Gelöst

Speedport Entry 2 Wandmontage - Wie wird der Standfuß abmontiert?

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

in der Gebrauchsanweisung für den Speedport Entry 2 steht sehr klar "Sie können Ihren Speedport aufstellen oder aufhängen". Ich möchte ihn nun aufhängen. Ösen für die Wandmontage sind in der Rückwand vorhanden. Der Standfuß ragtjedoch fast 4 Zentimeter über die Rückwand hinaus. Er müsste also abmontiert werden. Dazu steht nichts in der Gebrauchsanweisung.

 

Wer weiß, wie man den Standfuß auf sanfte Weise abmontieren kann. Ich müsste das Gerät sonst leider zurückgeben.

11673

0

12

    • vor 10 Jahren

      Hallo,

       

      der Standfuß dient bei der Wandmontage als Abstandshalter für die angeschlossen Kabel. Eine Demontage ist daher nicht vorgesehen und nicht zweckmäßig.

       

      Viele Grüße

      0

      10

      von

      vor 9 Jahren

      Alternative zur Säge: Man kann das Teil auch ohne Demontage an der Wand anschrauben. Hängt dann eben schräg aber die Kopflöcher sind so angebracht, dass es sich bombenfest anfühlt und auch sicher hängt. Nur beim Staubwischen kann muss man aufpassen.

       

      Ansonsten wäre zu den profesionellen Antennenanlagen und Funkmasten anzumerken, dass es dafür strenge Genhmigungsverfahren mit Anliegerbeteiligung gibt und jede einzelne Anlage im Infratsrukturatlas der Bundesnetzagentur einegtragen ist. Und die Satellitenschüsseln und die LTE Yagis sind sehr wohl ein Stein des Anstoßes und immer wieder Thema in zahllosen Wohnanlagen.

       

      Da ich gerade auf einen realexsitierenden Sarkasmus antworte: Wussten Sie, dass bei der Digitalisierung von Informationen aus der "analogen" Rest-Welt weit über 99% der vorhandenen Informationen ignoriert werden?

       

      Gruß

      J

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Die Einzige vernünftige Lösung, die hier als solche anzusehen ist, ist folgende:

      - Gummifüße des Standfußes lösen

      - Darunter befindliche Schrauben lösen

      - Mit leichtem Kraftaufwand den Standfuß abziehen

       

      Gern geschehen. 

      Fröhlich

      von

      vor 8 Jahren

      Endlich eine vernünftige Antwort. Rest schreibt nur unnötigen Quatsch und antwortet nicht auf die Frage. Danke für den Tipp. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      @SchweizerGarde: selbst wenn die Bedienungsanleitung und die entsprechenden Löcher im Route auf die Möglichkeit einer Wandmontage verweisen, würde ich davor dringend abraten. Eine zu nahe Aufstellung an einer Wand kann die WLAN-Abstrahlung negativ beeinflussen.

       

      Eine möglichst freie Aufstellung in Kopfhöhe ist allen anderen Arten vorzuziehen.

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    526

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1130

    0

    5

    in  

    885

    0

    5

    Gelöst

    in  

    534

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...