Speedport Hybrid seit Tausch durch Blitzeinschlag sehr langsam

4 years ago

Hallo zusammen,

durch einen Blitzeinschlag war es notwendig, auch den Speedport Hybrid an meinem Anschluss zu tauschen. Dies hat auch gut geklappt. Ich habe einfach die Einstellung des alten Routers gesichert und auf dem neuen Router wieder hergestellt. So weit so gut.

Doch durch den Tausch hat sich das Internet massiv verlangsamt.
Vorher hatte ich immer eine Download Geschwindigkeit zwischen 25 und 45 MBit/s und im Upload so ca. 8-12 MBit/s.
Nun bekomme ich im Downloadf max. 5-6 MBit/s und im Upload nach wie vor 8-12 MBit/s angezeigt (verschiedene Speedtests im Internet).
Ich bin nach wie vor an dem selben LTE Masten eingeloggt wie seit eh und je und auch die Empfangsdaten haben sich nicht verändert.

Zur Info: Ich habe eine Novero Dabendorf 1800MHz externe Antenne mit ca. 0,5m Kabel installiert. Der Router befindet sich auf dem Dachboden an höchst möglicher Stelle.
Hier noch die Daten der LTE Verbindung, falls hilfreich.
Antenne: Extern
Pysical Cell ID: 183
Cell ID: 31815424
RSRP : -103
RSRQ : -7
TAC: 4031
Frequenz: E1800 MHz.

Siehe auch die Daten aus dem Router im Anhang dieses Threads.

 

Dok1.jpg


Was auch auffällig ist, dass mein DSL mit einem DL Rate von 6MBit da steht, owohl ich nur 2 MBit RAM DSL hier vorliegen haben. Kann dies auch ein Grund sein?

Kann mir jemand helfen, warum mein DL um auf fast 10% der ursprünglichen Rate reduztiert ist? Ich kann mir keine Überlastung des Masten vorstellen, das meine Reduzierung hier über den Tag sehr konstant ist. Und vorher ging es ja auch....

Danke und Gruß

409

0

8

    • 4 years ago

      Hi @PeterPautz 

      ich habe da leider keine Idee.

      Frage in die Runde, habt ihr eine Idee / info zu dem Thema?

      @Ludwig II , @Peuki , @Gelöschter Nutzer 

      Habe euch erwähnt, weil Ihr wart so meine ersten Experten, die mir in den Sinn kommen

      0

    • 4 years ago

      Hallo @PeterPautz,

       

      Danke für den Ping @WerWeißWas.

       

      PeterPautz

      RSRP : -103

      RSRP : -103

      PeterPautz

      RSRP : -103


      ich nutze zwar schon länger kein Hybrid mehr, aber der RSRP -Wert ist nicht wirklich optimal, war der vorher auch so hoch?

       

      VG

      Peuki

      0

    • 4 years ago

      @PeterPautz 

      der RSRP ist schon wirklich schlecht.

      Ist ein Hindernis zwischen Mast und Antenne dazu gekommen? Es kann schon ein Baum sein der gewachsen ist.

       

      Bei 0,5 m Antennenkabel würde ich auch mal versuchen was du für Werte mit der internen Antenne erreichst.

       

      Gegen Überlast spricht auch der im Verhältnis gute RSRQ Wert, ich würde hier den ersten Augenmerk auf die Empfangsoptimierung legen. Alternativ kann natürlich das Gewitter auch Auswirkungen auf die Sendeanlage gehabt haben, sowas sollte die Telekom aber selbst mitbekommen und entsprechend gegensteuern, da die Auslastung der Techniker im Moment aber wohl hoch ist kann das auch dauern. Alternativ können natürlich auch Arbeiten am Mast im rahmen der 3G Abschaltung stattfinden.

       

      Darum, wie geschrieben, im ersten Step mal die interne Antenne gegentesten welche Werte da raus kommen.

       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @der_Lutz , @Peuki 

      Ich ahnte es, manchmal braucht Ihr nur einen Stubs 😉🤗

      Answer

      from

      4 years ago

      @WerWeißWas 

      du hast mich nicht gestubst Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @PeterPautz!

      durch einen Blitzeinschlag war es notwendig, auch den Speedport Hybrid an meinem Anschluss zu tauschen. Dies hat auch gut geklappt. Ich habe einfach die Einstellung des alten Routers gesichert und auf dem neuen Router wieder hergestellt. So weit so gut. Doch durch den Tausch hat sich das Internet massiv verlangsamt.

      durch einen Blitzeinschlag war es notwendig, auch den Speedport Hybrid an meinem Anschluss zu tauschen. Dies hat auch gut geklappt. Ich habe einfach die Einstellung des alten Routers gesichert und auf dem neuen Router wieder hergestellt. So weit so gut.

      Doch durch den Tausch hat sich das Internet massiv verlangsamt.
      durch einen Blitzeinschlag war es notwendig, auch den Speedport Hybrid an meinem Anschluss zu tauschen. Dies hat auch gut geklappt. Ich habe einfach die Einstellung des alten Routers gesichert und auf dem neuen Router wieder hergestellt. So weit so gut.

      Doch durch den Tausch hat sich das Internet massiv verlangsamt.


      Bei Blitzen kann eine Menge kaputtgehen und klasse, weil du schon einen neuen Router bekommen hast. Fröhlich Du hast schon gute Tipps bekommen und was bestimmt nicht nur mich brennend interessiert ist, ob es wieder läuft. Falls nicht: Flinker *wink* an mich und dann schauen wir beide es uns detailliert an.

      Greetz
      Stefan D.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo. Vielen Dank für die vielen Antworten. 

      seit ein paar Tagen scheint es wieder so wie vorher zu laufen, ich habe aber nichts am Setup geändert. 
      zu dem Empfangswerten: Diese waren immer schon so schlecht. Die Antenne ist unter dem Dach auf dem Dachboden mit den besten zu bekommenden Werten ausgerichtet. Der Mast liegt ca 3 km entfernt, es kann gut sein das Bäume zb in der Sichtlinien vorhanden sind. 

      Gruß 

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @PeterPautz

      Hallo. Vielen Dank für die vielen Antworten. seit ein paar Tagen scheint es wieder so wie vorher zu laufen, ich habe aber nichts am Setup geändert. zu dem Empfangswerten: Diese waren immer schon so schlecht. Die Antenne ist unter dem Dach auf dem Dachboden mit den besten zu bekommenden Werten ausgerichtet. Der Mast liegt ca 3 km entfernt, es kann gut sein das Bäume zb in der Sichtlinien vorhanden sind

      Hallo. Vielen Dank für die vielen Antworten.

      seit ein paar Tagen scheint es wieder so wie vorher zu laufen, ich habe aber nichts am Setup geändert.
      zu dem Empfangswerten: Diese waren immer schon so schlecht. Die Antenne ist unter dem Dach auf dem Dachboden mit den besten zu bekommenden Werten ausgerichtet. Der Mast liegt ca 3 km entfernt, es kann gut sein das Bäume zb in der Sichtlinien vorhanden sind
      Hallo. Vielen Dank für die vielen Antworten.

      seit ein paar Tagen scheint es wieder so wie vorher zu laufen, ich habe aber nichts am Setup geändert.
      zu dem Empfangswerten: Diese waren immer schon so schlecht. Die Antenne ist unter dem Dach auf dem Dachboden mit den besten zu bekommenden Werten ausgerichtet. Der Mast liegt ca 3 km entfernt, es kann gut sein das Bäume zb in der Sichtlinien vorhanden sind


      Prima & dann halte ich meine Füße auch still. Zwinkernd Die Blätter (und das Wasser dadrin) an den Bäumen dämpfen Funkwellen ab, also es kann damit zusammenhängen.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1597

    0

    3

    in  

    274

    0

    1