      0