Gelöst

Speedport Hybrid Router startet immer wieder mal neu

vor 5 Jahren

Hallo zusammen.

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit dem Speedport Hybrid Router. Und zwar macht er immer wieder mal einen Neustart. Das passiert zwar eigentlich nicht besonders häufig (so ca. 2-3 Mal in der Woche), aber in Zeiten von Homeoffice sind solche Unterbrechungen nicht gerade optimal. 😉

In den Systemmeldungen im Router log, werden vor dem Neustart keinerlei Fehlermeldungen angezeigt, wie z.B. verlorene DSL synchro oder ähnliches. Lediglich die Meldung, daß das Gerät neu gestartet wurde (B 101). Ich habe schon DSL und Stromkabel getauscht, hat aber nichts gebracht. Ich glaube, daß der Router einen Defekt hat. 

Vielleicht hatte hier sonst noch jemand dasselbe Problem und kann mir weiterhelfen?

 

 

1224

17

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Trapper 

      wenn PowerLAN Adapter im Einsatz sind, würde ich zunächst einmal diese deaktivieren und weiter beobachten.

       

      Sollten die Restarts des Router weiter gehen, empfehle ich einen Tausch vornehmen zu lassen.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo.

      Powerlan-Adapter sind keine im Einsatz. Ich frage mich, ob es Probleme beim Austausch des Routers geben wird, da der Fehler ja nicht so häufig auftritt. Es ist übrigens ein Mietgerät.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Trapper  schrieb:

      Hallo.

      Powerlan-Adapter sind keine im Einsatz. Ich frage mich, ob es Probleme beim Austausch des Routers geben wird, da der Fehler ja nicht so häufig auftritt. Es ist übrigens ein Mietgerät.


      Das kann ich Dir als "Externer" nicht beantworten. Kommt vermutlich auf den Mitarbeiter an, wie er die Sache einschätzt. Alternativ kannst Du ja auch den SPH gegen den Speedport Pro tauschen, vorausgesetzt die MVLZ (12 Monate beim SPH) ist abgelaufen.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Trapper ,

      haben Sie schon die Leitung geprüft?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Damit würde ich anfangen, vermute allerdings, dass da eher nichts rauskommt, da Ihre Probleme sporadisch sind.

       

      Sonst könnten Sie noch mehr Informationen geben, vielleicht fällt ja dann jemand hier im Forum was Gutes ein:

      - Welchen Vertrag haben Sie?

      - Speedport Hybrid mit welcher Firmwareversion?

      - Verwenden Sie Repeater oder Switches? PowerLAN hatten Sie ja schon ausgeschlossen. 

      - Welche anderen Geräte haben Sie im Netzwerk und wie sind diese verbunden?

       

      Wahrscheinlich ergeben sich daraus dann noch mehr Fragen. Ich würde Ihnen empfehlen, die Zeiten mit den Ausfällen zu notieren. Vielleicht lässt sich ein Muster erkennen, das dann zu einer Lösung führen könnte.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @André A. 

      Ich bin normalerweise heute den ganzen Tag zu erreichen.

       

      LG 

      Trapper

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Trapper,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe den Speedport Pro zur Miete bestellt. Die Auftragsbestätigung und der Retourenschein für den Speedport Hybrid erhälst du per E-Mail.

      Gruß
      André A.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank und schönes Wochenende.

       

      LG

      Trapper

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Trapper,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Ich habe den Speedport Pro zur Miete bestellt. Die Auftragsbestätigung und der Retourenschein für den Speedport Hybrid erhälst du per E-Mail.

      Gruß
      André A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      661

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1238

      0

      4

      Gelöst

      in  

      3375

      0

      4

      Gelöst

      in  

      374

      0

      4