Solved
Speedport Hybrid - Bei Besetzt springt falscher AB an
6 years ago
Hallo,
wir haben an unserem Speedport vier Rufnummern belegt. Bei allen Rufnummern ist jeweils ein unterschiedlicher AB aktiv. Bein den Dect-Telefonen funktioniert alles wie gewünscht. Wenn besetzt ist, springt der jeweilige AB an.
Bei den Telefonbuchsen (gelbe Punkte) ist das Problem, dass bei Besetzt der AB eines Dect-Telefons anspringt. Wie kann man das ändern? Ich weiß, dass ich das bei der Einstellung Mehrfachnutzung umgehen kann. Dabei ist aber das Problem, dass für den Anrufer ein Freizeichen erscheint. Ein Besetztzeichen wäre alternativ akzeptabel. Wie kann ich also das Problem lösen?
Gruß
Armin
257
14
This could help you too
350
0
3
15457
0
4
321
0
2
6 years ago
Ist bei den TAE -Buchsen ankommend jeweils nur eine Rufnummer belegt ?
Wie wird die Weiterleitung zu den jeweiligen Anrufbeantwortern bei Besetzt gehandhabt ?
Das ginge ja nur mittels Rufumleitung im Telefoniecenter oder auf Seiten des Endgerätes.
Telefon und Anrufbeantworter müssen ja auf dieselbe Rufnummer reagieren.
Bei mir hängen Telefon und Anrufbeantworter getrennt an einer NF/F-Dose hinter dem Speedport, da ich eine Reihenschaltung über eine Leitung benötige. (La/Lb + a2/b2)
8
Answer
from
6 years ago
Hallo @Armin H.
Was soll ich mit dieser Frage? Wenn ich wüsste, was ich eventuell falsch mache, würde ich hier nicht fragen sondern mein Problem lösen. Sorry, das hilft nicht weiter.
Was soll ich mit dieser Frage? Wenn ich wüsste, was ich eventuell falsch mache, würde ich hier nicht fragen sondern mein Problem lösen. Sorry, das hilft nicht weiter.
im Zweifel halt nach sehen

https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Der Link führt mich auf eine allgemeine Übersichtsseite. Ich habe bereits über Suchfunktion nach einer Lösung gesucht. Gerade weil ich nichts fand, habe ich mich an das Forum gewandt.
Gruß
Armin
Answer
from
6 years ago
Hallo @Armin H.
der Link führt eigentlich ins "Telefoniecenter"
ergänzend: wurde der Router nach den Änderungen schon mal neu gestartet und gut 10 Minuten bis zum testen gewartet ?
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Armin H.,
wie wurden denn die Anrufbeantworter realisiert?
Denn per DECT am Speedport angemeldete Telefone haben ja keinen eigenen AB, sondern können nur die SprachBox der Telekom nutzen. Und sofern bei der SprachBox nicht über Inklusivnutzer mehrere Nutzer zugeordnet wurden, gibt es auch nur eine SprachBox für alle Rufnummern zusammen.
Ich vermute jetzt mal, dass bei den analogen Geräten eine Weiterleitung zur SprachBox bei besetzt eingestellt ist.
Falls bei diesen Geräten nicht die SprachBox, sondern ein lokaler AB genutzt werden soll, kann dieser nicht funktionieren, sofern über das Gerät bereits ein Gespräch geführt wird. Soll in dem Fall der Anrufer ein Besetztzeichen erhalten, müsste die Anrufweiterleitung bei besetzt zur SprachBox jeweils von diesen Geräten aus gelöscht werden.
Dazu jeweils von den analogen Geräten aus diesen Code anrufen und die Ansage abwarten: ##67#
Viele Grüße
Mikko
0
6 years ago
Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Hat die Info von @Mikko zur Auflösung beigetragen?
Ansonsten würde mich noch interessieren, wie viele Rufnummern aktiv sind und wie viele per DECT und Analog angeschlossen sind.
Grüße Anne W.
2
Answer
from
6 years ago
Wir haben die Sprachboxen jetzt neu eingestellt. Damit konnten wir das Problem nun lösen. Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Armin
Answer
from
6 years ago
Ich markiere dann mal die Lösung und bedanke mich für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wir haben die Sprachboxen jetzt neu eingestellt. Damit konnten wir das Problem nun lösen. Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Armin
0
Unlogged in user
Ask
from