Speedport Hybrid kein Internet
vor 6 Jahren
Hallo,
ich werde mit dem Speedport noch bekoppt ! Ich bekomme auf meinem Handy volles Wlan angezeigt aber keine Seite läd ! Und ich habe schon einen Austauschgerät. Jetzt habe ich mich mal auf den Router eingeloggt und bei Sytem-Meldungen geschaut , da steht im 10-15min Takt Hybrid Server nicht über LTE erreichbar manchmal steht auch noch zusätzlich LTE Tunnelverbrindung verloren ! Ich glaube langsam nicht das es am Router liegt ? Habt ihr eine Idee was ich noch machen kann?
MfG
534
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
227
0
5
Gelöst
1060
0
2
Gelöst
vor 5 Jahren
1187
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
866
0
2
Gelöst
715
0
2
vor 6 Jahren
Unterscheide doch erst mal deine Verbindungen,
WLAN (Wireless (ohne Kabel) Local Area Network (Lokales Netzwerk) ist dein Heimnetzwerk,
Dann macht der Hybrid 2 I-Netverbindungen,
einmal über DSL und einmal über LTE /G3,
sind die beide nicht da?
(kenn das von alten Hybridanschlüßen die über BNG konfiguriert werden noch so,
das eine DSL-Verbindung da sein muß um die SIM-Karte zu aktivieren (es muß kein SIM- PIN eingetragen werden))
liegt vielleicht da der Fehler?
Welcher DSL-Anschluß?
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
09.08.2019 21:14:06 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
09.08.2019 21:06:40 DHCP ist aktiv: 09.08.2019 21:06:40 fe80::1 (DH101)
09.08.2019 21:04:43 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
09.08.2019 21:04:06 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
09.08.2019 21:03:58 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242629, Band = LTE1800, RSRP = -98dBm, RSRQ = -15dB (LT004)
09.08.2019 20:56:07 DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:5000::53 meldet ein Ereignis: Name Error (P008)
09.08.2019 20:54:54 DHCP ist aktiv: 09.08.2019 20:54:54 fe80::1 (DH101)
09.08.2019 20:54:06 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
09.08.2019 20:47:18 192.168.0.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
09.08.2019 20:44:51 DHCP ist aktiv: 09.08.2019 20:44:51 fe80::1 (DH101)
09.08.2019 20:44:06 Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
09.08.2019 20:39:06 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G10
Wo sehe ich das ob beide nicht da sind? Ich würde sagen die sachen die per Lan angeschlossen sind funktionieren nur per Wlan gibt es Probleme !
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wo sehe ich das ob beide nicht da sind? Ich würde sagen die sachen die per Lan angeschlossen sind funktionieren nur per Wlan gibt es Probleme !
Erst mal sehe ich keine I-Net-Verbindung,
"Ich würde sagen die sachen die per Lan angeschlossen sind funktionieren"
Ja was den jetzt, kommen Geräte die über LAN angeschloßen sind online?
oder vermutest du das nur?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie @Buster01 schon schrieb, sind WLAN und eine Internetverbindung zwei verschiedene Dinge. Daher wäre es erstmal wichtig zu wissen, ob der Router über DSL online ist.
Bitte füllen Sie doch hier http://bit.ly/Kundeninfos einmal Ihre Profilfelder aus. Dann schaue ich mir parallel die DSL-Leitung und die LTE -Funkmasten an.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @KaiHundt1,
wie @Buster01 schon schrieb, sind WLAN und eine Internetverbindung zwei verschiedene Dinge. Daher wäre es erstmal wichtig zu wissen, ob der Router über DSL online ist.
Bitte füllen Sie doch hier http://bit.ly/Kundeninfos einmal Ihre Profilfelder aus. Dann schaue ich mir parallel die DSL-Leitung und die LTE -Funkmasten an.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Habe ich getan !!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke für die Rückmeldung. Also, das DSL-Signal der letzten vier Tage war in Ordnung, und es liegen mit 3,45 MBit/s im Download und 2,13 MBit/s im Upload auch für Ihre Bandbreite DSL 6000 RAM IP (1) normale Werte an. Der DSL-Anteil sollte laufen, schnell ist das aber natürlich nicht.
Dann zu den Funkzellen: Ihr Router müsste optimalerweise die Cell ID 29242625 ( LTE 800) oder die Cell ID 29242628 ( LTE 1800) empfangen. Sehen Sie diese auch in den Systemmeldungen? Die Cell ID 29242629 ist am gleichen Funkturm, aber nicht optimal auf Ihren Standort ausgerichtet, die anderen wären besser. Der Funkturm steht etwa einen Kilometer Luftlinie westlich von Ihnen, die Funkzellen sind auch nicht überlastet, das sieht gut aus. Eine Störung sehe ich nicht.
Bitte schalten Sie mal im Router die DSL-Verbindung aus und testen, ob Sie über LTE überhaupt online kommen. Wenn nicht, dann ist vielleicht die SIM-Karte defekt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242629, Band = LTE1800, RSRP = -98dBm, RSRQ = -11dB (LT004)
Ich kann den Sendemast aus dem Fenster sehen.
Wenn der sich mit einer 800MHz Zelle verbinden ist das glaube etwas schlecht , da ichh eine externe 1800Mhz Externe Antenne nutze!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @KaiHundt1,
okay, für LTE 1800 wäre an dem gleichen Mast die Cell ID 29242628 aber besser auf Ihr Haus ausgerichtet. Seltsam, dass die nicht empfangen wird. Die Cell ID 29242629 liefert keine so tollen Werte, der RSRQ -Wert ist in Ihren Systeminfos einmal bei -11 und einmal bei -15 db. Unserer Karte zufolge müsste das mit der anderen Cell ID besser sein.
Kommen Sie gut an die Antenne heran und können mit der Ausrichtung etwas experimentieren? Oder ist die eher unzugänglich?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn der Router die Cell ID partout nicht empfängt, rufen wir auch gern mal in der Mobilfunktechnik an und fragen nach, ob mit der Funkzelle etwas nicht in Ordnung ist. Die Kollegen sind um diese Zeit aber nicht mehr erreichbar, daher kann ich das aktuell nicht veranlassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@KaiHundt1
Eine Vllt. doofe Frage: in der Router-Konfiguration ist „externe Antenne“ eingestellt?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja steht auf extern
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Router hält die Zelle relativ lange.
Oftmals ist es besser nach jeder Änderung einen Neustart auszulösen.
Welche externe Antenne wird überhaupt verwendet und welches Antennenkabel mit welcher Länge?
Bei einem Kilometer Entfernung und direkter Sicht wäre auch ein Test ohne externe Antenne einen Versuch wert.
Router dazu mit dem Rücken zur Antenne ausrichten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
welche Cell ID bekommen Sie, wenn Sie im Router auf Intern stellen?
Liebe Grüße, Steffi B.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das war heute , sieht aber auch nicht viel besser aus !
11.08.2019 12:25:09 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242629, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
11.08.2019 12:24:58 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242628, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @KaiHundt1
da die Antenne einen recht großen Öffungswinkel hat hilft es ggf. "rechts oder links" an dem Mast vorbeizuschielen um stabil auf einer CELL ID zu bleiben
Das war heute , sieht aber auch nicht viel besser aus ! 11.08.2019 12:25:09 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242629, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -9dB (LT004) 11.08.2019 12:24:58 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242628, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
Das war heute , sieht aber auch nicht viel besser aus !
11.08.2019 12:25:09 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242629, Band = LTE1800, RSRP = -94dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
11.08.2019 12:24:58 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 29242628, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -9dB (LT004)
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe bei den Kollegen nachgefragt, die die Funktürme betreuen, was da los ist. Melde mich hier wieder.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
vor 6 Jahren
wir haben eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten.
"Wir haben den Turm überprüft, konnten aber keinerlei Probleme feststellen. Ein Reset wurde trotzdem durchgeführt. Last haben die Zellen nicht. Der teils sehr schlechte RSRQ von bis zu -15 ist also nicht durch eine Lastsituation erklärbar. Eine Mischversorgung wäre noch eine Erklärung; dass also mehrere Zellen an der Kundenadresse greifen und dadurch die Signalqualität schlecht wird. Der RSRQ -Wert wird ja z. B. schlecht, wenn der Router neben dem "Hauptsender" noch andere, meist weiter entfernte Zellen empfängt. Die beeinflussen ihn dann negativ, wie Störer quasi."
Die Kollegen der Netzoptimierung haben versucht, durch Antennenoptimierungen das Funkfeld etwas sauberer zu gestalten, aber da gab es kein Optimierungspotential mehr.
Du musst mal versuchen, den Routerstandort soweit zu optimieren (andere Antenne, anderer Standort), dass sich den Pegel nicht weiter verschlechtert, der RSRQ aber besser wird (-3 wäre super, bei -20 geht dann gar nichts mehr). Ansonsten ist da leider nichts zu machen, da wie gesagt weitere Optimierungen durch uns nicht machbar sind.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von