Speedport Hybrid trotz aktiver LTE-Anbindung mit ca. 40% Empfangsstärke LTE-Downloadgeschwindigkeit gleich null

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

trotz aktiver LTE -Anbindung mit ca. 40% Empfangsstärke ist meine Downloadgeschwindigkeit gleich null. Vor ca. zwei Wochen hat es damit angefangen, dass mein Internet nur noch die DSL-Geschwindigkeit von ca. 12kbit/s aufbringt, mit LTE waren es mindestens 30kbit/s bis maximal 60kbit/s. Zunächst habe ich es als einfache Störung abgetan. Ich habe dann täglich die Internetgeschwindigkeit gemessen und auf Besserung gehofft. Nach zwei Wochen habe ich nun testweise das LTE abgeschaltet um zu überprüfen, ob irgendein Leistungsverlust festzustellen ist. Tatsächlich hat sich an der Leistung nichts geändert. Demnach gehe ich davon aus, dass es am LTE liegt. Der Empfang liegt wie oben beschrieben vor, nur kommt keine Leistung bei mir an. Tägliches Neustarten des Speedports hat auch nichts gebracht. Ich bin zwar froh darüber, dass ich überhaupt noch Internetleistung habe, aber durch Auslastung des Internets von zwei Personen und mehr, wäre eine wieder normale Leistung hilfreich.

 

Vielleicht hatte jemand gleiche oder ähnliche Probleme und hat irgendeine Idee, ob es an meinem Router oder so liegen könnte. Ich freue mich über jede Antwort von euch.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Familie Haupt

202

3

    • 3 years ago

      Haupt1954

      Nach zwei Wochen habe ich nun testweise das LTE abgeschaltet um zu überprüfen, ob irgendein Leistungsverlust festzustellen ist. Tatsächlich hat sich an der Leistung nichts geändert.

      Nach zwei Wochen habe ich nun testweise das LTE abgeschaltet um zu überprüfen, ob irgendein Leistungsverlust festzustellen ist. Tatsächlich hat sich an der Leistung nichts geändert.
      Haupt1954
      Nach zwei Wochen habe ich nun testweise das LTE abgeschaltet um zu überprüfen, ob irgendein Leistungsverlust festzustellen ist. Tatsächlich hat sich an der Leistung nichts geändert.

      Wie wurde denn die Geschwindigkeit ermittelt? Irgendwie passen die Werte nicht.

      Selbst wenn LTE abgeschaltet wird muß der DSL-Anteil im unteren Bereich mindestens 384 Kbit/s betragen - andernfalls kann man nicht mehr von DSL sprechen. (0,384-16,000 Mbit/s)

      Mit welchen Werten synchronisiert der Router?

       

      Geh mal ins Hidden-Menü rein und lade die DSL-/ LTE -Werte hier hoch.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743

       

      1.) Mit Gerätepaßwort auf die Benutzerfläche des Routers anmelden. (speedport.ip)

      2.) Diese beiden Links aufrufen und Screenshot erstellen.

      http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html

      http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Haupt1954 

      ergänzend:

       

      Bitte mal den Abfragebaum im Spoiler ausfüllen:

      ### Kunden und Tarifinformationen
      - Tarif:
      -  LTE  Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?

       

      ### Infos zur Internetverbindung
      - Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?:
      - Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?:
      - Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
      1. DSL &  LTE :
      2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung /  LTE  deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen):
      3. nur  LTE  (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):

      ### Infos zum Router:

      - Name des Routers:
      - Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen
      - Letzter Neustart vom Router:
      - Externe Antenne: ja/nein

      ### DSL - Informationen
      - Actual Data Rate (Up- und Downstream)
      - Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
      - CRC
      - HEC
      - FEC

       

      ###  LTE  - Informationen
      - Cell ID
      -  RSRP
      -  RSRQ


      ### Bonding Tunnel - Informationen
      -  LTE  Tunnel
      - DSL Tunnel
      - Bonding

      Die Informationen der letzten drei Abschnitte finden Sie bisher nur im versteckten Menü vom Speedport Hybrid. Um dies zu öffnen, loggen Sie sich bitte zuerst ins normale Konfigurationsprogramm ein, und rufen dann in einem neuen Tab den Link http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de auf. Beim Speedport Pro lautet der Link: http://speedport.ip/2.0/gui/engineer/html/dsl.html/ .

      Fehlerbeschreibung [inkl. evtl. Fehler- und Routersystemmeldungen (aber unbedingt persönliche Infomationen wie Ihrer Rufnummer vorher löschen!)]:


      Gruß

      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @Haupt1954 und herzlich willkommen!

       

      Haupt1954

      trotz aktiver LTE -Anbindung mit ca. 40% Empfangsstärke ist meine Downloadgeschwindigkeit gleich null. Vor ca. zwei Wochen hat es damit angefangen, dass mein Internet nur noch die DSL-Geschwindigkeit von ca. 12kbit/s aufbringt, mit LTE waren es mindestens 30kbit/s bis maximal 60kbit/s. (...) Vielleicht hatte jemand gleiche oder ähnliche Probleme und hat irgendeine Idee, ob es an meinem Router oder so liegen könnte. Ich freue mich über jede Antwort von euch.

      trotz aktiver LTE -Anbindung mit ca. 40% Empfangsstärke ist meine Downloadgeschwindigkeit gleich null. Vor ca. zwei Wochen hat es damit angefangen, dass mein Internet nur noch die DSL-Geschwindigkeit von ca. 12kbit/s aufbringt, mit LTE waren es mindestens 30kbit/s bis maximal 60kbit/s. (...)

       

      Vielleicht hatte jemand gleiche oder ähnliche Probleme und hat irgendeine Idee, ob es an meinem Router oder so liegen könnte. Ich freue mich über jede Antwort von euch.

      Haupt1954

      trotz aktiver LTE -Anbindung mit ca. 40% Empfangsstärke ist meine Downloadgeschwindigkeit gleich null. Vor ca. zwei Wochen hat es damit angefangen, dass mein Internet nur noch die DSL-Geschwindigkeit von ca. 12kbit/s aufbringt, mit LTE waren es mindestens 30kbit/s bis maximal 60kbit/s. (...)

       

      Vielleicht hatte jemand gleiche oder ähnliche Probleme und hat irgendeine Idee, ob es an meinem Router oder so liegen könnte. Ich freue mich über jede Antwort von euch.


      Freut mich, weil du uns hier gefunden hast. Fröhlich Meinst du wirklich KBit oder eher Mbit? KBit wäre wirklich wenig. Magst du uns hier mal den Abfragebaum ergänzen, den @Waage1969 erwähnt hat?

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from