Solved
Speedport 724 Access Point WLAN-Zeitschaltung
5 years ago
Hallo Community,
ich habe bei einer Bekannten einen überzähligen Speedport 724 als AccessPoint hinter einen anderen Router via LAN-Kabel angeschlossen. Funktioniert auch prima. Hintergrund war, dass der eigentliche Router keine Zeitschaltung der WLAN-Funktion ermöglicht. Sobald ich die Zeitschaltung im Speedport aktiviere beginnen die Probleme: Nach einer gewissen Zeit (kann ich momentan nicht genau spezifizieren, ich vermute aber nach der ersten "Aus-Schalt-Zeit") schaltet sich das WLAN nicht wieder ein. Im Routermenue ist bei WLAN der Haken bei "aus"
Erneute Aktivierung der Zeitschaltung das gleiche Spiel. Habe ich einen Denkfehler oder muss ich weitere Einstellungen beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe
544
0
13
This could help you too
106
0
3
1072
0
2
232
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das bedeutet, dass ich den Speedport als rudimentären Access Point verwenden kann, aber das interessante Feature "WLAN-Zeitschaltung" auf Grund der fehlenden Synchronisierung nicht nutzen kann.....
Das bedeutet, dass ich den Speedport als rudimentären Access Point verwenden kann, aber das interessante Feature "WLAN-Zeitschaltung" auf Grund der fehlenden Synchronisierung nicht nutzen kann.....
Genau.
Internet, Zeitsynchronisation und sowas kann ein Speedport nur über den definierten WAN-Anschluss.
Eine Nutzung (wie bei AVM) innerhalb eines Netzwerks ist bei Speedports nicht vorgesehen.
Nur weil die Geräte am 2. Speedport Netzverbindung haben, erkennt dies der Speedport für sich selbst noch lange nicht als gültigen Pfad, da intern die Routen fest hinterlegt sind.
0