Gelöst
Speedport 724V Typ A
vor 6 Jahren
Hallo,
ich benutze o.g. Speedport. Das Speedport arbeitet im 2,4 GHz- und 5 GHz-Bereich.
Ich hatte beide Bereiche aktiviert und dachte, dass sei die Ursache für die Abbrüche.
Als Fehlermeldung erhalte ich für alle Abbrüche zwei Meldungen, entweder "Standardgatway steht nicht zur Verfügung" oder "Drahtlosnetzadapter wurde zurückgesetzt".
Wenn nur der 2,4 GHz-Bereich aktiviert ist, treten die Abbrüche öfter auf.
Habe ich nur den 5 GHz-Bereich aktiviert, gibt es weniger Abbrüche, aber ich habe einen Drucker im Netzwerk angeschlossen, der keine 5 GHz kann.
Meine Frage deshalb, macht es Sinn alle Frequenzbereiche, die das Speedport kann, zu aktivieren, oder sollte mann sich auf einen Freuenzbereich einschränken?
Viele Grüße
RWerner
1210
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1413
0
1
18836
0
2
546
0
2
vor 4 Jahren
280
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo,
man kann beide Frequenzbereiche aktivieren. Die Reichweite bei dem 5 GHz-Bereich ist aber geringer, als bei 2,4 GHz. Im 5 GHz-Band können dafür aber höhere Datenraten erreicht werden.
Viele Grüße
PeterM123
3
von
vor 6 Jahren
Danke, PeterM123
für Deine Antwort.
Ich habe noch eine Nachfrage, ist es dann nicht auch sicherer !! den 5 GHz-Bereich zu verwenden?
Die Reichweite des 5 GHz-Netzes ist bei mir ausreichend (2,5 Zimmer Wohnung).
Spürbar schneller ist es dazu auch noch.
Und zu sicherer: Ich weiß eine 100 %-ige Sicherheit gibt es nicht, aber man kann einiges tun.
Wie entscheidet das "Gerät" sich für einen Frequenzbereich, wenn zwei Bereiche aktiviert sind?
Bei meinem Smartphone wird nur der 5 GHz Bereich verwendet, wenn im Speedport nur 5 GHz aktiviert ist, sind beide Frequenzbereiche aktiviert, dann verwendet das Smartphone den langsamen 2,4 GHz-Bereich.
Ich glaube, ich entscheide mich für einen neuen Netzwerkdrucker und den 5 GHz- Bereich.
Viele Grüße
RWerner
0
von
vor 6 Jahren
Wie entscheidet das "Gerät" sich für einen Frequenzbereich, wenn zwei Bereiche aktiviert sind? Bei meinem Smartphone wird nur der 5 GHz Bereich verwendet, wenn im Speedport nur 5 GHz aktiviert ist, sind beide Frequenzbereiche aktiviert, dann verwendet das Smartphone den langsamen 2,4 GHz-Bereich.
Wie entscheidet das "Gerät" sich für einen Frequenzbereich, wenn zwei Bereiche aktiviert sind?
Bei meinem Smartphone wird nur der 5 GHz Bereich verwendet, wenn im Speedport nur 5 GHz aktiviert ist, sind beide Frequenzbereiche aktiviert, dann verwendet das Smartphone den langsamen 2,4 GHz-Bereich.
Gib dem WLAN mal unterschiedlichen Namen,
z.B. 2,4 GHz Heim-WLAN
und 5 GHz Heim-WLAN- 5G
Dann springt das Smartphone nicht in den Netzen sondern bleibt im zugewiesenen WLAN-Netz.
Der Drucker bleibt davon unberührt, weil alle Clients im gleichen Heimnetzwerk sind,
du kannst also auch auf dem Drucker (2,4 GHz Heim-WLAN) drucken,
wenn das Smartphone im 5 GHz Heim-WLAN- 5G ist
(glaube auf die Idee vom Handy oder Tablett auf nem WLAN-Drucker zu drucken,
sind noch nicht viele gekommen,
ist aber praktisch wenn man z.B. ne Mail oder Anhang ausdrucken will,
so muß man nicht erst zum Desktop-PC oder Läppy
)
von
vor 6 Jahren
Im 2,4 GHz-Bereich solltest du den Kanal außerdem nicht auf "Automatisch" stellen.
Beim Typ B habe ich mit dieser Einstellung den schlechtesten Empfang, selbst wenn ich mit Laptop direkt neben dem Router stehe. (Grundsätzlich immer Kanal 6)
Den besten Empfang erziele ich nur auf den Sonderkanälen 12+13.
Ich weiß nicht ob das ein generelles Problem beim W 724V ist.
Den 5 GHz-Bereich habe ich abgeschaltet, daher kann ich dazu nichts weiter sagen.
Bin kein Fan von WLAN.
Ansonsten lies dich mal hier etwas ein: (Achtung, sehr viel Input!)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394/highlight/true#M90400
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
reichen dir die Antworten von @Buster01 und @Gelöschter Nutzer oder besteht noch Klärungsbedarf? Sonst kannst du gerne eine Antwort als Lösung markieren.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
von