Speedport Hybrid als SIP Server / SIP Proxy

vor 5 Jahren

Hier ist ein Speedport Hybrid - die Telefonie funktioniert dadurch, daß eine Gigaset S850 GO Basis-Station die MSN bzw. die SIP accounts direkt beim SIP Server der Telekom (und bei Sipgate) abholen. Der Anschluß ist ein Magenta DSL Anschluß für Privatkunden.

Im Haus ist noch ein Wandler vom Speedport Hybrid auf ISDN; die dahinter liegenden ISDN Telefone gehen nicht mehr, warum weiß ich nicht.

ich suche nun nach einer Möglichkeit, daß der Speedport Hybrid alle MSN / SIP accounts vom Server der Telekom als auch von Sipgate abholt. Das Gigaset S850 GO korrespondiert dann ebenso wie der LAN nach ISDN Wandler mit dem Speedport Hybrid, nicht aber mit dem SIP Server der Telekom.

Welche Wege gibt es dafür ?

speedport.ip/engineer/html/interface.html?lang=de

führt zwar in ein Programm, aber konfigurieren kann man damit auch nicht

1636

10

    • vor 5 Jahren

      Hier ist ein Speedport Hybrid - die Telefonie funktioniert dadurch, daß eine Gigaset S850 GO Basis-Station die MSN bzw. die SIP accounts direkt beim SIP Server der Telekom (und bei Sipgate) abholen. Der Anschluß ist ein Magenta DSL Anschluß für Privatkunden.

       

      Im Haus ist noch ein Wandler vom Speedport Hybrid auf ISDN; die dahinter liegenden ISDN Telefone gehen nicht mehr, warum weiß ich nicht.

       

      ich suche nun nach einer Möglichkeit, daß der Speedport Hybrid alle MSN / SIP accounts vom Server der Telekom als auch von Sipgate abholt. Das Gigaset S850 GO korrespondiert dann ebenso wie der LAN nach ISDN Wandler mit dem Speedport Hybrid, nicht aber mit dem SIP Server der Telekom.

       

      Welche Wege gibt es dafür ?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ERGÄNZEND

      Hallo @markuskrammer 

      wie bereits mehrfach geschrieben: 

      es ist vollkommen unproduktiv das Du Dein Problem / Thema in "jeder Ecke postest".

      Bitte bleib dazu in Deinem mittlerweile von Dir erstellten eigenen Thread - Danke !
      Hier wäre dieser: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-als-SIP-Server-SIP-Proxy/td-p/4557905
      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Mit einem Speedport wirst Du da nicht weit kommen.

      @aluny  ist da der Experte für die Möglichkeiten. In der Regel läuft es auf eine Fritzbox hinter dem Hybrid hinaus. Jedoch ist dieses Setup nmA. nicht sehr stabil.

      0

    • vor 5 Jahren

      @markuskrammer 

      - Hier ist ein Speedport Hybrid - die Telefonie funktioniert dadurch, daß eine Gigaset S850 GO Basis-Station die MSN bzw. die SIP accounts direkt beim SIP Server der Telekom (und bei Sipgate) abholen.

      Abgeholt wird da nichts, da wird sich registriert.

       

      - Das Gigaset S850 GO korrespondiert dann ebenso wie der LAN nach ISDN Wandler mit dem Speedport Hybrid, nicht aber mit dem SIP Server der Telekom.

      Diese Aussage ist falsch.

      Der ISDN-Adapter der Telekom registriert sich direkt an den Servern der Telekom.

       

      Warum trägst du das S850A GO nicht einfach als Ausnahme im Hybrid ein und registrierst einfach deine Rufnummern?

       

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @markuskrammer 

      - Das Problem ist nur, daß die ISDN Telefone nicht mehr gehen die nebendran stehen.

      Da kann man ja Fehlersuche betreiben.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @markuskrammer 

      auch hier noch einmal:

      es ist vollkommen unproduktiv das Du Dein Problem / Thema in "jeder Ecke postest".

      Bitte bleib dazu in Deinem mittlerweile von Dir erstellten eigenen Thread ( HIER ) - Danke !

      Ergänzend: schau auch mal unter www.lubensky.de/hybrid bei @aluny  vorbei 💡
      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Waage1969

      Hallo @markuskrammer auch hier noch einmal: es ist vollkommen unproduktiv das Du Dein Problem / Thema in "jeder Ecke postest". Bitte bleib dazu in Deinem mittlerweile von Dir erstellten eigenen Thread ( HIER ) - Danke ! Ergänzend: schau auch mal unter www.lubensky.de/hybrid bei @aluny vorbei 💡 Gruß Waage1969

      Hallo @markuskrammer 

      auch hier noch einmal:

      es ist vollkommen unproduktiv das Du Dein Problem / Thema in "jeder Ecke postest".

      Bitte bleib dazu in Deinem mittlerweile von Dir erstellten eigenen Thread ( HIER ) - Danke !

      Ergänzend: schau auch mal unter www.lubensky.de/hybrid bei @aluny  vorbei 💡
      Gruß

      Waage1969

      Waage1969

      Hallo @markuskrammer 

      auch hier noch einmal:

      es ist vollkommen unproduktiv das Du Dein Problem / Thema in "jeder Ecke postest".

      Bitte bleib dazu in Deinem mittlerweile von Dir erstellten eigenen Thread ( HIER ) - Danke !

      Ergänzend: schau auch mal unter www.lubensky.de/hybrid bei @aluny  vorbei 💡
      Gruß

      Waage1969


       

      Oberlehrerhaftes Getue bringt nichts: ich hab mir die Probleme angeschaut und versucht, meinen Beitrag zu leisten wo ich es konnte und gleichzeitig Fragen aufzuwerfen.

       

      Natürlich gab es Umwege, z. B. wollte ich erst ein mobilteil N 510 IP nehmen, hab nun aber ein anderes, doch ist die letztendlich entscheidende Frage offen geblieben.

       

      Natürlich hab ich auch Deine Hinweise gelesen, doch half auch das nicht weiter. Anscheinend ist das Problem durch einen Reboot des Routers zu lösen; dann muß man das LAN Kabel von der Gigaset Basisstation nehmen, den ISDN Wandler weiß kriegen, telefonieren - und dann kann man die Basisstation anschließen:

       

      So ging es jedenfalls bis eben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen