Speedport Hybrid meldet NoHybridAccessSupportforSIMCard / Restricted Service
7 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe einen nagelneuen Speedport Hybrid und habe diesen heute aufgebaut und in Betrieb genommen. Leider funktioniert es nicht perfekt, da ich wohl bei einer Funkzelle nicht freigeschaltet bin in die er gerne wechselt.
Ich habe ausgemacht, dass er zwischen 3 verschiedenen Funkzellen "pendelt". Davon sind 2 mit etwas schlechterem Empfang und 1 mit etwas besserem Empfang. Die beiden schlechteren sind beide korrekt freigeschaltet und funktionieren gut. Allerdings wechselt er dann immer mal wieder in die eine mit dem besseren Empfang was zum Abbruch der LTE Verbindung führt, da ich in dieser Zelle nicht freigeschaltet zu sein scheine. Im versteckten Engineer Menü erscheint die Fehlermeldung NoHybridAccessSupportforSIMCard und Restricted Service.
Die betroffene Cell ID ist 20632578.
Könnte jemand von den Telekom Mitarbeiteren hier im Forum bitte nachsehen und mir die Zelle freischalten?
Vielen Dank!
Hachre
Note:
Note:
511
0
0
This could help you too
4 years ago
1346
0
11
2163
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
@hachre....ich habe dein Anliegen mal an die Teami's weitergeleitet, die sollten sich das dann ansehen und bei Dir melden.
Grüße
danXde
0
Answer
from
7 years ago
7 years ago
ich habe gerade einmal die genannte Cell ID in den Datenbanken gesucht. Diese konnte mein System nicht finden und ist auch nicht in deiner näheren Umgebung. Bitte starte deinen Router einmal neu und richte diesen etwas nördlich aus, da sehe ich einen schicken Funkturm für dich.
Viele Grüße
Heike B.
0
Answer
from
7 years ago
alles klar, dann lassen wir den Guten erst einmal ankommen. Ich freue mich auf weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Heike B.,
heute bin ich dazu gekommen viele Postionen zu messen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass meine zuletzt gefundene Position die Beste ist. Der Router benutzt dabei hauptsächlich die Zelle 27117313 mit RSRP -119, kommt damit aber dennoch auf 20 Mbit und es läuft stabil (über 24 Stunden kein einziger LTE Abbruch). Die Stelle an der er steht ist ein Fenster, das nach Westen (und leicht Südlich) schaut. Alle anderen möglichen Positionen in der Wohnung schauen entweder in die selbe Richtung, oder nach Süden.
Er hat an so gut wie allen anderen Positionen jeweils ähnliche RSRP Werte (-115 bis zu -126) gehabt, aber dennoch waren alle anderen Positionen in Mbit schlechter: Die Spanne reichte von 3!!! Mbit bis 15. An sämtlichen Positionen wurde fast immer Zelle 27117313 (selten 27117316) benutzt. An einer weiteren Position hat er eine neue Zelle, die ich bisher noch nicht kannte, versucht zu benutzen, in die er aber nicht rein durfte: 25648898 (mit RSRP -104). Ich nehme an, dass diese neu gefundene Zelle auch von einer anderen Firma ist.
An zwei Positionen habe ich mit und ohne offenem Fenster gemessen, es wurde jeweils die selbe Cell ID benutzt aber der RSRP Wert stieg um über 20. Mit offenem Fenster gingen an diesen Positionen dann statt ungefähr 12 Mbit ganze 25 Mbit ( RSRP ca -100), obwohl der Router an der selben Stelle stand wie davor.
Die Wohnung ist in einem Haus, das 1990 fertiggestellt wurde und sehr dicke Stahlbetonwände hat. Hier ist es mit Handyempfang im Innenraum prinzipiell ganz schlecht, insofern leidet darunter natürlich auch der Speedport Hybrid.
Ich jedoch bin mit der zuletzt gefunden Position mit sehr guter Stabilität und 20 Mbit sehr zufrieden!
Vielen Dank nochmal
Answer
from
7 years ago
Hallo @hachre
super und Danke für den ausfühlichen Test.
Habt ihr über den Fenstern Rolladenkästen, wenn ja versuche mal den Router in Höhe der Rolladenkästen über dem Fenster zu testen
Ansonsten hilft dir ggf. auch eine externe Antenne für Innenmontage da noch etwas heraus zu kitzelen.
Denn Deine Verbindungswerte sind einfach zu schlecht

Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Gruß
Waage1969