Gelöst

Speedport-Hybrid-Router bei unterversorgter 100 Mbit-Leitung sinnvoll?

vor 4 Jahren

Aufgrund technischer Einschränkungen (Leitungslänge zum Anschlusskasten) stehen von den gebuchten 100 Mbit des Vertrages 'MagentaZuhause L' lediglich 58.5 Mbit im Download und 14.1 Mbit im Upload zur Verfügung. Der nächstgelegene Hybrid-Sendestandort ( LTE 1800) befindet sich in naher Distanz (weniger als 2 km). Ist es bei diesen Gegebenheiten sinnvoll, einen Speedport-Hybrid-Router einzusetzen, um wenigstens annähernd die maximalen 100 Mbit zu erreichen?

 
 
 

637

17

    • vor 4 Jahren

      Das kann man so allgemein gar nicht beantworten, weuil Hybrid einen Pferdefuß hat. Die Sender verteilen erst ihre Kapazitäten an die eingebuchten Mobiltelef0one, dann an Reserven und wenn dann noch was übrig bleibt geht es an die Hybrid Kunden und kann dann auch noch nach DSL Versorgung gestaffelt werden. Es hängt also sehr stark davon ab wie stark der Mast genutzt wird. Ich hatte bis vor 2 JUahren auch noch eine Hybrid Leitung da ich per DSL gerade mal 3 Mbps bekam. Zu beginn waren die 50 kein Problem , am Ende konnte ich mich glücklich schätzen wenn ich mal 25 bekam, zu Lastzeiten nicht mal 10.

      0

    • vor 4 Jahren

      Mit 14,1 MBit im Upload ist der Vertrag gar nicht erfüllt. 

      Bevor du über das Thema Hybrid nachdenkst würde ich zuerst schauen was über DSL überhaupt geht. 

       

      Welcher Router kommt zum Einsatz, mit welcher Firmwareversion und was steht im Router zu den Synchronisationswerten?

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genau dass meinte ich.

      Bist du soweit erstmal zufrieden oder brauchst du noch support?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, danke für eure Bemühungen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @vosshelmut  schrieb:

      Noch einmal das ganze Theater, verbunden mit der Aussage, es wäre eben keine von der Telekom zertifizierte Leitung? 


      Schön dass du jetzt damit rumkommst dass es diese Aussage gab...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Nein, danke für eure Bemühungen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @vosshelmut vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Unabhängig von der DSL Leitung hattest Du dich ja bezüglich Hybrid erkundigt. Sind denn noch Fragen offen geblieben? Hast Du mal geschaut ob Hybrid an der Adresse angeboten wird? Ich selbst konnte dazu rein gar nichts recherchieren, da die Nummer hier im Profil keine Festnetz Kundennummer ist. Sollte meine Hilfe noch benötigt werden, dann bitte einmal die Angaben korrigieren und mir Bescheid sagen.

      Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von